Wie oft stürzen Motorradfahrer?

Hallo Leute,

ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!

Edit:

Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.

A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen -  dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....

Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren

Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden

523 weitere Antworten
523 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@cnp-lpg: Wofür fährst du Motorrad??? 😕
Ich finde, dass der Spaß erst beginnt, wenn man im Grenzbereich ist.
Exakt. DU findest. Mir macht genau das keinen Spaß. Dauernd im Grenzbereich zu fahren bedeutet Stress und ich fahre nicht, um mir Stress zu machen, sondern um Stress abzubauen.

Das war vor 20 oder 30 Jahren anders, aber auch damals haben mich extreme Schräglagen nie gereizt. Schnell geradeaus macht Laune (ich fahre auch heute noch gerne hohe Reisetempi und bei zwei Stunden für 300 km Autobahn ist die Pause zum Glieder strecken, was futtern und trinken und Moped betanken noch mit drin), aber schnelle Kurven? Nö, das ist öde, das hat keinen Reiz. Früher, als ich es noch etwas heftiger als heute anging, da fuhr ich gerne mit einer Enduro ein bißchen über die Truppenübungsplätze, also dort, wo sonst Panzer fahren, aber gibt es etwas langweiligeres als Kurvenkratzen? Sprunghügel, die machen Laune! Aber die gab und gibt es nicht im öffentlichen Straßenverkehr.

Analog dazu soll sich ein Rastenschleifer auf der Nordschleife oder sonstwo austoben - im Straßenverkehr hat die Fahrweise nichts verloren.

Deshalb frage ich Dich: Wofür hast Du einen Führerschein? Im öffentlichen Straßenverkehr hast Du keinen Spaß, also wozu dann den Lappen?

Gruß Michael

P.S.: Bei mir halten Reifen, Bremsbeläge und andere Verschleißteile eher länger als bei den Herren Sportfahrern. Also wer nutzt das für Reifen & Co. investierte Geld besser aus?

Du bist Theologe oder Sozialpädagoge.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Du bist Theologe oder Sozialpädagoge.

Nö. Ich mag nur kein Lakritz.

Das ist mein Standardbeispiel für Leute, die das mit den unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben nicht verstehen. Oder verstehen wollen...

Nur weil einer dieses widerliche schwarze Zeugs mag, ist er nicht besser, klüger, schöner oder was auch immer.

Es ist viel simpler: Der eine mag dies, der andere das. Und besser, klüger oder schöner ist deswegen weder der eine, noch der andere.

SSPs, Rastenschleiferei usw. waren für mich schon immer nur so eine Art Lakritz. Wie man das mögen kann, werde ich niemals begreifen.

Mit einer Enduro in den Schnee oder ins Gelände, ja das macht Spaß! Aber Kurvenkratzen? Nö. Öde...

Gruß Michael

Ich habe auch auf der Straße meinen Spaß.
Normale Touren sind ja auch einfach landschaftlich toll. Und die Menschen, welche man u.U. neu kennen lernt, sind auch irgendwo "reizvoll".
Im Alltag ist das Motorrad für mich auch besser. Ich bin schneller, als ein Auto vor Ort. Nur so als Beispiel.

cnp-lpg, vielleicht verstehst du es nicht, wenn Menschen große Schräglagen mögen. Musst du ja auch nicht. Ich verstehe dafür die "Geradeausfahrer" nicht. Jedem das Seine.

Dafür wurden Drag- Star Rennen gemacht- 400 meter gerade aus...

wem es gefällt? für den ist es das Höchste!!!

da kann man dann auch Eckige Reifen draufmachen- dann kann/ muss man sich auch nicht mehr in die Kurve legen.

Wie gesagt: Katze mag Mäuse!- für mich ist das nix
Ich fahre zwar mein Motorrad immer mal wieder aus! NUR... der Reiz ist das für mich nicht!

Ähnliche Themen

Also ich mag beides, Kurven und Gelände... hat beides seinen Reiz.

Baden Airpark war geil zu fahren, aber genauso auch der Enduro Park Hechlingen... hat beides enorm Spaß gemacht.

Wenn's mir nur darum ginge zügig auf der BAB voran zu kommen, dann mit: ZZR1400, K1200/1300S, evtl. noch VFR1200 oder Hayabusa, nee die ist mir zu schwülstig... 😁

Weil, wenn schnell auf der Autobahn, dann nur mit richtig Schub.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@cnp-lpg: Wofür fährst du Motorrad??? 😕
Ich finde, dass der Spaß erst beginnt, wenn man im Grenzbereich ist.

Bei mir hört der Spaß noch vor dem Grenzbereich auf, der Grenzbereich ist purer Ernst, was auch sehr gut an Deiner Unfallbilanz nach einem Jahr zu erkennen ist. Wenn Du weiter mit dieser Einstellung fährts schaffst Du nicht mehr viele Jahre, kannst glauben.

Und?

Ich denke deine Posts würden uns fehlen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Und?

Nur so !

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


@cnp-lpg: Wofür fährst du Motorrad??? 😕
Ich finde, dass der Spaß erst beginnt, wenn man im Grenzbereich ist.

Im Grenzbereich fängt der Spaß erst an? Soso.... hört, hört. Wenn du nach der Logik bei jeder Fahrt ein wenig Spaß haben würdest, lägst du wesentlich häufiger auf der Nase.

Der Spaß fängt natürlich viel früher an. Ich würde behaupten er fängt da an, wo man mehr als die "natürliche" Schräglage des Menschen hat (natürlich = das was der Mensch beim laufen oder anderen Aktivitäten üblicherweise erreicht, soweit ich weiß ca 20°). Je schräger es dann geht, umso mehr signalisiert der Körper dann "Achtung du fällst" aber der Kopf weiß es natürlich besser. Wenn ich dann noch in Schräglage stark beschleunige und es den Körper nach "unten" in den Sitz drückt dann hat das "Katapult-gefühl" als würde man gleich abheben. Es ist ein wenig wie Achterbahnfahren oder fliegen. Beide Effekte rufen ziemlich zuverlässig bei jedem Menschen physische Reaktionen hervor (bei den meisten Motoradfahrern eben euphorische).
Am Grenzbereich ist man bei sowas noch lange nicht.

Zitat:

Außerdem habe ich meine Reifen zu 100% bezahlt, also will ich sie auch zu 100% ausfahren. Ist doch klar.

ABS, Gurt oder Airbag bezahlt man ja auch zu 100%. Auch die Versicherung fürs Motorrad bezahlt man voll... will man aber in der Regel nicht voll nutzen. Das ist halt immer so eine Sache mit so hohlen Phrasen...

Zitat:

Ich hau mir ja auch nicht den ganzen Teller mit Essen voll und esse aber nur ein Löffelchen... 😁

Es ist völlig menschlich sich den Teller voller zu hauen als man braucht wenn man hungrig ist. Wenn man ihn jedesmal leer isst und nur weil man es sich auf den Teller gepackt hat, lebt man auch ungesund. Und es kann mir keiner erzählen, dass er jedesmal perfekt abschätzen kann wieviel er essen muss, damit das Hungergefühl weg ist. Klar, mancher mag das aufgeblähe Völlegefühl wenn man sich völlig voll isst - aber gesund ist das nicht.

Analog dazu ist auch ein ständiges fahren am Grenzbereich nicht gesund ist, weil man irgendwann Opfer der Wahrscheinlichkeiten wird. Man hat eben nie perfekte Informationen und Reaktionen - weder über andere, noch die Umgebungsbedingungen, nichtmal sich selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich finde, dass der Spaß erst beginnt, wenn man im Grenzbereich ist.
Bei mir ist hört der Spaß noch vor dem Grenzbereich auf, der Grenzbereich purer Ernst, was auch sehr gut an Deiner Unfallbilanz nach einem Jahr zu erkennen ist.

Eine sehr gute Aussage, die es wirklich trifft. Der Grenzbereich sollte allenfalls in Notsituationen genutzt werden, ansonsten gehört der auf die Rennstrecke, wo dank besserer Schutzkleidung, fehlenden Gegenverkehrs, fehlender Bebauung u. ä. m. der im Grenzbereich zwangsläufig häufige Sturz eher selten schwere Folgen hat.

Warum zwangsläufig häufig? Im Grenzbereich bleibt keine Reserve für Korrekturen. Fahre ich schon mit der Raste auf dem Boden in maximaler Schräglage, kann ich das Moped nicht schnell noch etwas tiefer drücken, wenn das nötig werden sollte.

Ich habe mir eben mal den Spaß gemacht, meine Angststreifen auszumessen (wieso eigentlich Angststreifen? Die haben doch mit Angst überhaupt nichts zu tun?!?): Es sind pro Seite nicht ganz 2,5 cm, die benutzte Mitte liegt bei etwas über 18 cm. Oder anders ausgedrückt: Ich nutze auf jeder Seite etwa 10 % der Reifenoberfläche nicht (wobei der größere Teil der ungenutzten Reifenfläche wegen der Rahmen- und Fahrwerksgeometrie gar nicht nutzbar ist. Schließlich fahre ich einen dicken Reisetourer und keine SSP mit zurück- und hochgesetzter Sonderfußrastenanlage).

Treffe ich in Schräglage auf meiner Linie auf ein unerwartetes Hindernis (Ölfleck? Tiefes Schlagloch? Loser Schmutz?), da folgt bei mir nicht der unvermeidliche Sturz, weil ich die Chance zur Linienkorrektur habe. Mit Glück stürze ich dann nicht.

Von Spaß oder nicht mal abgesehen ist die Rastenschleiferei die gefährlichste Fahrweise auf einem Moped und sie ist und bleibt im öffentlichen Straßenverkehr fehl am Platze.

Gruß Michael

MAn sollte auch eines in die GEdanken mit einbeziehen:
Es gibt Menschen die Fahren Motorrad und haben ein Leistungsspetktrum von 30 % des Motorrades!
Andere decken 90% ab!

In meinen Augen ist es gleich gefährlich die 31 respektive 91 zu überschreiten!

Alex

Woher wisst ihr Klugscheißer eigentlich, dass ich meine Reifen auf der Straße zu 100% ausfahre und dort entsprechend an meine Grenzen gehe?

Also ich war gestern auf der Rennstrecke...
Ist es dort auch verwerflich?

Fahrt doch so, wie es die Straßen vorgeben. 😕

Wer keine nennenswerten Radien in seiner Umgebung hat, der kann auch keine nennenswerten Schräglagen erreichen.
Wer es dennoch tut, indem er drastisch gegen die StVO verstößt und rast, der möge dabei bald erwischt werden.

Umgekehrt sollte man m.E. auch nicht als rollendes Hindernis durch Kurven fahren. Das erhöht ebenfalls Gefahren durch (unnötiges) Überholen und den Streß der anderen Verkehrsteilnehmer.

Und natürlich bedeutet das Fahren auf Kante, daß man mögliche Reserven nicht mehr hat. Die Gefahr eines Sturzes (womit wir wieder beim Thema sind) steigt, ebenso die Folgen des Sturzes wegen der damit verbundenen höheren Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Woher wisst ihr Klugscheißer eigentlich, dass ich meine Reifen auf der Straße zu 100% ausfahre und dort entsprechend an meine Grenzen gehe?

Das hast Du hier schon zum Besten gegeben.

Zitat:

Also ich war gestern auf der Rennstrecke...

Ja und ich bin Andrew Pitt und natürlich ein Klugscheißer.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen