1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wie Matt sind die Saccos?

Wie Matt sind die Saccos?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde,
ich hab meine Saccos lackieren lassen, als ich Sie nun gesehen habe bin ich doch etwas erschrocken.
Der Lackierer hat sie ziemlich sehr matt gemacht, so matt dass ich meine Zweifel habe, ob es noch einigermaßen original erscheint. Er meint, das wäre so und das diese mit der Zeit wieder blanker werden.
Ich möchte nun von euch wißen ob es irgendwelche Orientierung gibt, die Autos die ich gesehen habe waren alle eher Seidenmatt, manche auch Hochglanz ....
Die Farbe ist Astralsilber, Kontrastfarbe Astralsilber.
Gruss JO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

man kann die Dinger auch mit einschicht lackieren. Da ist mattierung und Klarlack mit drin. Das hat den Vorteil, dass man kleine Kratzer raus polieren kann, ohne das es speckig aussieht.

Ähm, die Farbtonrezepte gibts nicht als UNI Metalliclack und Uni Metalliclack mit der Hand zu lackieren kann man vergessen, vor allem bei hellen Farben und im heutigen Wasserbasissystem geht das eh alles nicht, da ist die Farbe nach einem Regen runter.

Was man früher gemacht hat, ist das man Härter in den Basislack gekippt hat (als der noch Lösemittelhaltig war) und die Bretter damit gespritzt hat. Das ist aber totaler Pfusch und unzulässig (nach DB Lackiervorschrift) weil die Bretter dann nach wenigen Jahren weiß ausgekreidet sind !

Man kann am Ende auch alles super kompliziert machen und tot diskutieren, wie man es macht steht oben geschrieben und fertig.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin, interressante Infos aus der lackierbude.
Der Lacker räumte ein, dass er es wohl etwas zu gut mit der Mattierung gemeint habe ...
Wir haben überlegt, was denn das Beste und einfachste wäre und sind daruf gekommen, damit es für beide Sieten nicht so weh tut, werden wir die Saccos nochmal in Seidenmatt lackieren und Schweller und Heckschürze gleich mit.
Dadurch verdient er noch was und in dem Zuge wird der Rest nochmal übergeduscht. Außerdem ist dann Alles gleichmäßig mattiert ... dann ist der Wagen komplett neu lackiert.
Bin gerade am zusammenbauen.
Gruss JO

Richtige Lösung gewählt:
Seidenmatt und angrenzende Partien mit einlackieren - dann sollte es passend aussehen!;)
Glänzend wie auf der anderen Seite werden die mit der Zeit von selbst!
LG
weizengelb

Deine Antwort
Ähnliche Themen