Wie mache ich meine Motorhaube auf bei einer Extremen Motorhaubenverlängerung?
Hi ich habe ein Problem,
also ich will mir eine Motorhaubenverlängerung aus Blech holen die viel weiter nach unten geht ich komme dann also nicht mehr an den Mechanismus für die Motorhaube zu öffnen wie mache ich das am bessten oder was mach ich da jetzt nur zum öffnen.
Hier ein Bild: Die hole ich mir.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MfG AJ Alu
20 Antworten
machst dir ne Schlinge, am Schanier fest, führst die zum Anfang des Kostflügels und öffenst es an der Seite.
Sprich : Haube entriegln, zum Koti laufen und ein wenig anheben und die Schlinge ziehen - Fertig!!!
Normal soll man ja an den Hebel zu öffnen eine lange Schraube/Bolzen anschweißen, an die man dann später noch ran kommt, aber bei der extremen Verlängerung stell ich mir das schwierig vor!
Was ist denn mit ner Öffnung per zusätzlichem Seilzug, bzw umbau des alten zuges zum öffnen?
Hat aber wohl der TÜV was gegen, weil man die dann ja während der Fahrt versehentlich öffnen könnte!
Mann müsste die ja nur vollständig entriegeln, öffnen könnte sie dann ja mittels Haubenlifte!
Haubenlifter habe ich dran aber die packen die Motorhaube nie und nimmer einfach so auf zu richten. Ich habe mal gehört das man eine Verlängerung Schweißen soll aber ich weis nicht was das sein soll oder wie das geht.
A und was ist mit der Schnur die hängt dann einfach da drin rum oder wie?
Hat jemand Bilder?
MfG AJ Alu
hm
Ich hab das mal mit nem Stellmotor von na ZV gemacht ging einmal gut
problem nach dem tasten bleibt das ding angezogen
müsstest das so basteln das er gleich wieder los lässt nach dem öffnen damit du die haube auch wieder zu machen kann ansonst kann das auch nach innen nen seilzug führen gibt da ja extra so dünnes rohr wo nen draht rien packst und dann so wie du die motorhaube entriegelst irgendwie
was anschweissen sieht ja alles ziemlich eng aus bei dem blick
vielleicht kannst dir ja extra kleinen dämpfer vorne ran setzten der sie auf jedenfall kurz hoch hebt brauch ja ur 10 cm oder so das er auf jedenfall raus ist
Ähnliche Themen
Hi,
ich frage mich schon die ganze zeit wie man so eine verlängerung montiert? (Schweissen? Schrauben?!)
300€ das ist viel zu viel blech bei ebay 24,95€,
und Anschweißen bekomme ich kostenlos mit Verzinnen. Dann noch Lackieren.
Hat keiner ein Bild wie man da einen Mechanismus machen kann der die Haube öffnet? Oder eine genaue Lösung?
Wäre wichtig! Danke
MfG AJ Alu
Hallo,
ich hoffe mal die Motorhaube geht dann NICHT mehr auf. Wär gut für den Lerneffekt....
belowzero
Deswegen ist doch der thread, sollte mal vorher lesen. Ich will ja wissen welche lösungen es gibt für Später die Haube wieder auf zu machen.
Kann mir aber bis jetzt keiner sagen.
Wäre aber toll.
MfG AJ Alu
Ok Ok AJ Alu,
das hab ich leider doch übersehen.
Vorschlag: Alles mit Spachtelzeugs zuspachteln.
Später kannst ja dann von unten an den Motor.
Obwohl beim Golf muss man eh nicht oft die Motorhaube öffnen...:-)
Zitat:
Original geschrieben von belowzero
Vorschlag: Alles mit Spachtelzeugs zuspachteln.
Später kannst ja dann von unten an den Motor.
Super Vorschlag 🙄
Das mit dem Stellmotor könnt schon gehen. Es gibt auch welche die Zurückspringen (zB der Tankdeckelstellmotor vom G4 (kostet ca 15€ bei VW)) Der zieht wenn er Strom bekomm und lässt dann wieder aus - wäre also perfekt wenn er auf der Beifahrerseite verbaut wird. Ich hab das mit dem Stellmotor schon länger vor und werds auch in n paar Tagen umsetzen.