Wie macht man ein C30 noch individueller?

Volvo C70 2 (M)

Moinsen!

Wie macht man schon ein Fahrzeug, welches individueller kaum sein kann, NOCH individueller? Ganz einfach, man macht das, was andere nicht vorhaben 😁 und ggf. auch nicht können 😁

Ich habe mir erlaubt mein Kühlergrill "komplett" umzubauen und mir meine "künstlerische Freiheit" nicht verbieten zu lassen 😁

Da mein Fahrzeug Cosmic Weiß Metallik + Java Braun Metallik ist, ist es schwer passende Farben zu finden... Sprich: schwarz ist immer gut, aber nur schwarz ist auch blöd. Chrom ist am Fahrzeug zwar vorhanden, aber nur in Form von ein paar Buchstaben und Zahlen am Heck... Somit ist der ganze Chrom im Grill "fehl am Platz". Was tun?

Den Chrom los werden! Wie geht das? Umlackieren!

Nun, siehe Bild, habe ich im Kühlergrill 2 Zusatzscheinwerfer montiert (noch nicht angeschlossen da es Probleme mit der Anschlussweise gibt), diese schön eingeformt... (zumindest oben und unten) und dazu den gesamten Chrom in Java Braun lackiert. Das Ergebnis ist besser als das was ich vorher hatte... (Silber statt Chrom).

Ich darf sagen: ich bin zufrieden und begeistert zugleich 😁

Aber seht selbst (hoffe man sieht es gut... Bessere Bilder können noch folgen...):

Beste Antwort im Thema

taschenlampen im kühlergrill ... sorry - aber ich finde das sieht 100% unschön (gelinde ausgedrückt) aus und macht die ganze front lächerlich.

149 weitere Antworten
149 Antworten

So, erneutes Ausbuddeln 😁

Schon lange ist es her, aber ich habe wieder einiges "fertiggestellt"... 🙂

Also, ich meine ich habs hier noch nicht reingeschrieben:

Motorabdeckung wurde an das bisher gültige Farbscheme angepasst 🙂

-> http://farm3.static.flickr.com/2795/4050522804_c49a0f4284_o.jpg
-> http://farm3.static.flickr.com/2741/4050521612_26ca666c3e_o.jpg

(das Weiß wirkt eine Nunance heller weil es auf einer matten Fläche ist, in Natura ist es genauso wie die Lackfarbe)

Und, naja, ob es ein individuelles Ding ist, weiß ich nicht, aber ich habe für den Winter mir "besondere" Felgen beschafft... 😉

Vorher
-> http://farm3.static.flickr.com/2699/4082947664_16f4164a02_o.jpg

Nachher
-> http://farm3.static.flickr.com/2765/4082947134_dc5c36a4a7_o.jpg

@DDD: die Felgen sehen ja in der Tat sehr individuell aus ;-) aber konsequenter Weise hättest Du vielleicht auch hier das Farbschema übernehmen sollen.

Gruß Andreas.

Ich hatte tatsächlich überlegt die Weiss mit Braunem Rand zu machen, ABER das Problem dabei wäre: die Felgen (15"😉 würden NOCH kleiner aussehen... So sehen die zumindest nur unauffällig aus 😁

Grüß dich DDD,

Ein Lob ist hier fällig.
Die Motorabdeckung sehen einfach nur Schweine-Geil aus.
Scheiß auf den unmittelbaren Farb-Unterschied. Es ist mal
eine gute Idee, die sich echt gelohnt hat.
Bei mir gehts leider nicht, Schade.

Was die Winterpellen betrifft. Auch super.
Für mich Persöhnlich müssen Winterräder genau so aussehen.
Ohne Kappen, einfach nur Stahl mit gutem Gummi.

Gruß,
Fränkhart!

Ähnliche Themen

@DDD: Ich finde, die Motorabdeckung sieht gut richtig geil aus. Schade nur, dass man sie so selten sieht.
Die Felgen sind OK, allerdings würde ich mir das mit der zweifarbigen Lackierung nochmal überlegen, auch wenn sie dadurch klein aussehen. Ich bin sicher, dass die Reaktionen auf sol viel Kreativität weit positiver ausfallen würden als die Bemerkungen über die 15" negativ.

Ich bin gespannt welche Veränderung als nächstes kommt/noch kommen kann!!

Gruss wamic - ab nächster Woche auch auf 15" unterwegs, allerdings mit Baumarkt-Radkappen um den (durch die Originalen verursachten) Rost nicht ansehen zu müssen! 😠

Also, die Abdeckung hat schon für ein paar Überraschungen gereicht 😁

So beim Händler, als ich den Service machen ließ fragte man auch, wo das herkommt 😁

Weitere Ideen habe ich noch im Hinterkopf. Unter anderem auch eine Lederbestühlung in eigenem Farbton sowie eine Leistungssteigerung der Maschine 🙂 Wobei ich eigentlich damit zufrieden bin 🙂

die alte Abdeckung sieht dagegen übelst langweilig aus ==> sehr sehr gute Arbeit, 😁
die Lichter vorne am Grill hätte ich etwas anders plaziert, aber geht auch so
deine Arbeit hat sich auf jeden Fall schon jetzt gelohnt

Folientönungen sind erst für Kombis lohnenswert, wie ich finde, die Tönungen passen nicht so richtig zum C30, schlimmer wären aber noch gräßliche Farben, wie beißendes Grün oder Rot

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


*ausgrab*

Und weiter geht's!

Wieder spielte ich etwas mit dem "Individualisten Krams" herum und habe es nun soweit individual gestalten können, dass ich auch ein anderes Bauteilchen sofort wiedererkennen kann...

Schaut selbst...

der schlüssel sieht ja mal echt klasse aus!

gibt es eigendlich keine möglichkeit den hässlichen volvo schlüssel irgendwie durch einen klappschlüssel aus zu tauschen.
der original schlüssel ist schon ein schandfleck!

Zitat:

Original geschrieben von SirLord



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


*ausgrab*

Und weiter geht's!

Wieder spielte ich etwas mit dem "Individualisten Krams" herum und habe es nun soweit individual gestalten können, dass ich auch ein anderes Bauteilchen sofort wiedererkennen kann...

Schaut selbst...

der schlüssel sieht ja mal echt klasse aus!

gibt es eigendlich keine möglichkeit den hässlichen volvo schlüssel irgendwie durch einen klappschlüssel aus zu tauschen.
der original schlüssel ist schon ein schandfleck!

Was willst du da einklappen? Das geht nicht. Im Plastik "Nupsie" ist ein Chip. Dieses müsste im Schlüssel irgendwie eingesetzt werden.

Möglichkeiten sind vorhanden. So könntest du dir ein "Keyless Entry" Zündschlosschalter besorgen (ist nur reingesteckt) und diesen einprogrammieren lassen. Dazu dann die Fernbedienung bearbeiten, sodass der kleine Nupsie (der Stift mit dem Chip) dann nicht mehr vorhanden ist. Dann hast du einen kleinen Handsender zum auf und zusperren mit dem kleinen Aluschlüssel, falls die Batterie alle ist...

Das wäre eine Möglichkeit, aber Klappschlüssel hat Volvo seit erscheinen des S40 II/V50/C70 II nicht mehr. Alle Modelle haben jetzt Zündschlösser ohne Klappschlüssel. In den größeren Modellen sind Steckschlüssel, die keinen "Nupsie" haben vorhanden.

Hallo,
Super "Affengeil" auch wenn man es im normalen Betrieb leider nicht sieht.
Weiter s,.der Batteriedeckel fehlt auch noch. Ideen muss "Mann"haben.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Super "Affengeil" auch wenn man es im normalen Betrieb leider nicht sieht.
Weiter s,.der Batteriedeckel fehlt auch noch. Ideen muss "Mann"haben.
Seelze 01

Daran habe ich auch schon gedacht 🙂

Den in Wagenfarbe (aber nicht Braun, da Braun ja nur ein "Akzent" ist) und dann schön mit Hochglanz...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von SirLord


der schlüssel sieht ja mal echt klasse aus!

gibt es eigendlich keine möglichkeit den hässlichen volvo schlüssel irgendwie durch einen klappschlüssel aus zu tauschen.
der original schlüssel ist schon ein schandfleck!

Was willst du da einklappen? Das geht nicht. Im Plastik "Nupsie" ist ein Chip. Dieses müsste im Schlüssel irgendwie eingesetzt werden.

Möglichkeiten sind vorhanden. So könntest du dir ein "Keyless Entry" Zündschlosschalter besorgen (ist nur reingesteckt) und diesen einprogrammieren lassen. Dazu dann die Fernbedienung bearbeiten, sodass der kleine Nupsie (der Stift mit dem Chip) dann nicht mehr vorhanden ist. Dann hast du einen kleinen Handsender zum auf und zusperren mit dem kleinen Aluschlüssel, falls die Batterie alle ist...

Das wäre eine Möglichkeit, aber Klappschlüssel hat Volvo seit erscheinen des S40 II/V50/C70 II nicht mehr. Alle Modelle haben jetzt Zündschlösser ohne Klappschlüssel. In den größeren Modellen sind Steckschlüssel, die keinen "Nupsie" haben vorhanden.

sowas hab ich mir schon fast gedacht!

und des keyless entry ist bestimmt schweine teuer so das ich mit dem schandfleck leben muss!

Zitat:

Original geschrieben von SirLord



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Was willst du da einklappen? Das geht nicht. Im Plastik "Nupsie" ist ein Chip. Dieses müsste im Schlüssel irgendwie eingesetzt werden.

Möglichkeiten sind vorhanden. So könntest du dir ein "Keyless Entry" Zündschlosschalter besorgen (ist nur reingesteckt) und diesen einprogrammieren lassen. Dazu dann die Fernbedienung bearbeiten, sodass der kleine Nupsie (der Stift mit dem Chip) dann nicht mehr vorhanden ist. Dann hast du einen kleinen Handsender zum auf und zusperren mit dem kleinen Aluschlüssel, falls die Batterie alle ist...

Das wäre eine Möglichkeit, aber Klappschlüssel hat Volvo seit erscheinen des S40 II/V50/C70 II nicht mehr. Alle Modelle haben jetzt Zündschlösser ohne Klappschlüssel. In den größeren Modellen sind Steckschlüssel, die keinen "Nupsie" haben vorhanden.

sowas hab ich mir schon fast gedacht!
und des keyless entry ist bestimmt schweine teuer so das ich mit dem schandfleck leben muss!

Der "Schalter" ist nur ein Schlüssel ohne Tasten... Den gibt es für glaube 100€ oder so... Den Rest brauchst du nicht...

Sodele... Der Damien hat mal wieder fleißig gebastelt und gesammelt sowie lackiert und lackieren lassen 😁

Ein Bild bzw. 2 Bilder von einem Teil füge ich noch hier ein... Der Rest kommt erst am Sonntag oder Montag 😁

Man kann dir wirklich nur gratulieren. Du treibst das Feintuning an deinem C30 wirklich auf die Spitze. Alles aber sehr geschmackssicher.

Gefällt mir wirklich gut.

Grüße!

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen