Wie mir ABS den Abend gerettet hat

Gestern fuhr ich mit meiner BMW R1100GS von der Arbeit nach hause, relativ lockerer Verkehr (relativ!). Ich fuhr in München die Nymphenburger Straße Richtung Westen, sie wird an vielen Stellen zweispurig befahren, obwohl eigentlich nur eine Mittelmarkierung drauf ist.

Dann kam's: Vor mir fährt ein Golf und will links abbiegen, setzt den Blinker, ordnet sich an der Mittelinie ein und hält an, um auf eine freie Lücke zu warten. Rechts von ihm eine schöne Lücke, so 2,50 bis 3 Meter breit, freie Fahrt. Wie ich geschmeidig an dem Golf vorbeiziehen will, kommt von rechts aus einer wartepflichtigen Seitenstraße ein Mercedes C-Kombi und macht die Lücke zu. Ich ziehe instinktiv die Bremse bis zum Anschlag zu, die Q ankert, und unterm Ankern merke ich, wie das ABS regelt. Ich komme 20 cm vor dem Mercedes zum Stehen, der Mercedesfahrer guckt blöde.

Danke, BMW, das habt ihr fein gemacht! Das hätte mir jetzt den ganzen Abend ruinieren können, oder eventuell den Rest meines Lebens.

Merke: man braucht keine Extremsituationen, damit ABS einem den Arsch rettet. Es reicht ein Spacko in einem Benz, der seinen Führerschein im Lotto gewonnen hat.

Beste Antwort im Thema

Gestern fuhr ich mit meiner BMW R1100GS von der Arbeit nach hause, relativ lockerer Verkehr (relativ!). Ich fuhr in München die Nymphenburger Straße Richtung Westen, sie wird an vielen Stellen zweispurig befahren, obwohl eigentlich nur eine Mittelmarkierung drauf ist.

Dann kam's: Vor mir fährt ein Golf und will links abbiegen, setzt den Blinker, ordnet sich an der Mittelinie ein und hält an, um auf eine freie Lücke zu warten. Rechts von ihm eine schöne Lücke, so 2,50 bis 3 Meter breit, freie Fahrt. Wie ich geschmeidig an dem Golf vorbeiziehen will, kommt von rechts aus einer wartepflichtigen Seitenstraße ein Mercedes C-Kombi und macht die Lücke zu. Ich ziehe instinktiv die Bremse bis zum Anschlag zu, die Q ankert, und unterm Ankern merke ich, wie das ABS regelt. Ich komme 20 cm vor dem Mercedes zum Stehen, der Mercedesfahrer guckt blöde.

Danke, BMW, das habt ihr fein gemacht! Das hätte mir jetzt den ganzen Abend ruinieren können, oder eventuell den Rest meines Lebens.

Merke: man braucht keine Extremsituationen, damit ABS einem den Arsch rettet. Es reicht ein Spacko in einem Benz, der seinen Führerschein im Lotto gewonnen hat.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Oder meinst du, "wer auf einem Schnabeltier sitzt, der sollte nicht nach Mopped unken??" 😛

Ist doch total Hupe. Ab 126cm³ sind die meisten hier richtig. Ob schräglagenfeindliche Chopper oder Schnabeltiere... ja, auch Transentreiber bekommen mal ein Ohr... 😰

Soll ich mich noch weiter mit euch streiten? Habe jetzt keine Lust mehr. Gute nacht ,von Siegfried dem 'Motorradfahrer'. Es gibt ja auch noch viele Motorradzeitschriften und das "Motorrad". Eine Zeitschrift mit komischen Namen mit 'pp' habe ich noch nicht gesehen.
Gruß
Siegi

gab es mal (Motorpresse-Verlag wie MOTORRAD)

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


gab es mal (Motorpresse-Verlag wie MOTORRAD)

..

http://ecx.images-amazon.com/images/I/61jg84E4I%2BL._SL500_AA300_.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Carsten Schwiers, Cheftester von "Motorrad", hat es einmal geschafft, mit Training und unter optimalen Bedingungen besser zu bremsen als das Honda Race ABS. Aber in der Praxis hat man weder das Training, noch die optimalen Bedingungen.

A) sind die Tester bei Motorrad eh Irre 😁

B) einige davon nebenbei Rennfahrer

C) ist fahren im Grenzbereich ihr täglich Brot,im Gegensatz zu ihren Lesern

Vor einigen Jahren haben sie ja mal einen Versuch gemacht was ABS dem "Normalfahrer" bringt.
Dazu haben sie ein paar Bikes mit ABS geordert, einen Testablauf mit diversen Schikanen aufgestellt und einen Kollegen einer anderen Zeitschrift des Verlags "beschlagnahmt" der nicht ganz unerfahren als Biker war aber eben auch nicht zuviel Erfahrung hat. Ziel des Ganzen war rauszufinden wieviel Bremsleistung ein relativ unerfahrener Fahrer mit dem ABS zusätzlich rauskitzeln kann. Unterm Strich brachte ihr Kollege auch unter schwierigen Bedingungen fast dieselben Bremswege hin wie die Tester, in dem Tempo ginge das ohne ABS nicht.
Vor allen aber funktionierte bei dem Kollegen das Bremsen in Schräglage oder auf schmieriger Fahrbahn deutlich besser als zuvor.
Im Grunde sind Testberichte von Profifahrern nicht wirklich aussagekräftig (für den normalen Gelegenheitsfahrer) da sie es gewohnt sind im Grenzbereich zu agieren, erst wenn man einen Normalfahrer hinzuzieht kann man den Unterschied bewerten.
War bei den Autos auch nicht wirklich anderst. Damals wurde auch immer darauf rumgeritten das es in den Tests regelmässig vorkam das Tester deutlich kürzere Bremswege erzielten, nur wissen die wie es geht und der normale Fahrer eher nicht. Nach wenigen Jahren aber schafften nicht mal mehr die Profis kürzere Wege da die Elektronik und Mechanik solche Forschritte machte das man die Räder am optimalen Schlupf für maximale Verzögerung halten kann und erst an diesem Punkt stieg BMW ein. Die hatten, wie auch Honda, den Vorteil das sie Erfahrungen aus dem PKW-Bereich nutzen konnten, was sich in der Brauchbarkeit der Systeme zeigte.

Aber egal wie und was, am Besten ist wenn man das ABS nie braucht.

bremsentest unter Ideal bedingung sind für den Arsch...
mach einmal drei Sandspuren ca 15cm breit 1 meter lang ca 50cm Abstand und Bremse dann....
und dann nochmal mit einer ABS Maschine!

Wer den Unterschied einmal gesehen hat wird NIE wieder über das Unnütze ABS reden!

alleine der Fakt dass du dich drauf verlassen kannst ist GOLD wert!

Ich brauch auch keinen Überzeugen.
Mach es oder lass es!

Alex

Überzeugen kannst eh kaum einen. Erst recht nicht in einem Forum.

Es tun zwar fast alle immer so als wär der Tellerrand doch nicht so hoch aber das man in einem Forum wirklich mal jemand sieht der schreibt "aha, so hab ich das noch gar nicht gesehen" etc. ist eher die Ausnahme. Die Meisten haben ihren Standpunkt und um den wird sich 7.863 Seiten lang gestritten was irgendwie leicht fürn Arsch ist... Falls die Seitenzahl zufällig im Forum vorhanden ist, ist dies natürlich reiner Zufall und keine Absicht... 😁 😁 😁

Von daher wäre es eher vergeudete Zeit. 😉

Besser ist sowas von Angesicht zu Angesicht in der Umgebung, da hast mehr davon. Aber selbst da ist es schwierig. Erinnere mich an die ein oder andere Diskussion im Bekanntenkreis zum Thema Sicherheitskleidung. An sich das gleiche. Jeder hat seine Meinung und damit ist die Sache beendet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Überzeugen kannst eh kaum einen. Erst recht nicht in einem Forum.

Es tun zwar fast alle immer so als wär der Tellerrand doch nicht so hoch aber das man in einem Forum wirklich mal jemand sieht der schreibt "aha, so hab ich das noch gar nicht gesehen" etc. ist eher die Ausnahme. Die Meisten haben ihren Standpunkt und um den wird sich 7.863 Seiten lang gestritten was irgendwie leicht fürn Arsch ist... Falls die Seitenzahl zufällig im Forum vorhanden ist, ist dies natürlich reiner Zufall und keine Absicht... 😁 😁 😁

Von daher wäre es eher vergeudete Zeit. 😉

Besser ist sowas von Angesicht zu Angesicht in der Umgebung, da hast mehr davon. 😉

Hm...

also...
SO..
hab' ich das noch nie gesehen!

kleidung ist wie ABS.

Einmal richtig auf die Fresse fallen ändert ansichten.

Eben, das meine ich. Die Mehrheit ändert ihre Ansicht erst wenn mans selber mal erfahren hat, ist nunmal so. Daher mögen so manche Diskussionen mal durchaus interessant sein, ändert aber in den seltensten Fällen eine Meinung. 😉

Hallo

Verstehe die Diskussion nicht? Eine Entwicklung zum ABS ist uneingeschränkt begrüßenswert! Dennoch ist es keine Lebensversicherung. Es ersetzt auch nicht die Vorausschauende Fahrweise. Leider scheint die unter Bikern, wenn ich mir die Reaktionen im Thread ansehe nicht sehr angesagt zu sein.

Ich gehe mal davon aus das hier ziemlich alle Dosen Fahrer sind?
Der soll mir sagen das er im Stadtverkehr nicht mal schnell einen Biker übersieht der rechts an einem abbiegenden Auto vorbeizieht.

Kommt immer drauf an wie das der Biker handhabt und was für ein Auto abbiegt. Wenn ein Gebückter mittig hinter einem X6 her fährt und dann ganz schnell rechts rum vorbeischwenkt wenn der abbiegt, am besten noch mit Gas aufreissen, sieht man den sicherlich nicht rechtzeit. Der darf sich dann aber auch nicht beschweren. Kann mir aber schlecht vorstellen das sampleman so harakirimässig fährt. 😉

Original geschrieben von volvosilke

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Gerade in Spurwechselsituationen mit etwas Schräglage liegt man als ABS-Fahrer wesentlich besser da.
Richtig, vor allem in Schräglage ist ein Verbremsen sehr schnell mit einem Sturz gekoppelt.

Seit wann funktioniert ABS in der Schräglage?

Wieso sollte es nicht in Schräglage funktionieren? Ob es der Situation dient, sei mal dahingestellt, aber es schaltet sich ja am Kurveneingang nicht ab.

Dieses "ABS nutzt in Schräglage nichts" ist kein Argument.

Wenn ich in Schräglage eine Vollbremsung hinlegen muss, ist vorher etwas grundlegend falsch gelaufen, was keine Technik der Welt mehr rausreißt. Und "kein ABS" hilft in der Lage garantiert auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Dieses "ABS nutzt in Schräglage nichts" ist kein Argument.
Und "kein ABS" hilft in der Lage garantiert auch nicht besser.

Es ist kein Argument, wenn jemand darauf hinaus wollte, dass ABS prinzipiell unnütz ist.

Es ist dann ein Argument, wenn man darauf hinaus will, dass ABS zwar grundsätzlich nützlich ist, aber kein Allheilmittel sondern ein Einflussfaktor von vielen bei der Sicherheit.

Eine Gruppe hier im Thread diskutiert das Pro des zweiten Thema, die andere Gruppe diskutiert das Contra des ersten Themas. Deswegen kommt man hier auch auf keinen grünen Zweig. ; )

VG

Sencer
(der grundsätzlich pro ABS ist, sich aber als Neufahrzeug letztes Jahr ein Motorrad ohne ABS geholt, weil es als Gesamtpaket das "beste" Motorrad war. Und dies auch nach einem Sturz mit gebrochenen Knochen noch immer genauso machen würde. 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen