wie macht ihr das eigentlich mit dem benzin
hallo
wollte mal ne frage stellen die mir schon recht oft durch den kopf gegangen ist
wie macht ihr freax das eigenltich mit dem benzin
us cars schlucken doch unmengen an benzin
also entweder seid ihr alle reich (für den fall kan man meine kontonummer bei mir erfragen)
oder ihr habt noch ein auto was wieder auf den reichtum weißt
und die steuern kosten doch auch sau viel was widerum auf den finanziellen reichtum deutet von der anschaffung eines solchen autos ganz zu schweigen
wenn ich aber total falsch liege dann könnt ihr mir sicher verraten wie ich so einen schönen pontiac trans am im guten alten knight rider look bekomme
554 Antworten
@ 383-Stroker
AMG ist kein eigenständiges Unternehmen mehr, sondern seit einigen Jahren offizieller Bestandteil von MB (vergleichbar M GmbH oder RS-Linie), der die Sportlinie von MB baut.
Oder ist in Deinen Augen auch ein M3, M5, RS4, S4, S6 und S8 jeweils kein Serienfahrzeug?
Grüssle
Frank
P.S. selbst VW hat inzwischen mit dem RS eine eigene Sportlinie im Programm.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ GMCcruiser
Täusche ich mich oder war in der AMS nicht ein Vergleichstest zwischen Porsche, Ferrari, Corvette, Lambo und SL55 (offen), bei dem der SL alle anderen übertrumpft (eben schnellstes Taxi der Welt)?
Aber Du hast Recht - da im Alltag eh keiner von uns solche Boliden fährt, sollten wir uns auf die Brot-und-Butter-Autos beschränken (also Mittelklasse Limo oder Kombi).
Und für solche Autos reichen im Alltag halt schon kleine 4- oder 6-Zylinder-Motoren mit gemässigtem Spritverbrauch.Grüssle
FrankP.S. neue Viper gegen neuen Carrera GT? Wer da wohl auf der Nordschleife alt aussieht? 😛
1. In welcher Stadt wird ein SL 55 als Taxi gefahren???
Dann würde ich wenigstens die Taxipreise verstehen! 😉
2. Sicher recihen 4- und 6-Zylinder Autos, aber der Spaß fängt erst bei 8 Zylinder an ! 😉
3. Schon wieder Äpfel mit Birnen, Viper 85.000Dollar
Carrera GT 360.000-406.000€ (vor allem alle5-10000km neu Kupplung) 😉 Klasse! Aber macht bestimmt Spaß! 😉
Wenn du Serie so definierst, dann sind die Brabus Mercedes auch Serienwagen. Fakt ist doch, dass alle Firmen ihre Basis Modelle aufmotzen lassen um im Vergleich mit "echten" Sportwagen glänzen zu können. Daher finde ich es falsch, solche Autos miteinander zu vergleichen. Viper sollte man dann doch eher mit Porsche vergleichen und nicht mit tiefergelegten Audis und BMW's 😉 🙂
@ GMCcruiser
Das mit dem Taxi bezog sich darauf, dass in diesem Test geschrieben wurde, dass der SL von jedem Idioten gefahren werden kann (Automatik) und das Fahrzeug im Vergleich zu den Konkurrenten ein Luxusliner ist (und kein knüppelharter Sportwagen).
Ein 8-Zylinder macht schon Spaß, sollte dann aber auch entsprechende Fahrleistungen bieten und der Luxus-Klasse vorbehalten bleiben (Polo V8 wäre irgendwie seltsam).
Sorry wegen der Viper, aber ich habe absolut keine Ahnung, was so ein Teil kostet. Spaß macht´s aber sicherlich und würde ich auch gerne mal ausprobieren. 😛
Und...eine Corvette finde ich gar nicht mal so schlecht und würde ich auch glatt fahren. Ein Kumpel sitzt in der Technologieforschung bei Porsche und testet immer die Fahrzeuge anderer Hersteller - er ist auch der Meinung, dass die Corvette inzwischen ganz ok ist und für das Geld sogar richtig billig.
@ 383-Stroker
Vom Prinzip her hast Du Recht - mir stellt sich auch die Frage, wofür man eigentlich eine Limo benötigt, die jeden Ferrari stehen lässt. Aber anscheinend gibt es immer noch genug Leute, die so ein Auto kaufen (und sich damit dann von Stau zu Stau hangeln).
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
Endgeschwindigkeit, Beschleunigung und Verbrauch.
Wer solche Argumente bringt sollte sich mit 4 Zylindern begnügen.
Mein 10 Jahre alter Renault mit 1.4 Litern Hubraum nimmt auch seine 8 Liter Normal.
Rechnet man jetzt den Spiritverbrauch auf 6,2 Liter hoch und zählt nochmal 7 Jahre dazu, sind wir bei ca. 35 Litern ;-)
Da fahr ich aber gut mit meinen Durchschnittlichen 14 Litern Diesel (wobei ich auch bei Aldi tanken kann ...ätsch)
Und ich hab das Auto nicht gekauft um Sprit zu sparen sondern um Spass zu haben und die Kleinwagen (bei den Ausmaßen des Fahrzeugs eigentlich fast alles was als PKW bezeichnet wird) etwas aus der Fassung zu bringen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
Endgeschwindigkeit, Beschleunigung und Verbrauch.
Wer solche Argumente bringt sollte sich mit 4 Zylindern begnügen.
Mein 10 Jahre alter Renault mit 1.4 Litern Hubraum nimmt auch seine 8 Liter Normal.
Rechnet man jetzt den Spiritverbrauch auf 6,2 Liter hoch und zählt nochmal 7 Jahre dazu, sind wir bei ca. 35 Litern ;-)
Da fahr ich aber gut mit meinen Durchschnittlichen 14 Litern Diesel (wobei ich auch bei Aldi tanken kann ...ätsch)
Und ich hab das Auto nicht gekauft um Sprit zu sparen sondern um Spass zu haben und die Kleinwagen (bei den Ausmaßen des Fahrzeugs eigentlich fast alles was als PKW bezeichnet wird) etwas aus der Fassung zu bringen ;-)
So sieht's aus! 🙂
@ HightowerV8
Bei einem Oldtimer stimme ich Dir uneingeschränkt zu, bei einem Neuwagen halte ich das für Unverantwortlich. Die Ressource Öl ist nun mal endlich, unsere Umwelt eh schon erheblich belastet und die Fahrleistungen sind, unabhängig der Zylinderzahl, in der Praxis identisch.
Wenn ein Mittelklasse-Fahrzeug mit 1,8l Hubraum und 9l/100km bewegt werden kann, ist ein V8 absolut hirnrissig und unangebracht. Solch einen Luxus erlauben sich nur die Amis, deren Verständnis für Umweltschutz genauso entwickelt ist, wie unser Verständnis für freien Waffenverkauf.....es ist einfach nicht vorhanden.
Grüssle
Frank
Nur so mal nebenbei. In USA sind die meisten Autos japanischer Herkunft. Mit kleinen 2 Liter Motor. Genau so, wie bei uns. Auf der anderen Seite sind PickUps und SUVs sehr beliebt. Diese natürlich auch mit entsprechender Motorisierung. Und Das verstehe ich auch bei den amerikanischen Verhältnissen. Wenn du nicht gerade in einer Kleinstadt wohnst, sondern ein weinig ausserhalb, in einem kleinen Vorort, kann das leicht sein, dass du mal eben 30 und 40 Meilen zum einkaufen fahren musst. Und dann braucht man eben ein grosses Auto, wo man viel auf reserve einkaufen kann, damit man nicht jeden Tag erneut zu einkaufen muss. Und in so einen Kleinen Hond Civic passt halt nicht viel rein.
Nur um mal etwas mit dem Vorurteil Aufzuräumen.
Gruss Jürgen
@ Jürgen2
Sorry, aber passt in einen Kombi (Audi, BMW, MB, Volvo, VW) etwa nicht viel rein? Oder in einen Van?
Wofür brauch ich dann einen Geländewagen (gilt übrigens auch für Deutschland)? Oder gibt es in den USA keine Strassen? 😛
Diese Mode mit den SUVs ist der größte Schwachsinn, den es überhaupt gibt. Dafür muß ich nicht einmal in die USA fahren, sondern einfach nur aus dem Fenster schauen. Da fahren dann irgendwelche kleine Männer riesige Geländewagen, kommen aber schon ins Schwitzen, wenn Sie auf Schneedecke in den Schwarzwald müssen (wo ich mit meinem normalen Auto locker und flott hochfahre).
Grüssle
Frank
Man sollte jedoch auch nicht übersehen, dass die amerikanischen Abgasvorschriften teilweise wesentlich schärfer sind als bei uns!
Ausserdem bringe ich an dieser Stelle immer gerne das Beispiel mit den Flugzeugen. Die hauen so viel Schadstoffe raus wie kein V8 und das dann auch direkt in der Atmosphäre. Das ganze Kerosin, das einfach so mal abgelassen wird, möchte ich gar nicht erwähnen. Da sollte man mal eingreifen und nicht immer nur die Autofahrer nieder machen.
Gruß, Muckl!
Zitat:
Original geschrieben von 383-Stroker
Ausserdem bringe ich an dieser Stelle immer gerne das Beispiel mit den Flugzeugen. Die hauen so viel Schadstoffe raus wie kein V8 und das dann auch direkt in der Atmosphäre. Das ganze Kerosin, das einfach so mal abgelassen wird, möchte ich gar nicht erwähnen. Da sollte man mal eingreifen und nicht immer nur die Autofahrer nieder machen.
Gruß, Muckl!
Stimmt. Aber 2-Liter-Flugzeuge heben wirklich schlecht ab. 😉 Und fliegen tun sie noch viel weniger. 😛
@NOMDMA
Wenn du ausserhalb der Städte bist, oder wohnst kanns leicht sein, dass du auch viel über unbefestigte Schotterstrassen fahren musst. Es gibt einige Strassen, die du z.B. nur mit 4WD Fahrzeugen befahren darfst. Sowas kennt man hier in D bloss nicht.
Und was das Einladen angeht. Wenn du weiter draussen wohnst, dann wird auch anders eingekauft. Wenn du dann mal 2 Gallonen Milch, 5 Gallonen Wasser, dazu noch andere Getränke kaufst, wie Bier, Limo, Pepsi ect. und dann noch das Essen für ne woche, wirds schnell eng in nem Audi. Besonders wenn du noch Kinder hast, ist gleich gar kein Platz mehr.
Warst du schon mal drüben? Wenn ja, dann müsstest du wissen, was ich meine.
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von MC.Lux
Stimmt. Aber 2-Liter-Flugzeuge heben wirklich schlecht ab. 😉 Und fliegen tun sie noch viel weniger. 😛
Das mag schon sein, obwohl ja auch die "großen" nicht immer heil ankommen 😉. Ne, man könnte sich doch aber mal Gedanken über die Schadstoffminderung machen, oder nicht? Das Thema wird ja aber auch von der Politik nicht angegangen. Die Lobby scheint wohl zu groß zu sein.
Man könnte ja auch mal LKW zu KAT-Pflicht zwingen. Das würde ja auch schon einiges bringen. Aber nö, es ist ja einfacher die Autofahrer auszunhemen!!!
Muckl!
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen2
[B... Wenn du weiter draussen wohnst, dann wird auch anders eingekauft. Wenn du dann mal 2 Gallonen Milch, 5 Gallonen Wasser, dazu noch andere Getränke kaufst, wie Bier, Limo, Pepsi ect. und dann noch das Essen für ne woche, wirds schnell eng in nem Audi. Besonders wenn du noch Kinder hast, ist gleich gar kein Platz mehr.
...
Gruss Jürgen
oh ja. Das kann ich bestätigen. Da würde man als Deutscher nicht einen Kasten Bier sondern ein Faß Bier kaufen. Das restliche natürlich wie schon von Jürgen aufgezählt. Eben alles in etwas größeren Stückzahlen.
Vieles davon würde evtl. auch noch in einen Audi Avant oder BMW-Touring usw. reinpassen. Aber spätestens am ersten Schlagloch nach dem Ortsausgang würde das Auto wegen Überladung vermutlich die Form einer Banane annehmen.
Und das sagt ein überzeugter Audifahrer, der sich seine Amis als kleines Extra gönnt. Schließlich gönnt man sich ja sonst nix. 😛