Wie nennt Ihr Eure W124er ?!?!
Habe ja schon viele Namen hier im Forum gelesen wie die 124er genannt oder beschimpft werden 🙂
Von Kuh bis Bock ist alles vertreten.
Ich habe 3 Namen für meinen.
1. 6ender (Wenn er so läuft wie er laufen muß)
2. Big Daddy (Wenn er bemustert wird. Habe extra einen Aufkleber für die Heckklappe machen lassen)
3. Bock (Wenn er bockig ist und nicht das macht was er soll, nämlich laufen)
Viele sagen "Du mußt ihn wie eine Hu*e behandeln" dann läuft er.
Was sind Eure Namen für die geschätzten W124er ? Ob T oder Limo ?
😉
Beste Antwort im Thema
MC Robie, nach meinen alten Herrn. MC Mercedes Coupe Robie von Robert, Vorname d. Vaters.
Ergibt MC Robie.
Er ist 2007 gestorben, nach langem Krebsleiden. (Wir erinnern uns an Tschernobyl vor 25 Jahren) wir hier in Bayern, speziell unsere Gegend, bekam den ganzen Mist richtig ab, aber schadet ja nichts, die Pilze und Wildschweine Strahlen immer noch mit über 1000 Becarell 😰, aber ist ja nicht sooooo tragisch. Ist übrigens SONDERMÜLL und absolut KREBSERGEND
Also kommt fleisig zu uns nach Bayern und sucht Pilze und verzehrt fleißig Wildsauen.
Die sind SOOOO Gesund....😁
Ich vertraue unserem Staat nicht einmal so weit, wie ich Spucken kann. 😠
Aber nun zum wieder zurück zum Autonamen. 😁
95 Antworten
Hallo Zusammen,
ich nenne meinen "Stern der Macht" :-)
Läuft seit 17Jahren wie ein Uhrwerk, hat ja auch nur lächerliche 182.000km drauf mein E220 Benziner...
Gruß
I.K
Zitat:
Original geschrieben von joered
Das ist der bisher lustigste Thread den ich hier gelesen habe!Absolut coole Beiträge!
😁😁😁😁😁😁😁😁
Nein,
damals der mit dem Lenkrad und der nicht sichtbaren Tankuhr war noch besser!!
😁😁😁
Gruß
franzmeersdonk
War der etwa vor meiner MT-Zeit?
Link bitte! 😁
Ähnliche Themen
Klar, ich schmeiß doch nix weg 😉
http://www.motor-talk.de/.../...htbar-lenkrad-im-weg-t2572286.html?...
Gruß
franzmeersdonk
Zitat:
Original geschrieben von franzmeersdonk
Klar, ich schmeiß doch nix weg 😉http://www.motor-talk.de/.../...htbar-lenkrad-im-weg-t2572286.html?...
Gruß
franzmeersdonk
Wuaaah Danke!
Der schafft es bestimmt in die Top 10 der legendären Threads!
Er ist zwar nicht geschlossen, aber wir schreiben besser nicht mehr weiter dort...😉
LG
el lucero
Zitat:
Original geschrieben von ut2o
"Bismarck",nachdem die Kollegen sich immer wieder über mein "Schlachtschiff" lustig machten.
Gruß
Jochen
Das kommt mir enorm bekannt vor. Nur dass mein Wagen nicht "Bismarck" sondern "Tirpitz" genannt wurde.
Um politisch unkorrekten und ungewollten Missverständnissen aus dem Wege zu gehen konnte man sich auf
"Der alte Preuße" einigen. Weiß der Geier wer genau darauf gekommen ist. Die Begründung war auf jeden Fall "Geradlinig, Zuverlässig, Treu, und reaktionär vom Design".
Als ich dann noch in einem Vergleichstest zwischen Defender, Partrol, Land Cruiser und G Klasse las, dass der G als "Preuße unter den Geländewagen" bezeichnet wurde, dachte ich nur dass sich alte Preußen und Schwaben im Grabe umdrehen würden wenn sie das hörten.
Zumal der G ja eigentlich aus Österreich kommt.... *weiah*
Ich hau mich weg...
Klasse Namen nur weiter so.
Heute wurde mein "Big Daddy" als Onkel Benz getauft... Nette Kollegen ... 😛
Okay, dann oute ich mich auch mal:
Rudolf III.
Nannte meine Autos immer nach dem Vorbesitzer.
Rudolf I. war ein 200 D/123, Rudolf II. ein 260 E.
Allerdings nie öffentlich...
Also ich habe meinen weißen 200E schlicht und einfach "Helge" genannt. Ausgehend von Helge Scheider, der auch in diversen Zwergenfilmen weise und weiß ist. Sie haben einige Ähnlichkeiten.
Meiner Meinung nach passt es einfach gut zu einem 124er, aber auch Johnny fand ich anfangs passend.
Mit der Zeit ist er aber mein Helge geworden 😉
Unser Fuhrpark umfasst 4 Fahrzeuge: 200E (der Dicke) einen 190er (der Weiße) einen Citroen Saxo (der Kleinling) und ein Mofa heißt auch Mofa! 😁
Zitat:
Original geschrieben von albundy200000
fahre 200 d bj 199o meiner heißt EISENSCHWEIN
So wurde der Schützenpanzerwagen SPW P40 bezeichnet, nunja nicht unpassend gewählt für 200D😁