Wie oft stürzen Motorradfahrer?

Hallo Leute,

ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!

Edit:

Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.

A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen -  dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....

Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren

Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden

523 weitere Antworten
523 Antworten

Okay.
Mir egal.

Bekomme ich wenigstens eine Autogrammkarte?

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Okay.
Mir egal.

Bekomme ich wenigstens eine Autogrammkarte?

Gerne

Oh wie schön... DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Ich habe mir eben mal den Spaß gemacht, meine Angststreifen auszumessen (wieso eigentlich Angststreifen? Die haben doch mit Angst überhaupt nichts zu tun?!?): Es sind pro Seite nicht ganz 2,5 cm, die benutzte Mitte liegt bei etwas über 18 cm.
Gruß Michael

Ja ich weiß, OT:

Aber was ist das für ein Reifen (2 x 2,5 cm + 18 cm => 230 mm!). Damit kann man nur geradeaus fahren 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte mit meinem ersten Motorrad einen selbst verschuldeten Unfall und mehrere "Umfaller". Seitdem ist ruhe und gefahren bin ich bis heute etwa ca. 70.000 km (seit ende 2004).

Im Grenzbereich fahre ich seltenst, ich versuche mir immer etwas Reserve zu erhalten weil man ja dauernd mit Vollspacken rechnen muss.

Gestern auf der Hausstrecke auf einer flotten Runde kam mir auch so ein Hirni im tiefergelegten BMW entgegen der seine flotte Runde völlig übertrieben hat und daher natürlich nicht nur seine Seite brauchte sondern Meine gleich mit... 🙄

Ich glaube, es ist ein Zeichen von Menschen, die nicht mehr ganz so blutjung sind, wenn sie mit dem Motorradfahren anfangen (das ist ja heute fast der Regelfall), dass sie sich vorher mental damit auseinandersetzen, wie gefährlich das ist. Und wohl jeder, der seinem Umfeld kund tut, dass er mit dem Motorradfahren anfangen möchte, erntet dafür keinesfalls nur Beifall, sondern oft besorgte Kommentare. Für viele Zeitgenossen ist Motorradfahren so sicher wie Russisch Roulette. Gut, das sind natürlich oft auch die, die einen dicken SUV fahren, weil, der ist ja so sicher. und dann telefonieren sie mit dem Handy während der Fahrt...

Ein paar Fakten: Nach einer Aussage der bayerischen Polizei ist das Risiko, in Bayern mit einem Motorrad tödlich zu verunglücken, etwa 16mal so hoch wie bei einem Auto. Das klingt jetzt erst einmal dramatisch. Aber: Das Risiko, überhaupt im Straßenverkehr zu sterben, ist für einen erwachsenen Mann in der zweiten Hälfte seines Lebens eher gering.

Dazu eine kleine Einordnung: http://www.welt.de/.../...aeufigsten-Todesursachen-in-Deutschland.html

Zum Vergleich: in Deutschland sterben jedes Jahr rund 600 Menschen bei einem Motorradunfall. Insgesamt sterben rund 850.000 Menschen, davon nur vier Prozent an nicht-natürlichen Todesursachen wie Unfall, Mord oder Suizid.

Im Klartext: Es ist für einen Motorradfahrer wesentlich wahrscheinlicher, einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder einen Krebs zu bekommen als durch einen Motorradunfall umzukommen. Nun kann man natürlich sagen: Ich kann im Gegensatz zum Infarktrisiko das Motorradunfallrisiko leicht senken, indem ich einfach auf das Motorradfahren verzichte. Ja, aber damit verzichtet man auch auf einen großen Spaß. 10.000 Menschen begehen jedes Jahr in Deutschland Selbstmord. Offenbar ist ihr Leben so schlimm, dass sie es beenden wollen. Die hätten mal lieber Motorrad fahren sollen...

Nun zur Stürzerei an sich: Von außen betrachtet ist jeder Sturz apokalyptisch. Das stimmt aber nicht. Ich fahre jetzt seit sieben Jahren Motorrad und bin in der Zeit rund 60.000 km gefahren. Dabei bin ich bislang dreimal gestürzt. Einmal stand ich in einem Stau im Dauerregen und mir fuhr im Schritttempo ein SUV hinten ins Heck. Es gab einen gewaltigen Ruck, ich erschreckte mich, das Motorrad fiel nach rechts, ich nach links. Körperliche Beschwerden? Bis auf den Schreck keine. Dann habe ich einmal an einer Kreuzung nicht aufgepasst und bei ca. 15 km/h das Vorderrad überbremst. Da tat mir hinterher mein Knie zwei Tage weh. Dann bin ich einmal (mein bisher schwerster Unfall) bei ca. 50 km/h in einer Rechtskurve gestürzt. Das Motorrad segelte in den Graben und war hinterher wirtschaftlicher Totalschaden. Ich rutschte auf dem Bauch hinterher. Unmittelbare körperliche Schäden: Keine. Allerdings hatte ich drei Wochen später eine schmerzhafte Schleimbeutelentzündung in der Schulter. Der Orthopäde meinte, es könne sein, dass der Unfall zu dieser Entzündung beigetragen hat, sicher sei das aber nicht. Eine Spritze, ein paar Schmerztabletten und drei Tage später war es wieder gut.

Jetzt mal zum Vergleich: man stelle sich vor, ich hätte vor sieben Jahren angefangen, regelmäßig in einem Fußballverein zu kicken, sagen wir mal einmal pro Woche. Ich nehme an, ich hätte in diesen sieben Jahren erheblich mehr körperliche Blessuren davongetragen, oder?

Diesen Wortwechsel kenne ich doch irgend wo her ???
CalleGSXF die werden sich hier so rein steigern das ihnen kaum Zeit fürs Mopedfahren bleibt.
Manche Klapphelmduscher werden mit der Zeit richtig agrie.Mach dein Ding und hab einfach Spaß.
Gruß und Daumen hoch.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ja, aber damit verzichtet man auch auf einen großen Spaß. 10.000 Menschen begehen jedes Jahr in Deutschland Selbstmord. Offenbar ist ihr Leben so schlimm, dass sie es beenden wollen. Die hätten mal lieber Motorrad fahren sollen...

Allerdings ist ein selbstmordgefähreter Motorradfahrer auch kein schöner Gedanke...

Wenn das durchs Motorradfahren kuriert wird, dann mag das toll sein, dem stehen auf der anderen Seite die Motorradfahrer entgegen, die sich ohne konkrete Selbstmordabsichten massiv gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Wenn das durchs Motorradfahren kuriert wird, dann mag das toll sein, dem stehen auf der anderen Seite die Motorradfahrer entgegen, die sich ohne konkrete Selbstmordabsichten massiv gefährden.

Wodurch gefährden sie sich denn massiv? Durch das Motorradfahren an sich oder durch absichtlich riskantes Fahren? Scheint ja auch nicht so viel zu bringen: 2012 sind die Zahlen der getöteten Motorradfahrer um 12 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Selbstmörder leider nicht.

@caruss: "Klapphelmduscher"... GEIL! 😁

Den Spruch muss ich mal Papa an den Kopf Helm werfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@caruss: "Klapphelmduscher"... GEIL! 😁

Den Spruch muss ich mal Papa an den Kopf Helm werfen. 😁

VORSICHT Milchbubi....

ich bin A nicht dein Papa!

und B - wirst du auch nächstes mal BITTER TRÄNEN weinen!

Lach!!!

Komm, wir fahren auf den Spreewaldring. Du aber bitte auch mit 34 PS.
Nicht, dass du mich auf den Geraden nass machst.

Mal schauen, wer dann weint.
Da du auch ein Klapphelmduscher bist, tropfen deine Tränen auf deine Schuhe! Bei mir nicht...

*Spaß muss sein!*

Irgendwie habe ich es geahnt das sich auch hier K100RS16V einmischt. K100RS16V hat auch nichts anderes zu tun als mit erhobenem Zeigefinger durchs Forum zu streunen.

Zitat:

Original geschrieben von caruss


Irgendwie habe ich es geahnt das sich auch hier K100RS16V einmischt. K100RS16V hat auch nichts anderes zu tun als mit erhobenem Zeigefinger durchs Forum zu streunen.

DER ALEX....

ist mit Calle schon nen richtig heftigen REifen gefahren!

und der Calle ist hinter dem K100rs schon aufs Maul geflogen!

UND der Calle Weiß warum ich der Mahner bin... -

Alex

Zitat:

Original geschrieben von SP41B



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Ich habe mir eben mal den Spaß gemacht, meine Angststreifen auszumessen (wieso eigentlich Angststreifen? Die haben doch mit Angst überhaupt nichts zu tun?!?): Es sind pro Seite nicht ganz 2,5 cm, die benutzte Mitte liegt bei etwas über 18 cm.
Gruß Michael
Ja ich weiß, OT:

Aber was ist das für ein Reifen (2 x 2,5 cm + 18 cm => 230 mm!). Damit kann man nur geradeaus fahren 😉

Schon mal was von Pi gehört? U = 2r * ?, also Kreisumfang ist gleich 2 mal Radius mal Pi.

Würde Deine Logik stimmen, dann wäre der Reifen tatsächlich eckig wie ein Autoreifen... Mopedreifen haben aber meist einen eher halbkreisförmigen Querschnitt. Ein 180er Hinterreifen käme bei halbkreisförmigem Querschnitt auf über 280 mm verfügbarer Laufflächenbreite (man muß die runde Lauffläche schließlich gedanklich auf dem ebenen Asphalt abrollen), da es kein ganzer Halbkreis ist, sind es eben nur 230 mm.

Also eine ganz normale Reifengröße für das Kaliber.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen