Wie nennt sich dieser Stecker??????
Weiß irgendwer wie diese Stecker heißen und wo man soetwas herbekommt? Oder hatt evtl. sogar einer 2 Stück davon rumliegen wo noch genug Kabel dran ist um diese neu zu verlöten? Es geht um einen Cockpitkabelbaum einer 750iger Virago um ganz genau zu sein. Ist mit dem Handy geknipst, da grad nix anderes zur Hand und nicht ganz scharf.
Ich bin gerade dabei mein Cockpit neu zu gestallten und möchte diese Stecker nicht vom Original-Cockpitkabelbaum abzwicken um meine neuen Armaturen und LED Kontrollen damit zu verlöten, weil wenns in Hose geht habe ich dann wenigstens noch das Originale um es wieder zurückzubauen.
Bei größeren OP´s halte ich mir gerne ein Hintertürchen offen.
Beste Antwort im Thema
Erst mal ein scharfes Bild einstellen, wenn Dir jemand helfen soll....
28 Antworten
Nee lass mal, über 200 locken für so´n Micro-tacho ??? Gibbet auch ne Lupe bei zum Ablesen? 😁
Aber werd nen paar Pics einwerfen in die Bastelecke wenns denn mal fertig wird 😉
Ich find das Ding absolut geil, leider gehen mir dann so viele Anzeigen verloren.
Aber du sollst ja es ja mir anbauen, ned dir selbst 😉 😁
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. April 2015 um 20:30:03 Uhr:
Was'n dat für'n Ton?Zitat:
@GDIddle schrieb am 23. April 2015 um 20:03:47 Uhr:
Erst mal ein scharfes Bild einstellen, wenn Dir jemand helfen soll....
Gewöhnt man sich hier so an. Normalerweise bin ich freundlicher 🙂🙂🙂
Guckst du hier.....
Oldtimerversand
Ähnliche Themen
Normalerweise sind in diesen Gehäusen Normstecker eingeclipst. Mach dir 4 Drähte mit den entsprechenden Gegenstücken, und verlängere das einfach. Die Steckverbinder kann man mit Isolierschlauch überziehen.
M.M.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 23. April 2015 um 22:50:05 Uhr:
Ich find das Ding absolut geil, leider gehen mir dann so viele Anzeigen verloren.Aber du sollst ja es ja mir anbauen, ned dir selbst 😉 😁
Jep, bis auf´s Tempo kann der ja nichts weiter und dafür son Haufen Asche? Aber musst Du ja wissen ob Du Dir das antun willst. Optik ist eine Sache, aber es sollte nicht zu viel Funktion darunter leiden.
Mein neuer Plasma-Tacho kann auch nicht Tageskilometer, aber damit kann ich zur Not noch leben. Nutze den eh nur als "Tankuhr". Obwohl meine bei Reserve ne rote Kontrolle in Spiel wirft obwohl keine Tankuhr vorhanden ist. Die Nullung nach dem Tanken ist mehr routine oder gewohnheit. 😁
Die Stecker sind jedenfalls gekauft und jetzt ist warten angesagt.
Nix außer Tempo?? Ich glaube du hast noch nie wirkich geschaut was er alles kann.
Das einzig wichtige was fehlt ist leider die Temp Anzeige, der Rest was man zum Fahren braucht hat. Natürlich ned den ganzen Schnickschnack den der originale Tacho hat aber ich habe noch nie den Durchschnittsverbrauch momentan oder auf 100 km benötigt
Japs und der kann
Zitat:
Drehzahlmesser (LED-Balken) 0 – 6/ 8/ 10/ 14/ 16 krpm
Drehzahlmesser (numerisch) 0 – 20 krpm
Grenzbereicheinstellung/Schaltblitz 0 – 20.000 rpm
Tachometer 0 – 999 km/h oder mph
Tageskilometerzähler 0 – 999,99 km oder mi
Gesamtkilometer (einstellbar) bis 99 999 km oder mi
Fahrtzeitanzeige 0 – 99:59 h/min
Also bis auf die Temp. Anzeige (die ältere Moppeds auch ned unbedingt haben) und Tankinhalt (was neuere Moppeds auch ned immer haben) zeigt er das wesentliche an.
Für Warnlämple gibts ja http://motogadget.com/.../motosign-mini.html
Wobei man sich das auch selbst sehr günstig basteln kann.
Ja, er ist klein und ja, er ist auch zu teuer..............aber genau auf das Ding hät ich Bock.
Wenn das Ding noch ne Temp Anzeige hätte und für den Preis Plug´n´Drive, würd ich schwach werden. Aber die Bastlerei beim anklemmen geht mir gegen den Strich. Vorallem weiß ich ehrlich gesagt nicht mal, ob sich das Teil mit der Wegfahrsperre verträgt?
Zitat:
@DerZombie schrieb am 24. April 2015 um 23:30:22 Uhr:
Aber die Bastlerei beim anklemmen geht mir gegen den Strich.
Genau das hab ich jetzt vor mir. Die Kabel für DZM, Sicherungsblock, Beleuchtung und Kontrollen auseinanderklamüsern und neu verlöten. Und bloß nicht vergessen vorher nen Schrumpfschlauch drüber zu stülpen, sonst machse alles noch mal 😁
Ach ja und ich bin KEIN Elektriker. 😰
Naja meine ist von 94, das sollte sich das mit der Garantie inzwischen erledigt haben 😁
Außerdem ändere ich nichts am Kabelbaum selber sondern erst ab den Steckverbindungen, so das ein Rückbau möglich ist. Die Originalteile hebe alle auf.