Wie oft stürzen Motorradfahrer?

Hallo Leute,

ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!

Edit:

Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.

A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen -  dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....

Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren

Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden

523 weitere Antworten
523 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



PS was wieder mal beweist - du kannst machen was du willst!

Weil: wenns dumm laufen kann, auch dumm läuft 😁

O.T.

wie hieß doch noch der engl. Ing.? und dessen übersetzte "Gesetze" ? Murphy 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



PS was wieder mal beweist - du kannst machen was du willst!
Weil: wenns dumm laufen kann, auch dumm läuft 😁
O.T.
wie hieß doch noch der engl. Ing.? und dessen übersetzte "Gesetze" ? Murphy 😁😁😁😁

Murphys Gesetz - stimmt leider (fast) immer.

http://www.innsalzach24.de/.../...elfeldstrecke-b307-ro24-3051799.html

Da ist der Link dazu.

Was soll ich sagen. Beides Supersportler, beide waren der Meinung, bei unklarer Verkehrslage überholen zu müssen.

Traurig.

Eine der Regeln, die ich mir aufgestellt habe: Auf ausgewiesenen Heizerstrecken überhole ich nur, wenn ich mir sicher bin, dass auch mit 200 ankommender Gegenverkehr keine Gefahr darstellt. Ansonsten achte ich penibel darauf, möglichst weit auf meiner Seite zu fahren. Gibt genug schlechte Heizer, die beide Fahrbahnen benötigen.

250 Meter Sicht- und mit dem Speed... - heller Wahnsinn!

Ähnliche Themen

http://www.innsalzach24.de/.../...elfeldstrecke-b307-ro24-3051799.html

Unabhängig* davon, warum und wie es passiert ist ... oder wer die Schuld trägt:
Mein Beileid den Angehörigen und Freunden. R.I.P.

*edititert

Dirk du musst dir nur die Bilder ALLE anschauen- dass spricht für Profis Bände!!!
Beide zu schnell
Beide keine Sicht
Beide haben überholt-

angeblich sind ja uahc noch 2 andere Motorradfahrer wegen Teile Verletzt worden..
Schuld?- shitegal...

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Dirk du musst dir nur die Bilder ALLE anschauen- dass spricht für Profis Bände!!!
Beide zu schnell
Beide keine Sicht
Beide haben überholt-

angeblich sind ja uahc noch 2 andere Motorradfahrer wegen Teile Verletzt worden..
Schuld?- shitegal...

Es sind zwei Menschen gestorben.

Dirk es sterben auf der Welt jeden TAG hunderttaussende!
In DIESEM Fall sind zwei gestorben die BEIDE was falsch gemacht haben!-
SCHLIMM sicherlich!
nur ändern kann man es nicht und es wird wieder passieren!
Anschauen und analysieren- und versuchen nicht den Selben Mist zu machen!

was ich mit Shitegal meinte ist einfach!
wer da MEHR Schuld hat ist egal!

Alex

Ich erkenne (abgesehen von der Geschwindigkeit) Parallelen zu mir.
Bei Lew's Beitrag habe ich mich peinlich angesprochen gefühlt.

Schließlich schwirre ich ja bspw. auch gerne mal im Gegenverkehr rum...

Ja. Weil beide der Auffassung waren, auf ihrer Hausstrecke gelten für sie andere Regeln als sonst im Strassenverkehr.

Das war kein Schicksal oder von fremden Dritten verursacht. Beide haben den gleichen Fehler am selben Ort zur selben Zeit gemacht. Und ihre Angehörigen müssen jetzt mit den Konsequenzen leben.

Mein aufrichtiges Beileid.

Lew.. zu hundertprozent Recht geb!!!

Die Bilder machen wirklich nachdenklich, weil es so eine alltägliche Situation ist. Man fährt auf einer schönen kurvigen Strecke, ist prima im Rhythmus und läuft dann auf nen Langsameren auf. Hinter dem "bummelt" man dann einige Kurven hinterher und wartet auf eine Überholmöglichkeit. Dann taucht sie endlich auf, die kurze Gerade, die einem zum Überholen reicht. Also Gas aufziehen und schnell vorbei. Der Pkw im Gegenverkehr ist weit genug weg, vor dem schere ich locker wieder ein, schließlich beschleunigt mein Motorrad richtig gut. Aber hey, wo kommt denn das andere Motorrad auf einmal her? Ist der bescheuert hhier zu überholen? Den Platz hatte ich doch einkalkuliert? Und wieso wechselt mein Bock so störrisch die Spur? Ach so, ich bin schon bei 160, weil mein Motorrad ja so toll beschleunigt. Scheisse, das wird eng...
So ähnlich könnte (Konjunktiv!) sich das abgespielt haben. Man sieht ja durch das Helmvisier oft nur den eigenen Überholweg. Wie ich eingangs schon schrieb, mich machen solche Bilder sehr nachdenklich.

Jep Alex

Lewellyn triffts genau,
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
auf den Punkt

allerdings halte ich mich von bekannten "Heizerstrecken" lieber fern (besonders am WE)

lG Frank

Für mich sind dass die "Hausstrecken"- ich weiß ja - da geht es NORMALERWEISE!!!
und da liegt der Hase im Pfeffer ich glaub NICHT dass die da ein paar Kurven hinter hergefahren sind...
so schnelle beschleunigen nichtmal Racer....

alex

PS.. ohne jetzt ein Fass auf zumachen... SSR...- hat meiner Meinung nach nix auf der Straße verloren...

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ja. Weil beide der Auffassung waren, auf ihrer Hausstrecke gelten für sie andere Regeln als sonst im Strassenverkehr.

Ich finde, nur wenn man die Zusammenhänge begreift, hat man eine Chance, soetwas (selber) zu verhindern.

Da fährt man vielleicht jahrelang auf seiner Strecke in einer Weise, in der jederzeit ein Unfall passieren kann, der aber ausbleibt.
Dadurch, daß diese Fahrlässigkeiten nicht "konsequent bestraft" werden, wird ein völlig falsches Sicherheitsempfinden aufgebaut!
Wenn jedes Mal bei Tempo 160 und mehr auf der Landstraße der Reifen platzen würde, dann würde es niemanden geben, der dort so schnell fährt.

Ein anderer sehr tückischer Punkt sind Gefahren, die man sehr wohl erkennt und auch darauf reagiert.
Nur dummerweise reagiert man nicht genügend darauf.

Beispiel:
Man erkennt, daß eine Kurve unübersichtlich ist und fährt langsamer. Aber eben nicht langsam genuf, um im Falle eines Falles einen Unfall wirklich verhindern zu können.
Man ermittelt sozusagen ein "statistisches Mittel" zwischen Wahrscheinlichkeit, daß etwas passieren könnte und dem Nachteil, daß man nicht so gut vorankommt oder weniger Spaß beim Fahren dadurch hat.

Dadurch, daß bei SSP der Überholvorgang so kurz dauert und auch "seltenst bestraft wird", wird ein falsches Sicherheitsempfinden aufgebaut.
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben da zwei zum selben falschen Zeitpunkt gleichzeitig überholt.
Russisch Roulette mit 100 leeren Kammern sozusagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen