1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie oft guckt ihr in den Rückspiegel?

Wie oft guckt ihr in den Rückspiegel?

Da immer wieder von "plötzlich auftauchenden Rasern" gesprochen wird würde ich gerne mal wissen, wie oft ihr in den Rückspiegel guckt. Mir ist nämlich aufgefallen, das Raser sich nie plötzlich nähern sondern immer genug Zeit da ist.

Beste Antwort im Thema

Da immer wieder von "plötzlich auftauchenden Rasern" gesprochen wird würde ich gerne mal wissen, wie oft ihr in den Rückspiegel guckt. Mir ist nämlich aufgefallen, das Raser sich nie plötzlich nähern sondern immer genug Zeit da ist.

68 weitere Antworten
68 Antworten

1. Bin ich ein Kradfahrer? Nein! 2. Ich habe nie gesagt dass man nie in den Rückspiegel schauen soll oder? Ich habe gesagt dass man dadurch unruhiger fährt. Man ey!

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


1. Bin ich ein Kradfahrer? Nein! 2. Ich habe nie gesagt dass man nie in den Rückspiegel schauen soll oder? Ich habe gesagt dass man dadurch unruhiger fährt. Man ey!

Das macht man grudsätzlich so. Du bist im Begriff, dir das falsch an zu gewöhnen.

Wieso soll ich in den Rückspiegel gaffen wenn garnix los ist? wenn ich auf der Landstraße 100 fahre und von hinten meint einer mit 150 ankommen zumüssen .Ist das mein Problem? Nein. Soll er überholen und sein Leben gefährden mir doch Wurscht. Was habe ich denn davon wenn ich die ganze Zeit dabei in den Rückspiegel glotze? Nix. Damit lässt man sich nur unter Druck setzten. Wenn von Hinten ein peterwagen mit Blaulicht oder ein RTW mit Blaulicht kommt gucke ich. Sonst gucke ich auch nur wenn ich abbiegem bremse oder irgendwo ausweichen will. Wenn ich auf der Straße fahre guck ich nicht einfach so ohne Grund wenn ich mal lustig bin in den Rückspiegel. Bringt rein garnix.

Auf der Autobahn oft, sonst sehr selten bis nie. Warum auch, vorne spielt die Musik.

@ Counderman und AR147: Gneau das meine ich auch.

Auf der Autobahn regelmäßig, so wie sie meisten bisher beobachte ich den rückwärtigen verkehr kontinuierlich. Ich hab deshalb auch noch nie einen "Raser plötzlich hinter mir" gehabt.
Auf der LS eher weniger, da bin ich außerdem sowieso immer der schnellste.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Wenn von Hinten ein peterwagen mit Blaulicht oder ein RTW mit Blaulicht kommt gucke ich. Sonst gucke ich auch nur wenn ich abbiegem bremse oder irgendwo ausweichen will.

wenn du nicht in die rückspiegel guckst, siehst du weder polizei noch rtw!

und wenn du beim ausweichen erst in den spiegel guckst, ist es eh zu spät!

aber auch du wirst noch feststellen, das es mehr als eine brenzlige situation verhindern kann wenn man gut darüber informiert ist, was hinter einem los ist!

Zitat:

Bringt rein garnix.

das sollte dir in der fahrschule eigentl. anders beigebracht worden sein!

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Ich finde je öfter man in die spiegel egal welche schaut desto unenspannter fährt man auch.

Keineswegs. Im Gegenteil. Es ist ein entspannendes Gefühl, jederzeit zu wissen, das man nicht gleich von hinten angeschoben wird. Deshalb schaue ich ständig alle paar Sekunden in alle zur Verfügung stehenden Spiegel, egal wo ich fahre. Dann bleibt auch der Hals beweglich 😁

Man sollte mindestens eine LKW-Stunde auch für PKW-Führerscheine zur Pflicht machen. Ein 3,5 Tonner als geschlossener Kasten ohne Heckfenster reicht schon. Wer da nicht andauernd in den Rückspiegel schaut kann schnell ein Problem kriegen. Innerhalb weniger Sekunden verschwindet ein PKW im toten Winkel und taucht erst wieder auf, wenn die Karosseriebremse zugeschlagen hat.
Egal wessen Problem das dann ist, auf solche Erlebnisse kann ich gern verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Wieso soll ich in den Rückspiegel gaffen wenn garnix los ist?

woher willst du wissen, das nix los ist, wenn du nicht gaffst?

Zitat:

wenn ich auf der Landstraße 100 fahre und von hinten meint einer mit 150 ankommen zumüssen .Ist das mein Problem? Nein. Soll er überholen und sein Leben gefährden mir doch Wurscht.

Es kann aber zu deinem Problem werden, wenn er nicht nur sein sondern auch dein Leben gefährdet. Ist dir das auch wurscht?

Zitat:

Was habe ich denn davon wenn ich die ganze Zeit dabei in den Rückspiegel glotze? Nix. Damit lässt man sich nur unter Druck setzten.

Du hast die Gewissheit, das alles ok ist, oder bist gewarnt, das es gleich rumst. Ich weis es lieber, bevor es passiert.

Zitat:

Wenn ich auf der Straße fahre guck ich nicht einfach so ohne Grund wenn ich mal lustig bin in den Rückspiegel. Bringt rein garnix.

Mach ich auch nicht, denn ich hab immer einen Grund rein zu gucken. Zu wissen, was hinter mir passiert ist rein gar nix?

Hat dir dein Fahrlehrer das so beigebracht? Dann braucht der dringend was an die Löffel 🙄

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


außerdem erkennt man durch das ständige rückspiegel-schauen, welcher banause gerade rechts überholen will... 😛

Das aber auch nur, weil du immer links so langsam fährst!

Viktor

Ich bin recht oft mit den Augen im Spiegel. Kann jetzt zwar keine Zeit angeben, aber einfach recht oft. Wobei sich das unterscheidet. In Großstädten mit mehreren Spuren und dichtem Verkehr wesentlich öfter, auf der Bahn und auf Landstraßen eher selten. Gerade auf der Bahn kommt von hinten meist nicht viel, da reicht "ab und zu", also alle meinetwegen 5,6,7,10 Sekunden ein Kontrollblick ob sich was nähern könnte, wichtiger ist mir da das ganze Gesockse, das rausziehen könnte und die Zurechtlegung eines eventuellen Fluchtplans für diesen Fall. Anders aber, wenn ich im normalen Tempobereich oder bei Limitierung unterwegs bin. Da ist mindestens 50% Spiegel. Ich verschätze mich da allerdings recht häufig. Allerdings nicht "huch, der ist ja schon da?!?!" sondern ausschließlich "hmpf, der ist ja immer noch nicht da..." Beim Anfahren eines Stauendes sind es sogar bestimmt 75%, da ich dann eher darauf gefasst bin, dass mich einer anschiebt, der zuviel in den Spiegel schaut das Stauende nicht mitbekommen hat 😁

@Han_Omag F45:
Danke, derartige Erlebnisse habe ich mir schon mit einem Opel-Transporter während der Ausbildung geben dürfen. Ohne Innenspiegel geht gar nicht finde ich 😁
sagte der Mann und kaufte sich ein Auto mit einer winzigen Heckscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Wieso soll ich in den Rückspiegel gaffen wenn garnix los ist? wenn ich auf der Landstraße 100 fahre und von hinten meint einer mit 150 ankommen zumüssen .Ist das mein Problem? Nein. Soll er überholen und sein Leben gefährden mir doch Wurscht. Was habe ich denn davon wenn ich die ganze Zeit dabei in den Rückspiegel glotze? Nix. Damit lässt man sich nur unter Druck setzten. Wenn von Hinten ein peterwagen mit Blaulicht oder ein RTW mit Blaulicht kommt gucke ich. Sonst gucke ich auch nur wenn ich abbiegem bremse oder irgendwo ausweichen will. Wenn ich auf der Straße fahre guck ich nicht einfach so ohne Grund wenn ich mal lustig bin in den Rückspiegel. Bringt rein garnix.

....und ab in die Bahn!

M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Wieso soll ich in den Rückspiegel gaffen wenn garnix los ist? wenn ich auf der Landstraße 100 fahre und von hinten meint einer mit 150 ankommen zumüssen .Ist das mein Problem? Nein. Soll er überholen und sein Leben gefährden mir doch Wurscht. Was habe ich denn davon wenn ich die ganze Zeit dabei in den Rückspiegel glotze? Nix. Damit lässt man sich nur unter Druck setzten. Wenn von Hinten ein peterwagen mit Blaulicht oder ein RTW mit Blaulicht kommt gucke ich. Sonst gucke ich auch nur wenn ich abbiegem bremse oder irgendwo ausweichen will. Wenn ich auf der Straße fahre guck ich nicht einfach so ohne Grund wenn ich mal lustig bin in den Rückspiegel. Bringt rein garnix.
....und ab in die Bahn!

M.

Sehr richtig. Das sind die Vollpfosten, die einem ohne Rücksicht auf Verluste auf der AB vor die Karre fahren. Zum kotzen so was.

Also den Innenspiegel habe ich immer im Blick - auch wenn ich nur geradeaus fahre. In die Außenspiegel schaue ich sporadisch (bei normaler Geradeausfahrt) oder intensiv, wenn ich eine Fahraktion einleiten möchte - z. B. Spurwechsel. Zusätzlich pflege ich auch den Schulterblick (trotz enstprechender Außenspiegel) beim Abbiegen oder Spurwechsel, den viele offensichtlich vergessen haben.

Feststellen kann ich auch, dass viele kaum in die Spiegel schauen. Gerade die, die die Mittelspuren für sich gepachtet haben, schauen nur stur geradeaus, kann man sehr schön beobachten. Selbst wenn man neben ihnen ist und rüberschaut, ist da meist keinerlei Reaktion. Auch diese Rauszieher, die den nachfolgenden Verkehr zu Vollbremsungen zwingen (hatte erst vorletztes Wochenende so einen Kandidaten) schauen - wenn überhaupt - nur kurz direkt vor dem Ausscheren in den Außenspiegel. Dadurch kann aber keinerlei Einschätzung der Geschwindigkeit des ankommenden Fahrzeugs erfolgen und man übersieht auch schnell etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen