Wie macht ihr das eigentlich?
Ich lese hier immer wieder, das der eine oder andere auf der Straße mehr auf die Fahrzeuge weit vor sich achtet, nicht auf das Fahrzeug vor sich, das er deshalb sogar dies oder jenem Assistenten überlegen ist oder dies oder jenes besser kann oder dies oder das nicht beachten muss. Ich habe das immer mehr oder weniger überlesen. Aber heute wollte ich es mal testen und sehen ob es mein Leben entscheidend verändert.
Ja was ist dabei raus gekommen ?
So sehr ich mich bemüht habe, ich konnte nicht wirklich erkennen was der Vordermann meines Vordermanns so gemacht hat, meist hatte ich sogar Mühe zu erkennen das es den Vordermann des Vordermanns überhaupt gab.
Diese Information haben nur die Kurven Preis gegeben, auf der Geraden war es nahezu unmöglich den Verkehr vor meinem Vordermann einzuschätzen bzw. zu beobachten.
Als Konstante ist hier immer die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zu sehen, zumal das in meinen Augen es sogar begünstigt den Verkehr weitläufig nach vorne zu beobachten. Ein angestrengter Blick durch den Vordermann hindurch ließ in etwa erahnen das dort ein anderes Fahrzeug fuhr, Lichtspiele waren nicht zu erkennen.
Das Schlimmste an der ganzen Geschichte war, das ich dabei meinen direkten Vordermann nicht wirklich im Auge hatte.
Also so wie der Titel meines Themas fragt: " Wie macht ihr das, das ihr euch durch die Beobachtung des weitläufigen Verkehrs vor euch früher als der direkte Vordermann auf eventuelle Verkehrssituationen einstellen könnt ?
Beste Antwort im Thema
Du darfst nicht vergessen, dass hier die besten Autofahrer der Welt unterwegs sind. Keiner hier macht Fehler, nur immer die anderen..........
132 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 23. April 2020 um 14:15:49 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 23. April 2020 um 14:11:38 Uhr:
Ja. Besonders in der Kolonne 😁😉Wer in der Kolonne verbleiben muss, ist zu langsam😁😉
Du scheinst keine wirklichen Kolonnen, Auto an Auto, über Kilometer zu kennen, bzw. bei Dir gibt es nie Gegenverkehr. Sehe ich das richtig ?
Bzw. wenn die Kolonne zügig unterwegs ist...was dann ?
Ich fahre fast jeden Tag an Kolonnen vorbei, durchaus 10 bis 25 Fahrzeuge, die entweder Träumen oder zu wenig Leistung für den Überholvorgang haben.
Nochmals, wer solche Situationen hat, ist meist zu langsam. Und das ist auch in Ordnung, nicht das wir uns falsch verstehen.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 23. April 2020 um 14:30:05 Uhr:
Ich fahre fast jeden Tag an Kolonnen vorbei, durchaus 10 bis 25 Fahrzeuge, die entweder Träumen oder zu wenig Leistung für den Überholvorgang haben.Nochmals, wer solche Situationen hat, ist meist zu langsam. Und das ist auch in Ordnung, nicht das wir uns falsch verstehen.
Naja, Du kennst eindeutig nicht wirklichen Berufsverkehr in Ballungszentren oder Großstädten.
Aber lassen wir die Diskussion.
Emsland halt.
Im Übrigen bin ich überzeugt davon, dass Du 10...25 Fahrzeuge nicht mit zHG überholst.
Was muss im Emsland los, dass alle 25 Autos gleichzeitig auf derselben Straße fahren...!
Ich bleib dabei: Wenn die Außendienstlerkolonne aus Tausenden A4, C220, 320d, Skoda und Passat morgens um 7 in Stuttgart auf die A81 in den täglichen Kampf aufbricht, ist der zu dicht auffahrende SUV der Dumme. Physik besiegt Routine!
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 23. April 2020 um 15:15:33 Uhr:
Im Übrigen bin ich überzeugt davon, dass Du 10...25 Fahrzeuge nicht mit zHG überholst.
Was hat das damit zu tun, das ich zu langsam unterwegs bin, wenn mir jemand zu dicht auffahrt ?
Ansonsten bin ich nicht so leichtsinnig in der Kolonne 10...25 Autos zu überholen, egal wie schnell nun.
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 23. April 2020 um 15:15:33 Uhr:
Emsland halt.
Im Übrigen bin ich überzeugt davon, dass Du 10...25 Fahrzeuge nicht mit zHG überholst.
Ich glaube diese Sünde habe ich schon mal zugegeben. Ja, könnt ihr mich beschimpfen.
Aber worum geht es eigentlich im Thread? Um die Beobachtung des Verkehrs, hier des Vordermannes. Ich schaue auf meiner Hausstrecke - auch wenn ich vor und hinter mir nichts habe - ständig, wieviel Gegenverkehr ist. Und sind dort - wie meist in unserer abgeschiedenen Landschaft sehr große Lücken, so weiß ich beim Anschließen an eine Kolonne sofort, daß dort was nicht "in die Hufe gekommen ist".
Schaut mal die B70 zwischen Meppen und Lingen an, 15 km schnurgeradeaus.
Klar, Stadtverkehr ist was anderes.😉
Zitat:
Aber worum geht es eigentlich im Thread?
Stelle ich dann mal als Frage und gleichzeitig als Aufforderung in den Raum.
Eventuell hilft ja der Eröffnungsbeitrag............
Moorteufelchen
Moderator
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. April 2020 um 20:46:21 Uhr:
Wie macht ihr das, das ihr euch durch die Beobachtung des weitläufigen Verkehrs vor euch früher als der direkte Vordermann auf eventuelle Verkehrssituationen einstellen könnt ?
Nun ja, im Zweifel hilft es, kurz leicht versetzt zu fahren, um die Verkehrssituation zu analysieren. Wenn daraus ersichtlich ist, das vorne Platz ist, sollte man zügig überholen: Klick.
😁
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 23. April 2020 um 17:14:19 Uhr:
Schaut mal die B70 zwischen Meppen und Lingen an, 15 km schnurgeradeaus.
Das stimmt, diese schnurgeraden Straßen gibt es dort wirklich und da ist eine "Kolonne" auch was ganz anderes. Die Beobachtung des Vorder-Vordermanns ist dort auch was anderes, weil es keine Berge gibt.
Also auf GOOGLE Maps komme ich da auf 9 1/2 Kilometer.
Ergo, es wäre damit geklärt das hier auf MT 50% zur Realität dazugedichtet werden. 😉 😁
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 24. April 2020 um 20:10:50 Uhr:
Also auf GOOGLE Maps komme ich da auf 9 1/2 Kilometer.
Ergo, es wäre damit geklärt das hier auf MT 50% zur Realität dazugedichtet werden. 😉 😁
Da es mein Arbeitsweg ist, sind es jeden Tag damit 19 km, habe also untertrieben😉
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 23. April 2020 um 15:47:17 Uhr:
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 23. April 2020 um 15:15:33 Uhr:
Im Übrigen bin ich überzeugt davon, dass Du 10...25 Fahrzeuge nicht mit zHG überholst.Was hat das damit zu tun, das ich zu langsam unterwegs bin, wenn mir jemand zu dicht auffahrt ?
Ansonsten bin ich nicht so leichtsinnig in der Kolonne 10...25 Autos zu überholen, egal wie schnell nun.
Du warst gar nicht gemeint.
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 25. April 2020 um 09:20:30 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 23. April 2020 um 15:47:17 Uhr:
Was hat das damit zu tun, das ich zu langsam unterwegs bin, wenn mir jemand zu dicht auffahrt ?
Ansonsten bin ich nicht so leichtsinnig in der Kolonne 10...25 Autos zu überholen, egal wie schnell nun.
Du warst gar nicht gemeint.
Ja sorry, war auch mein Fehler, habe alles durcheinander gebracht.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 23. April 2020 um 14:30:05 Uhr:
Ich fahre fast jeden Tag an Kolonnen vorbei, durchaus 10 bis 25 Fahrzeuge, die entweder Träumen oder zu wenig Leistung für den Überholvorgang haben.Nochmals, wer solche Situationen hat, ist meist zu langsam. Und das ist auch in Ordnung, nicht das wir uns falsch verstehen.
Auf der Autobahn ohne Gegenverkehr braucht man nicht viel Leistung und ist auch keine Große Kunst.