Wie oft habt Ihr euch für einen VOLVO entschieden?

Volvo V70 3 (B)

Der VOLVO ist zwar auch nur ein Auto - aber er steht für ein (von mir sehr geschätztes) Lebensgefühl. Mein derzeitiger V 70 III D 5 ist bereits der 9. Volvo. Den Anfang machten in den 70er Jahren ein VOLVO 240 in Grün sowie ein 245 in der damaligen Trendfarbe Orange. Jahre später war es ein VOLVO 460, gefolgt von dem Typ 850 TDI als Kombi und 2 x der Typ V 40. Umgestiegen bin ich dann auf den S 60 2,4 D, den ich nach 70000 km gegen einen S 60 D 5 mit 185 PS eintauschte. Dieser leistete über ein Jahr (30000 km) lang gute Dienste. Vor gut fünf Wochen wurde es dann der V 70 D 5 III.
Ich bin beruflich viel unterwegs und kaufe daher vorwiegend gute Gebrauchte, um dem Wertverlust in Grenzen zu halten. Eine Haltedauer von 1-2 Jahren (manchmal auch weniger) macht aus meiner Sicht Sinn.
Mich würde interessieren, wie oft Ihr euch für einen VOLVO entschieden habt.

Halt stopp - meine Story ist noch nicht zu Ende! Weil ich die Schweden als Autobauer schätze fuhr ich zwischendurch auch SAAB (99, 2 x 900 Turbo, 9000 CS und 9000 CSE). Wohl fühlte ich mich auch hinter dem Steuer eines Jaguar XJ 40, als Fahrer des MGB GT, eines ALFA 156 und des MORGAN Plus 4.
Nun gut - Verschweigen will ich nicht diverse "Fehltritte" in den 80er Jahren: Golf, Mercedes 230 E, Peugeot 504, Citroen...

Gruß
Jan

Beste Antwort im Thema

Liebe Volvo Freunde,
Nachdem ich mich schon gefühlte 20 Mal anmelden und dann einbringen wollte- lese seit ca. 3 Jahren regelmäßig mit- hat mich dieser sympathische Thread dann doch aus meiner Antriebslosigkeit geholt.
Historie:
Nach Fiat Panda und Ford Ka sollte es dann mit dem ersten Geld ein richtiges Auto werden. Cabrio war klar. 4 Sitze auch. Es blieben letztlich nur Saab und Volvo, wobei ich eher den Saab favorisiert hätte...😉 Heute einer der wenigen Punkte wo ich meiner Frau dankbar bin 😛
Also seit 2006 ein
C70 I Cabrio schwarz mit 160 PS Benzin BJ 2003 (mehr weiß ich gar nicht über das Auto 😉)
Und er ist immer noch da. Bisher (102000 km) ohne Fehl und Tadel. 🙂) (Einmal musste irgendwas an der Lenkung bei Tieferlegung getauscht werden)
Seitdem Volvo begeistert, und als es Zeit für ein 2. Auto wurde sollte er Volvo, groß und günstig sein. Es wurde 2008 in der CH ein
940 Polar BJ 1994 in komischem grün. Cooles Auto, aber irgendwie hat die Elektrik nen Hau gehabt und er ging gern mal während der Fahrt nach einer gewissen Aura mit Ausgehen des Radios und Langsamwerden des Scheibenwischers aus. Beim letzten Mal war er durch die gelernten Tricks auch nicht mehr zu reanimieren und der nette Händler hat ihn nach 6 Monaten und mehreren Reparaturversuchen zum vollen Preis zurückgenommen. Gut, hab aber auch gleich seinen
V50 1,6 D Basic savile grau Vorführer mitgenommen. An sich ein tolles, sparsames Auto, an dem mir 'noch' nichts gefehlt hat 😉 Als ich dann meine Frau mit der ersten Tochter im Juni 2010 mit der Babyschale aus dem Spital geholt habe, musste ich feststellen, dass er VIEL ZU KLEIN war 😉 Ergo
V 70 III D5 AWD Kinetic MJ 10 aber auch Winter und Business Paket. Das BESTE Auto aller Zeiten!!!
Ich schwor mir: nie wieder ohne AWD. Aber das Schicksal meinte es nicht so gut mit diesem Traumauto. Nur 2 Wochen nach Rückkehr nach Dland nahm ein 89 jährigem Fahrer einer goldenen!! A Klasse meiner Frau die Vorfahrt. Wie dankbar ich trotz der Trauer um den wirtschaftlichen Totalschaden war, so froh war ich darüber, dass meine schwangere Frau in diesem Auto und nicht im sonst eher üblichen Hausfrauen Twingo unterwegs war. Trotz ungebremsten Aufprall mit 50 km/h und vorne alles verzogen, war der Fahrerraum komplett unbeschädigt!!!
Tja, und dann versucht mal in Dland (vorher ja CH) einen jungen Gebrauchten V 70 AWD in kurzer Zeit zu bekommen.🙁 Es wurde dann im Oktober 2011 ein schwarzer
V 70 III D3 MJ 11 Summum+Xenium mit wunderschönen Ixion Felgen. Aber die würde ich sofort gegen AWD eintauschen. Guck auch immer mal wieder, aber zur Zeit wäre es (noch) wirtschaftlicher Wahnsinn.
Ausblick: Wenn nichts Gravierendes seitens Volvo dazwischen kommt, wird's wieder einer. Aber mit AWD 😉
Fänd den PIH durchaus reizvoll. Aber das ist ein anderes Thema.
Geh jetzt mal Fotos machen...
Liebe Grüsse, NLTT

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo zusammen,

schon meine erste große Liebe schwärmte für Volvo - jetzt mit der richtigen Frau für´s Leben und den Kindern dazu hat es endlich mit dem ersten Volvo (siehe Signatur) geklappt nach vielen Jahren bei Audi. Nun will ich nie mehr weg von Volvo, aber hoffentlich bleibt deren Charakter so wie ich ihn mag.

Gruß Stefan

Nun,

leider fahre ich erst den 2. VOLVO. - Leider deshalb: Hätte ich vorher gewußt, wie zuverlässige VOLVO Autos baut, hätte ich mir rund 20 Jahre Kummer mit OPEL-Neuwagen sparen können.

Gruß, Euer Gunther

Ich fahre derzeit meinen fünften Volvo; begonnen habe ich mit einem

- V40 1,9 d
- V70 2,4 d
- V50 2,0 d Summum
- V70 D5 Momentum
aktuell XC60 2,4 DRIVe Summum

Stylla

Tach Jan,noch ein Infizierter,nicht Belehrbarer,

1991 vorher ummauert gewesen,483 ES,102 PS,Schalter,Signalrot

1993 854 GLT,170 PS,Schalter,Indianerrot

1995 854 T5R,240 PS,Schalter,Merkurgelb,der Schöne!

1997 S70R,250 PS,Schalter,Mangometallic

2000 S60T5,250 PS,Schalter,Mayagold,Unfall,Trennung

2001 S60T5,250 PS,Schalter,Mayagold

2002 S60R,300 PS,Schalter,Titangrau

2006 S60R,300 PS,Schalter,Titangrau

2008 C30T5,240 PS,Schalter,Maplerot

2010 XC70,230 PS Heico,Schalter,Flamencorot,Premiere Diesel!

Allen Volvo-Infizierten,gute Fahrt und es gibt schlimmere Schicksale!

Ähnliche Themen

Liebe Volvo Freunde,
Nachdem ich mich schon gefühlte 20 Mal anmelden und dann einbringen wollte- lese seit ca. 3 Jahren regelmäßig mit- hat mich dieser sympathische Thread dann doch aus meiner Antriebslosigkeit geholt.
Historie:
Nach Fiat Panda und Ford Ka sollte es dann mit dem ersten Geld ein richtiges Auto werden. Cabrio war klar. 4 Sitze auch. Es blieben letztlich nur Saab und Volvo, wobei ich eher den Saab favorisiert hätte...😉 Heute einer der wenigen Punkte wo ich meiner Frau dankbar bin 😛
Also seit 2006 ein
C70 I Cabrio schwarz mit 160 PS Benzin BJ 2003 (mehr weiß ich gar nicht über das Auto 😉)
Und er ist immer noch da. Bisher (102000 km) ohne Fehl und Tadel. 🙂) (Einmal musste irgendwas an der Lenkung bei Tieferlegung getauscht werden)
Seitdem Volvo begeistert, und als es Zeit für ein 2. Auto wurde sollte er Volvo, groß und günstig sein. Es wurde 2008 in der CH ein
940 Polar BJ 1994 in komischem grün. Cooles Auto, aber irgendwie hat die Elektrik nen Hau gehabt und er ging gern mal während der Fahrt nach einer gewissen Aura mit Ausgehen des Radios und Langsamwerden des Scheibenwischers aus. Beim letzten Mal war er durch die gelernten Tricks auch nicht mehr zu reanimieren und der nette Händler hat ihn nach 6 Monaten und mehreren Reparaturversuchen zum vollen Preis zurückgenommen. Gut, hab aber auch gleich seinen
V50 1,6 D Basic savile grau Vorführer mitgenommen. An sich ein tolles, sparsames Auto, an dem mir 'noch' nichts gefehlt hat 😉 Als ich dann meine Frau mit der ersten Tochter im Juni 2010 mit der Babyschale aus dem Spital geholt habe, musste ich feststellen, dass er VIEL ZU KLEIN war 😉 Ergo
V 70 III D5 AWD Kinetic MJ 10 aber auch Winter und Business Paket. Das BESTE Auto aller Zeiten!!!
Ich schwor mir: nie wieder ohne AWD. Aber das Schicksal meinte es nicht so gut mit diesem Traumauto. Nur 2 Wochen nach Rückkehr nach Dland nahm ein 89 jährigem Fahrer einer goldenen!! A Klasse meiner Frau die Vorfahrt. Wie dankbar ich trotz der Trauer um den wirtschaftlichen Totalschaden war, so froh war ich darüber, dass meine schwangere Frau in diesem Auto und nicht im sonst eher üblichen Hausfrauen Twingo unterwegs war. Trotz ungebremsten Aufprall mit 50 km/h und vorne alles verzogen, war der Fahrerraum komplett unbeschädigt!!!
Tja, und dann versucht mal in Dland (vorher ja CH) einen jungen Gebrauchten V 70 AWD in kurzer Zeit zu bekommen.🙁 Es wurde dann im Oktober 2011 ein schwarzer
V 70 III D3 MJ 11 Summum+Xenium mit wunderschönen Ixion Felgen. Aber die würde ich sofort gegen AWD eintauschen. Guck auch immer mal wieder, aber zur Zeit wäre es (noch) wirtschaftlicher Wahnsinn.
Ausblick: Wenn nichts Gravierendes seitens Volvo dazwischen kommt, wird's wieder einer. Aber mit AWD 😉
Fänd den PIH durchaus reizvoll. Aber das ist ein anderes Thema.
Geh jetzt mal Fotos machen...
Liebe Grüsse, NLTT

Nun noch Fotos der Aktuellen zur Vorstellung.
LG, NLTT

Img-0275-1

Kämpfe mit dem Hochladen 😉
Irgendwie will er den C70 nicht, ist ja auch das falsche Forum...

2004 S40 2,4
2008 S40 1,6 D
2012 V40 T3

= 3 richtig gute Entscheidungen ... 🙂

1998- 855 sandsilber 140 PS Benzin Schalter
2002-V70 II dunkelgrün 140PS Benzin Schalter
2006-V70 II dunkelgrün 185 PS Diesel Automatik
2013-V70 III Oystergrau 165 PS Diesel Automatik
?????
?????

Ist mein 1. Volvo, siehe auch Signatur. Insgesamt hatte ich bisher 3 Autos, war mit allen auf Ihre weise zufrieden, sonst hätt ich Sie nicht so lang gefahren.
Aber beim Volvo könnte es eine noch längere Liebe werden, mal sehen, daher kann ich schlecht abschätzen ob der nächste wieder ein Volvo wird. Ist sicher noch einige Jahre hin bis zum nächsten Auto.

V70 I
S60 I
V70 II
V70 III
Als nächstes soll es ein XC60 sein :-)

Erster Volvo S40 II 😉

V70 I mit Audi TDI Frustkauf aufgrund der typischen Audi und VW Verkäufer Arroganz
V70 II mit Softturbo
V70 II 2,4 d mit 163 PS
XC 70 II mit 163 PS
XC 70 II mit 185 PS Schalter
XC 70 II mit 185 PS Schwabbeltronik
XC 70 II mit 205 PS Schwabbeltronik
XC70 III mit 215 PS Schwabbeltronik
VW T5 Panamericana mit Scheibenwischermotor 132 kw, den halte ich seit 14000 km aus und jetzt muss die Dreckskarre weg, so ein schlechtes Auto besaß ich noch nie

Entweder neuer XC70 III oder 530XD touring oder A6 Avant 3.0 TDI bin mir noch unsicher da die Volvo Maschine mit lediglich 215 PS mittlerweile stark untermotorisiert ist. Als gebranntes Kind möchte ich eigentlich keinen Motor mehr unter 250-300 PS und 6- Zylindern.....
Die Summe der Volvo Vorteile mag mich aber am Ende überzeugen schaun mehr mal.

Hallo,

1. V40 T4
2. S60T5 Modell 1
3. S60T6 Heico Editon

Nummer 3 ist der beste Volvo den ich je gefahren habe, auch der S60T5 I (mit Chiptuning auf 286 PS)war schon gut.

Gruß

2012 den V70 D5 AWD
und weil's so schön ist kommt ein 850er 2,5l Benziner BJ 1996 in die Familie

(weiß gar nicht welcher schöner ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen