Wie nen Karosserieständer bauen?
Hallo Leute!
Angetörnt durch einen anderen Thread hier und der Tatsache, dass ich viel am Unterboden arbeiten muss,
wäre es doch vielleicht sinnvoll, einen KarossierieUmdreher-Ständer zu basteln.
Das Ding sollte natürlich wenig Platz brauchen, am Besten wäre es wenn man das Auto dann noch verschieben kann.
Schweißen kanns mir nen Bekannter... der ist gelernter.
Zuerst: Was wiegt denn so ne leere Golf 2 Karosse?
Dann: Materialkosten. Denke so 80€ werden hinkommen für Rollen und Eisen.
Wer hat sowas schon gesehen von euch, mit Golf drinnen?
Verzieht sich da nicht der gute Junge?
Habt ihr Bilder?
Stellt mal rein hier!
Angeblich wird das Auto dann ja anner Stoßstangenaufnahmen festgemacht.... na dann?
Ja ich weiß, so Sachen sind immer leicht "krank". Aber man muss sich zu helfen wissen, wie ich finde 🙂
Skizzen und Ideen willkommen!
Grüße und danke
reno
20 Antworten
Hey 2erlei
In Papierform á la Skizze?
Versuche ich entweder heute oder morgen zu machen.
Wird nicht schön, keine Sorge, bin da ähnlich begabt wie du 🙂
Grüße
reno
Hey ho!
Kurz ne Skizze gefuscht. Wenn das mein Konstruktionsprof sehen würde, der würde mich hauen ° !! 😁
http://img68.imageshack.us/img68/8545/dsc04369xo0.jpg
Vorteile:
- Wieder auf kleines Maß zu demontieren
- Sicherheit gegen zusammenklappen
- Vollständig verstrebt, arbeitet somit nicht in sich selber (sicherer Stand)
- Durch Austauschen von Mittelrohr und Befestigungshalter an Stangen für so ziemlich jedes Kompaktauto umbaubar
Macht die Skizze das klar?
Grüße und danke
reno
zitat der kinofigur riddek:
sieht ok aus.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
zitat der kinofigur riddek:
sieht ok aus.
Ja das freut mich.
Haste Augenkrebs bekommen bei der mistigen Skizze?! ^^
grüße
reno
Ähnliche Themen
ging. war erkennbar.
Ist doch ok die "zeichnung" und so funzt das auch. Was auch geht wenn ne alte Richbank von schrott oder so finden WÜRDE. Das geht auch schon bei Jens gesehen. Oder auf der seite legen auf 4 Matratzen 😁