wie macht ihr das eigentlich mit dem benzin

hallo

wollte mal ne frage stellen die mir schon recht oft durch den kopf gegangen ist

wie macht ihr freax das eigenltich mit dem benzin
us cars schlucken doch unmengen an benzin

also entweder seid ihr alle reich (für den fall kan man meine kontonummer bei mir erfragen)
oder ihr habt noch ein auto was wieder auf den reichtum weißt

und die steuern kosten doch auch sau viel was widerum auf den finanziellen reichtum deutet von der anschaffung eines solchen autos ganz zu schweigen

wenn ich aber total falsch liege dann könnt ihr mir sicher verraten wie ich so einen schönen pontiac trans am im guten alten knight rider look bekomme

554 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von USCar-Berserker


...

1. Vollgasfest
Das argument mit dem vollgasfest ist fürn a****.Das ein kleinvolumiger Wagen vollgasfest sein muss ist klar, die Amis haben hingegen eine lange übersetzung und genug drehmoment um überhaupnicht auf vollgas laufen zu müssen.
meinst du das wirklich ernst?

2. Verbrauch
Ich fahre meinen Firebird gemütlich mit 130-160 auf der AB mit 9-10l NORMAL benzin (91 Oktan) und noch nie über 14l gekommen.
Wie geht das? Steht der dann auf einem Trailer?

3. Geschwindigkeit, Verbrauch und Sicherheit
Wer unbedingt mit 230 über die AB rasen will muß halt auch den entsprechenden Preis bezahlen (zeit ist geld)...
"Zeit ist Geld" bedeutet eigentlich das Gegenteil!
Warum nicht einfach 15-30min. eher losfahren, so vielleicht noch dem ein oder anderen Stau entgehen und desweiteren ENTSPANNT und SICHER ankommen?...
da stimme ich dir zu!

4.Platz
Wenn ich mit die Audi TT Fahrer auf der AB so anschaue, wundere ich mich das die in ihrem viel zu kleinen "kasten" nicht bei jedem schlagloch mit dem Kopf gegen das Lenkrad, und zurück gegen das dach schlagen. Ich find es auch nicht besonders toll mich in Schalensitze zu quetschen aus denen man ohne fremde hilfe nicht mehr rauskommt. Dann mach ich mich doch lieber in meinem Auto breit wie auf einem Sessel.
sinnloses Gerede. Selbst wenn auch mir der TT nicht gefällt so ist er Innen ideal konzipiert, sodaß man auch mit diesem entspannt Langstrecken fahren kann. Recht hin wo Recht hingehört!!!

4. Preis/leistung
Servo, Alus, 3.Bremslicht, Klima, El. Fensterheber und Spiegel sowie Fahrerairbag waren schon 91 Serienmässig beim Firebird dabei. Ausserdem hatte er damals schon G-Kat ...auch serie. Sowas wird gröstenteils bei EU Fahrzeugen leider nur als teures sonderzubehör verkauft oder es muß ein teures Oberklasse Fahrzeug sein.
kann man unkommentiert lassen.

5. Ersatzteile
Da kann ich nur von meinem Firerbird erzählen:
Bremskolbenzylinder hinten 15€
Bremscheibe (innenbelüftet und mit radlagerbuchse) ~50-65€
Auspuff ab kat 250€
Und wenn mir jetzt einer erzählen will sein Audi wär billiger, dem glaub ich kein Wort. Hab selber einen gehabt.
da hast du aber genau das richtige verglichen. 😉 Der Auspuff kostet annähernd gleich viel. Die Bremsscheiben sind beim Audi teurer (sofern deine Preisangabe stimmt!). Dafür ist der Anlasser für den Audi billiger. ATM u. Getriebe erst recht. Die Frontscheibe kostet nur die hälfte und die E.-Teile bekomme ich bei jeder VAG und oder jedem Zubehörhändler.

So das soll erstmal reichen.
mir reicht`s auch.😉

Noch eins. Ich liebe meinen Pontiac aber müßte ich mich entscheiden, so behielte ich den Audi.

Gruß,
Mario

@ NOMDMA

Irgendwie durchschaue ich den Sinn deiner Postings noch nicht.

Willst du hier, im Forum der US-Car Fahrer und US-Car Fans
anfangen uns von der Qualität und Sparsamkeit des VW TDI
zu überzeugen ????

Dein Ansinnen wäre vergebens, sollte es so sein......

Mit Verbrauchsdaten und Pannenstatisitken wirst du keinen von uns hinter dem Ofen vorlocken.....
Es ist wie mit dem Rauchen..... auf jeder Schachtel steht:
"Der Gesundheitsminister bla bla bla....."

Und Rauchst du ?? kennst du einen der sich darum schert ?

Also.... wir haben den Fimmel, das wir auf diese rollenden Wohnzimmer stehen und gern mal einen V8 grollen hören.

TDI hin, TDI her........

Nur mal so...... ich fahre einen Passat GT und habe eine Scheune voll mit alten Mini-Cooper der Baujahre 69 - 79
und zwei Yamaha XS650 aus den 80ern.....
Als "Kontrastprogramm" habe ich gerade einen `87 Caprice
Classic Estate gekauft...............

Erzähl mir nichts von Verbrauch und Wartungsbedarf.......
Wir wissen (oder glauben es zu wissen) was wir tun.....
Wie es schon beim Mini hieß: "Mini lieben heißt Verzeihen"

Das gilt auch für die Ami´s und die XSsen.

Davon abgesehen bin ich Kfz-Mechaniker und somit mehr oder weniger "Schmerzfrei", was Autos angeht.

Nun komm...... lass uns wissen wo dich der Schuh drückt.

Neumann

Der Post von Neumann trifft den Nagel auf den Kopf. Ich denke damit erübrigt sich die ganze Diskussion langsam aber sicher.

Trotzdem noch ein Wort zu MC.Lux:

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


2. Verbrauch
Ich fahre meinen Firebird gemütlich mit 130-160 auf der AB mit 9-10l NORMAL benzin (91 Oktan) und noch nie über 14l gekommen.
Wie geht das? Steht der dann auf einem Trailer?
Gruß,
Mario

Ich bestätige diese Verbrauchswerte für meinen 3.8l V6, wobei ich sagen muss, dass ich noch nie über 12.5L gekommen bin... Und bei 130 auf der Autobahn sinds eher 9l als 10l.

Die V6 kann / darf man nun mal verbrauchsmässig einfach nicht mit den V8 vergleichen!

Aber egal, meine Worte werden sowieso auf taube Ohren stossen...😉

@ Neumann

Zitat: "Irgendwie durchschaue ich den Sinn deiner Postings noch nicht"

Tja, geht mir bei Deinem ehrlich gesagt auch gerade so. 😛

Zitat: "Willst du hier, im Forum der US-Car Fahrer und US-Car Fans anfangen uns von der Qualität und Sparsamkeit des VW TDI zu überzeugen ????"

Nein, eigentlich nicht. Fahre selbst ebenfalls Benziner. Wie kommst Du darauf? Habe ich irgendwas von oder über TDIs geschrieben???

Zitat: "Dein Ansinnen wäre vergebens, sollte es so sein......"

Ja, weiß ich und habe ich auch nicht vor.

Zitat: "Mit Verbrauchsdaten und Pannenstatisitken wirst du keinen von uns hinter dem Ofen vorlocken....."

Nun, USCar-Berserker vermutlich schon. 😛

Zitat: "Und Rauchst du ??"

Gitanes Blondes.

Zitat: "Also.... wir haben den Fimmel, das wir auf diese rollenden Wohnzimmer stehen und gern mal einen V8 grollen hören"

Und? Ich persönlich steh mehr auf englische Roadster aus den 60ern und 70ern bzw. alte RDs (DS7, R5).

Zitat: "Erzähl mir nichts von Verbrauch und Wartungsbedarf"

Habe ich Dir was erzählt? Abgesehen davon - wenn, dann rede ich von neuen Fahrzeugen (also ab 90er) und nicht von Old- oder Youngtimern (die mag ich selbst).

Zitat: "Davon abgesehen bin ich Kfz-Mechaniker und somit mehr oder weniger "Schmerzfrei", was Autos angeht."

Ich bin kein KFZler, aber trotzdem hinsichtlich Oldies ziemlich schmerzfrei.

Zitat: "Nun komm...... lass uns wissen wo dich der Schuh drückt"

Hhmm...eigentlich drückt mich kein Schuh - Dich etwa? 😛

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


...
Trotzdem noch ein Wort zu MC.Lux:

Ich bestätige diese Verbrauchswerte für meinen 3.8l V6, wobei ich sagen muss, dass ich noch nie über 12.5L gekommen bin... Und bei 130 auf der Autobahn sinds eher 9l als 10l.
Die V6 kann / darf man nun mal verbrauchsmässig einfach nicht mit den V8 vergleichen!

Aber egal, meine Worte werden sowieso auf taube Ohren stossen...😉

Taube Ohren? Wieso? ;P Nur schaffe ich es nicht, den Verbrauch unter zehn Liter zu drücken. Minimum sind 10.5 l/100 Km. Weniger geht nicht. Max. weiß ich nicht. sind aber weit mehr als 15 l. Im Schnitt liegt er bei ca. 11.0 Liter. Auf der Fahrt nach Göppingen (280 Km) verbrauchte er bei 140 Km/h ca. 10.8 l.

Und das, wo ich eigentlich Sparmeister bin. Schaffte es, einem Jaguar S-Type (3,4 l, 320 PS) 4 Liter auf 100 Km(!) weniger abzuluxsen als sein Besitzer. Das selbe galt auch schon für einen damaligen Audi Quattro. Den fuhr ich auch ca. 1 Liter unter Werksangabe. Und das nicht im "Schleichgang". Nur mal zwei Beispiele für weitere.

Gruß,
Mario

Mich drückt kein Schuh, bin gerade Barfuss 😉

Nun gut, lassen wir das auf sich beruhen......

Ich habe aus deinen Beiträgen sowas wie Kritik an der "Unvernunft der Ami-Szene" gelesen......
Wenn dem nicht so ist, um so besser... und ´nen Autofimmel haben wir nun mal alle.
Was englische Roadster angeht, ist das Interesse ein gemeinsames...... als "alter Mini-Schrauber" kommt man an Spitfire, Austin Healy, Morgan und Cobra nicht vorbei....
... und spätestens beim MG B GT V8 und der Cobra kreuzen sich die Wege von Ami und Angelsachse....

Schwamm drüber.... 😉

Neumann

@ MC.Lux

Welchen Motor hat denn dein Firebird?

@ Neumann

Nö, die Liebe zu alten Automobilen eint uns vermutlich alle. Ich finde nur die neuen Amis schwach - ist aber eine rein subjektive Bewertung meinerseits.
Einen alten Mustang oder eine Corvette würde ich selbst gerne fahren.

Bzgl. Engländer - Spiti und MG B GT sind gerade noch bezahlbar...der Rest leider für mich nicht.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


@ MC.Lux

Welchen Motor hat denn dein Firebird?

Ist ein 3.1 Liter m. Automatik,- und läuft gelegentlich auch mal "sauschnell".😉 Heißt, weit über Tachoskala in den Anschlag. Somit dürfte die Motoreinstellung kein Thema sein.

Hmm, also dass du ihn nicht unter 10l bringst erstaunt mich doch sehr.

Dein Getriebe hat schon auch Overdrive oder? Und die TCC ist auch i.O.?

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


Hmm, also dass du ihn nicht unter 10l bringst erstaunt mich dich sehr.

Dein Getriebe hat schon auch Overdrive oder? Und die TCC ist auch i.O.?

Hat Overdrive. Aber was war nochmal TCC?

Ich weiß. Das fragte ich schon mal irgendwo anders. Habe ich aber wieder vergessen.🙁

TCC = Torque Converter Clutch (Wandlerüberbrückung)

Schaltet bei mir bei ca. 65km/h ein und senkt die Drehzahl spürbar. Ist fast wie ein zusätzlicher Gang.

Ach so ja. Ja, die geht auch.

.. die Wahrheit ist.......

Ach was soll´s.....

Was sollen wir V8 Small- und Bigblockfahrer uns hinter irgendwelchen fadenscheinigen Erklärungen verstecken.

Der Spritverbrauch juckt uns nicht die Bohne, der Spritpreis auch nicht.......

Ich haue meinem Mädel regelmässig ans Maul, damit sie genug Kohle ranschafft.... meine Mutter ist schon acht Jahre tot, aber wir haben sie so gut konserviert, das wir sie ab und zu mit dem Schaukelstuhl ans Fenster schieben um den Nachbarn ihr vorhandensein zu beweisen.
Es geht nichts über die Pension einer Oberstudienrätin im Ruhestand....
Ab und zu geb´ich mal den Babysitter für nen Kumpel...
und jedesmal mit dem Blag über die Grenze und den Kindersitz mit Stoff vollgepfropft zurück.....

Fahr mal anne Grenzkontrolle mit ´nem plärrenden Pansen auf´m Rücksitz..... will doch kein Zöllner haben das Theater.

Kohle kommt, was soll ich mich um den Sprit scheren.......

Neumann

LOL Neumann..

Gibts bei Dir schon ab Mittags Bier?

😁

Ähnliche Themen