1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wie oft prüft ihr Euren Reifendruck?

Wie oft prüft ihr Euren Reifendruck?

Aus gegebenen Anlaß meine Frage:
wie oft prüft ihr den Reifendruck - welche Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Es ist zwar in der Zweiradgemeinde bekannt, dass der Reifendruck sehr wichtig ist,
jedoch muss ich mich mal selbst outen....
Alex
Vielleicht einfach schreiben:
1 mal im Monat
ob mann schon mal ein Problem hatte
was man so erlebt hat
BITTE: keine Diskussion ob der BT 23 auf der Pangiale 0,2 mehr braucht als der MT57!

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die Frage erweitern, nicht nur wie oft, sondern auch wo und wie wird geprüft.
Großer Trugschluß: Die Messeinrichtugnen and der Tankstelle werden zwar Jährlich kontolliert, die hat aber nichts mit "eichen" zu tun. Abweichungen von bis zu 0,4bar zwischen den einzelnen Tankstellen ist durchaus möglich

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

...jede Woche.

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Und wenn so ein Sensor kaputt ist bzw. bei der Widerstandsprüfung versagt? Dann wird ein Fehler geworfen und es gibt wahrscheinlich keine TÜV-Plakette, da sicherheitsrelevant.

Das ist beim Tüv seit dem 1.7.2012 egal,
Weil es keine geringen Mängel mehr gibt,

wenn Dein Parklicht oder die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert
(richtig, was verbaut ist muß funktionieren)
gibt es keine Neue Plakette, Ergo: durchgefallen.
Schei..egal ob Sicherheitsrelevant oder nicht :D

http://www.tuev-sued.de/.../1_vorab_informieren

Richtig, entweder passt es und es gibt die Plakette oder eben net.- die ganz freundlichen schreiben Dir noch nen Hinweis auf Dinge, in den Bericht, die nicht sicherheitsrelevant sind, rein. Aber die sind selten, ich kenn da nur einen, in der Ridlerstrasse...
( Falls das jemand missversteht - ich meine diesen Satz, mit ganz freundlich ernst !!! )

Aber BTT,
also ich merk das schon auch, wenn Luft fehlt, wobei ich noch Schlauchreifen fahre..
Und lustiger bzw. seltsamerweise fehlt die Luft meistens nur vorn, so ein halbes Bar..
Daher schau ich meistens bei jedem 2.ten Tankstop wie das ist, mit dem Drück...

Gruß vom SemmeL

ich prüfe den reifendruck vor jeder größeren ausfahrt, bzw. alle 4-5wochen...
...spätestens dann, wenn ichs am fahrverhalten merke :eek:

@Semmel:
Schonmal Schlauch gewechselt oder wird der so lange von Reifen zu Reifen weitervererbt bis er richtig hinüber ist? ;)

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


@Semmel:
Schonmal Schlauch gewechselt oder wird der so lange von Reifen zu Reifen weitervererbt bis er richtig hinüber ist? ;)

> neue Decke

= neuer Schlauch ;) http://www.vf750c.de/html/reifen.html

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


@Semmel:
Schonmal Schlauch gewechselt oder wird der so lange von Reifen zu Reifen weitervererbt bis er richtig hinüber ist? ;)

> neue Decke = neuer Schlauch ;)

www.vf750c.de/html/reifen.html

Richtig, genauso und nicht anders, touaresch
Den Ventilsitz hab ich auch überprüft... finde aber, es gibt schlimmeres...als Luft am Moped zu prüfen...

Gruß vom SemmeL

Ich prüfe wann ich will. Meistens so alle 3 wochen und vor längerer Fahrt. Wenn man mehr gewicht hat (ab 90 kg mehr) sollte man ein bisschen mehr luft drauf krachen. Allerdings kann man wenn man sieht das der reifen zu wenig luft hat ruhig mal den druck prüfen und anpassen. Am besten ist es natürlich alle 2 wochen den druck zu prüfen.

Vor jeder Fahrt.

Zitat:

@marieyo8 schrieb am 10. November 2015 um 13:21:21 Uhr:


Am besten ist es natürlich alle 2 wochen den druck zu prüfen.

Was ist daran "am besten"?

Leichenfledderer ;-)

Vielleicht sollte man die Frage erweitern, nicht nur wie oft, sondern auch wo und wie wird geprüft.
Großer Trugschluß: Die Messeinrichtugnen and der Tankstelle werden zwar Jährlich kontolliert, die hat aber nichts mit "eichen" zu tun. Abweichungen von bis zu 0,4bar zwischen den einzelnen Tankstellen ist durchaus möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen