1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie macht ihr das eigentlich?

Wie macht ihr das eigentlich?

Ich lese hier immer wieder, das der eine oder andere auf der Straße mehr auf die Fahrzeuge weit vor sich achtet, nicht auf das Fahrzeug vor sich, das er deshalb sogar dies oder jenem Assistenten überlegen ist oder dies oder jenes besser kann oder dies oder das nicht beachten muss. Ich habe das immer mehr oder weniger überlesen. Aber heute wollte ich es mal testen und sehen ob es mein Leben entscheidend verändert.

Ja was ist dabei raus gekommen ?

So sehr ich mich bemüht habe, ich konnte nicht wirklich erkennen was der Vordermann meines Vordermanns so gemacht hat, meist hatte ich sogar Mühe zu erkennen das es den Vordermann des Vordermanns überhaupt gab.
Diese Information haben nur die Kurven Preis gegeben, auf der Geraden war es nahezu unmöglich den Verkehr vor meinem Vordermann einzuschätzen bzw. zu beobachten.

Als Konstante ist hier immer die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zu sehen, zumal das in meinen Augen es sogar begünstigt den Verkehr weitläufig nach vorne zu beobachten. Ein angestrengter Blick durch den Vordermann hindurch ließ in etwa erahnen das dort ein anderes Fahrzeug fuhr, Lichtspiele waren nicht zu erkennen.

Das Schlimmste an der ganzen Geschichte war, das ich dabei meinen direkten Vordermann nicht wirklich im Auge hatte.

Also so wie der Titel meines Themas fragt: " Wie macht ihr das, das ihr euch durch die Beobachtung des weitläufigen Verkehrs vor euch früher als der direkte Vordermann auf eventuelle Verkehrssituationen einstellen könnt ?

Beste Antwort im Thema

Du darfst nicht vergessen, dass hier die besten Autofahrer der Welt unterwegs sind. Keiner hier macht Fehler, nur immer die anderen..........

132 weitere Antworten
132 Antworten

Er redet aber nicht von der BAB, sondern von einer Bundesstraße.

Bundesstraße in einem Konsolenspiel? Oder mit zwei Spuren für eine Fahrtrichtung?

Wie kommst Du auf eine Konsole?

25 Autos Überholen auf einer Bundesstraße? Auf einmal?

Hey, wir sind hier in einem Internet-Forum. Da gibt's immer die tollsten Typen. Hier halt welche, die 25 Autos auf einmal auf einer Landstraße überholen. Haben halt auch genug Leistung unter der Haube dazu. (scnr)

Das es hier lauter tolle Typen gibt ist mir schon bewusst, derjenige der das Behauptete hat in seinem Profil aber kein Auto aufgelistet dem ich das zutraue, kann mal jemand eine Rechnung aufstellen, wie viel 25 Autos inklusive Abstand sind, wie viel weg man braucht um die alle zu überholen und wie schnell der fahren muss.
Im Guinness Buch gibt es dafür bestimmt eine Kategorie.(scnr)

Hat er doch geschrieben: B70 - 15 km schnurgeradeaus.

Es dauert in etwa 2 bis 3 km für 25 PKW, grob geschätzt.

Und das kommt vielleicht alle 10 Tage mal vor, auch hier gibt es Gegenverkehr und PKW - Fahrer, die überholen und es nicht zu einer Kolonne kommen lassen😉

Heute mal drauf geachtet wegen dem Abstand, aus etwa 2 km war ersichtlich, daß ein Rettungswagen einen LKW nicht überholt, also bei Aufschluss sofort zum Überholen angesetzt. Man kann auf diesen Schnurgeraden Strecken bei guter Witterung sehr, sehr weit voraussehen.

Vorher waren es fast jeden Tag jetzt sind es vielleicht alle 10 Tage, klingt alles ein wenig nach Effekthascherei und Übertreibung.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. April 2020 um 19:24:49 Uhr:


Vorher waren es fast jeden Tag jetzt sind es vielleicht alle 10 Tage, klingt alles ein wenig nach Effekthascherei und Übertreibung.

Das Gegenteil ist der Fall, aber dann wäre die Skepsis und Rumnölerei hier noch schlimmer.

Alles wird gut, Tarnik😉

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 27. April 2020 um 19:31:27 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 27. April 2020 um 19:24:49 Uhr:


Vorher waren es fast jeden Tag jetzt sind es vielleicht alle 10 Tage, klingt alles ein wenig nach Effekthascherei und Übertreibung.

Das Gegenteil ist der Fall, aber dann wäre die Skepsis und Rumnölerei hier noch schlimmer.

Alles wird gut, Tarnik😉

Zwischen fast jeden Tag und alle 10 Tage gibt es einen kleinen aber nicht unerheblichen Unterschied. Aber jedem das seine. Wünsche auch dir das alles gut wird.

Ja, ist völlig klar. Man hat auf der Bundesstraße 25 Fahrzeuge vor sich und im Gegenverkehr ist die Straße so leer, das man alle 25 Fahrzeuge am Stück überholen kann.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 27. April 2020 um 20:10:39 Uhr:


Ja, ist völlig klar. Man hat auf der Bundesstraße 25 Fahrzeuge vor sich und im Gegenverkehr ist die Straße so leer, das man alle 25 Fahrzeuge am Stück überholen kann.

Genau das ist der Anlass dieses Vorganges - ebenso wie es die Überraschung über das Verharren hinter langsamerem Fahrzeugen bei freier Bahn ist.

Richtig.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 27. April 2020 um 19:17:25 Uhr:


Es dauert in etwa 2 bis 3 km für 25 PKW, grob geschätzt.

Und das kommt vielleicht alle 10 Tage mal vor, ....

Auch wenn Du anfängst zurück zu rudern...

Zitat:

Ich fahre fast jeden Tag an Kolonnen vorbei, durchaus 10 bis 25 Fahrzeuge,

...kann ich mir diese Verkehrsverhältnisse nicht vorstellen.

Vllt. korrigierst Du ja auch noch die 10 bis 25 Fahrzeuge ?

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 23. April 2020 um 14:30:05 Uhr:


Ich fahre fast jeden Tag an Kolonnen vorbei, durchaus 10 bis 25 Fahrzeuge, die entweder Träumen oder zu wenig Leistung für den Überholvorgang haben.

Ich erkläre gerne desn o. g. Satz. Ich fahre fast jeden Tag an Kolonnen vorbei, öfters auch mal 10 bis 25 Fahrzeuge.

Der Satz ist sicherlich zweideutig zu lesen.

Es geht aber um das vorausschauende Fahren und nochmals, da wird es hier mit dem flachen Land und den geraden Strecken die Ausnahme sein. So etwas gibt es - auch für mich - in anderen Gegenden oder kurvigen Straßenverläufen nicht!

Und bevor ich als Raser abgestempelt werden: öfters wachen dann auch Fahrer in der Schlange auf und folgen mir. Sollte der störenden LKW abbiegen, habe ich die Schlange am Heck, weil doch öfters diese Fahrer auf freier Strecke (100km/h) mal gerne 110 oder 120 km/h fahren.🙁

Deine Antwort