Wie oft nutzt ihr VMax?

Mercedes E-Klasse W124

Guten Abend,

nein das soll keine Anstiftung zum rasen werden. Aber wie oft fahrt ihr wirklich mal Vollgas über die Autobahn.
Was schaffen Eure W124 da so? Stimmen die Höchstgeschwindigkeiten die im Schein stehen.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


............ müsste es ja 300er geben, die nach über 2.000.000km noch fit sind.

Wo sind die?

wo die sind?

a) viele haben aus anderen gründen (karosserie/getriebe/unfall/was auch immer) das zeitliche gesegnet

b) einige davon fahren bestimmt im orient

c) die meisten haben den km-stand noch nicht erreicht (überleg mal welche fahrleistungen pro jahr man absolvieren muß, um das zu schaffen? bei otto-normal-meier, der 15000 km pro jahr fährt, dauert das 133 jahre! 🙂🙂

grüße!
nogel

127 weitere Antworten
127 Antworten

Reichen tun auch 120 😉

Spricht nur nichts dagegen, die Wagen auszufahren finde ich.

Mein 200 D hat mir seinen 105.000 km eine derart gute Straßenlage und ist auch ziemlich leise, da fühlen sich die 170 fast etwas amputiert an...

Die dicke Berta (200TE) macht 200 lt. Tacho ohne Probleme. Muss sie ab und zu beweisen und tut ihr auch gut 😉

Ich mache das so etwa zwei bis dreimal pro Jahr (Tacho 195 sind mit einem 300 D je nach Tagesform drin).
Ansonsten fühlt sich der Motor bei Reisegeschwindigkeiten von 120-140 km/h sehr wohl, ist sparsam und akustisch zurückhaltend.
Wenn ich es mal eilig habe, dann fahre ich auch mal ein bis zwei Stunden 160 (wenn möglich). Auch das ist noch wirtschaftlich und verlangt nichtmal den halben Pedalweg. Alles dadrüber muss dauerhaft nicht sein und sorgt für satten Expresszuschlag (wobei selbst der beim Saugdiesel noch sehr human ist).
Auto: 300 D Mopf 1 mit Automatikgetriebe

Der beste Kompromiss aus Sparsamkeit und Schnelligkeit auf der AB: 300 D mit Handschaltung. Sehr gut für hohe Dauergeschwindigkeiten und sehr genügsam mit dem Sprit.

Hallo,
ich habe meinen 260 noch nie ausgefahren. Warum ? Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Der Wagen gleitet so schön dahin, und der schnellste war der 260 sowieso noch nie. Es liegt im Charakter dieses Fahrzeuges gemütlich über die Bahn zu cruisen. Sicherlich fahre ich auch mal schneller, aber idR höre ich bei ca. 160 Km/h und 4000rpm auf.
In ganz seltenen Fällen, wenn ich es sehr eilig habe, lasse ich den Motor auch bis 5000 rpm drehen.
Aber das ist wirklich die absolute Ausnahme.
Meistens cruise ich mit 120-130 auf der BAB, und habe im Schnitt einen Verbrauch von ca. 9,8l. Handschaltung ohne Klima möchte ich noch dazu erwähnen.
Ich fahre bewusst verschleissarm, zumal mir der Wagen am Herzen liegt, und ich den noch lange fahren will.

Gruss,
Hajo

Ähnliche Themen

300 Turbodiesel im Jahr 2018 besessen für ein paar Monate und regelmässig laufen lassen. Da waren Tacho 210-220 Kmh drin.

300E 180 PS Schalter, seid ein paar Monate wird ebenfalls sportlich gefahren macht immer 240 kmh Tacho

Zitat:

@FourScore schrieb am 18. Juni 2020 um 16:29:46 Uhr:



Ich fahre bewusst verschleissarm, zumal mir der Wagen am Herzen liegt, und ich den noch lange fahren will.

Wie fährt man denn bewusst verschleissarm?

Mit hohen Autobahntempi hat das jedenfalls relativ wenig zu tun....

Ich denke man fährt am besten wenig kurzstrecke..... dann hält der motor am längsten

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 18. Juni 2020 um 23:10:00 Uhr:


Wie fährt man denn bewusst verschleissarm?

Mit hohen Autobahntempi hat das jedenfalls relativ wenig zu tun....

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das ich den Wagen nicht mehr im Grenzbereich bewege. Ich vermeide Kurzstrecken, Vmax, scharfes Bremsen, hohe Kurvengeschwindigkeiten,etc..
Der Wagen und die Technik sind 30 Jahre alt, und da fordere ich keine Leistungen mehr am Limit ab.

Aber da hat bestimmt jeder seine eigene Auffassung darüber.

Gruss,

Hajo

Deine Antwort
Ähnliche Themen