Wie lange noch mit n halben Keilriemen fahren

Audi RS4 B5/8D

Hey leutz ..

mein auto macht gestern abend aufeinmal komische geräusche im motorraum und so schaute ich heute im hellen mal nach und hab gesehn das der keilriemen sich ein wenig halbiert hat ...
zumind. an der oberen stelle wo ich geguckt hab ..

nun meine frage ob ich damit noch 2 tage fahren kann, da ich heute sehr dringend das auto noch brauche und nicht wirklich darauf verzichten kann ...

Gruß tom

25 Antworten

wieso sollte der bkv ausfallen wenn der keilriemen reisst??

wieso sollte der bkv ausfallen wenn der keilriemen reisst??

so, hab mein keilrippenriemen gewechselt und da is mir gleich aufgefallen das mein riemenspanner kaputt ist, also auch gleihc mal neu und schon waren 100€ wieder weg, an teilen ...

GRUNDSETZLICH NIEMALS SO FAHREN!!! Wenn ein Wechsel nach ca 95.000 km fällig ist ist fällig, geschweige davon, dass Du siehst, dass sie Schäden hat!!! FOLGENDE GESCHICHTE:
1) Beim Kumpel flogen die Zunkerzen durch die Motorhaube und landeten 20 Meter weiter!!!
2) Die Klappen verbogen sie dermassen, dass sie in den Zylinderkopf gingen, das war beim Bekannten!

NIEMALS Wechsel überziehen oder ist etwa Geld für nen neuen Motor da 🙂

Ähnliche Themen

?? ist der zylinderkopf auch 20m geflogen ? ^^

Nein die Zündkerzen! Also bei dem Satz musste ich echt lachen 🙂 !!! Wenn der Zylinderkopf geflogen würde, dann dann hätten wir in null komma nix fliegende Motoren und viele Häuser ohne Dächer

@A4-Tuning

Zitat:

1) Beim Kumpel flogen die Zunkerzen durch die Motorhaube und landeten 20 Meter weiter!!!

Boah wie ich solches Geschwätz "liebe" ........... Wieso sollten Zündkerzen wegfliegen wenn sie nicht gewechselt wurden? Eher gammeln die fest und beim Versuch sie zu lösen reissen sie dir ab (bei Audi hab ich das aber noch nie gesehen......). Vor allem, wieviel Kompressiondruck (wenn es nicht kennst google danach) hat denn das Auto von deinem Kumpel, 2000 bar??? Oder war die Motorhaube von deinem Kumpel aus Pappe oder Plastikfolie???? Erklärs mir bitte .......... *gg*

Zitat:

2) Die Klappen verbogen sie dermassen, dass sie in den Zylinderkopf gingen, das war beim Bekannten!

aha, Klappen........... muss man wohl nicht wirklich kapieren was damit gemeint hast......

Zitat:

NIEMALS Wechsel überziehen oder ist etwa Geld für nen neuen Motor da

Die einzige Aussage bei der ich dir zustimmen kann...... ABER ich hoffe du machst an deinem oder Autos von deinen Bekannten (Familie usw.) hoffentlich nix selber?!?!?

Zitat:

wieso sollte der bkv ausfallen wenn der keilriemen reisst??

Kann wohl auch keiner erklären wieso das so ist.......... wieso ist mir auch klar, bei Benziner funktioniert Bremskraftverstärker durch Unterdruck vom "Ansaugrohr" (anderer Begriff dafür fällt mir gerade nicht ein) des Motors und nicht über eine Unterdruckpumpe wie bei einem Diesel (und selbst die läuft nicht über den Keilriemen......)

MFG

@S4Teufel,
wenn man keine Ahnung hat sich zurückhalten!!! Habe ich irgedetwas erwähnt das es ein Audi war!!!!!!!!!!!!!!!! und noch mal zum mitschreiben, die Klappen die die Abgase durchlassen im Zilynderkopf, die haben sie ein den Zilynder reingedückt, da die Welle auf den die Klappen sitzen vom Riehemen angetrieben werden und wenn der reist, dann haste gelitten! Wenn du es mir nicht glaubst, dann schau öfter Ferseher oder lese auch mal andere Foren, wenn du es schon nicht erlebst, immer diese besser wisser!!! Ach wie ich diese Klugschei**rei liebe!!!

Und zum Thema ob ich selber an meinem Auto was mache, dann sage ich nur eins ich habe noch nie mit dem Auto eine Werkstatt besucht, mache alles selber und besser als ne Werkstatt udn habe schon mir über 2000 Euro dadurch gespart.

Naja ist ja auch egal, anscheinend liebste zu deskutieren!!!

@A4-Tuning
Ich denke es ist nicht nötig hier so einen Alarm zu Schlagen,Immerhin war deine Beschriebung ,mal abgesehen von den Schreibfehlern auch nicht die Beste.
Ob solche Schäden wie von dir beschrieben auftreten können ist eine andere Geschichte.
Also schön entspannt bleiben😁

@A4-Tuning

pssssst.. immer schön ruhig bleiben 😉

Aber hier war ja vom Keilriemen die Rede und nicht vom Zahnriemen, über den die Nockenwelle läuft. Wenn dieses Intervall überzogen wird und er reißt, dann wird´s unschön, sofern der Motor kein Freiläufer ist (da gibt´s imho bei Audi aber keinen). Hatte ich leider auch einmal und auch da waren Zylinderkopf und Ventile hinüber.
Ob man das dabei allerdings schaffen kann, dass es einem die Zündkerzen rausschießt, lassen wir mal einfach so im Raum stehen.

Gruß Jürgen

Zitat:

Wenn du es mir nicht glaubst, dann schau öfter Ferseher oder lese auch mal andere Foren, wenn du es schon nicht erlebst, immer diese besser wisser!!! Ach wie ich diese Klugschei**rei liebe!!!

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt dass ich Kfz-Mechaniker in freier Werkstatt bin? Ich mache den "Dreck" jetzt schon gute 10 Jahre täglich, ich denke mal ich weiss von was ich rede, wovon ich Ahnung habe und wovon nicht (von Elektrik hab ich keine *zugeb*)......... Ich beziehe mein Wissen über Autos sicher nicht ausschliesslich über Internetforen (vor allem da hab ich schon viel Unsinn gelesen, wie 16 Zoll Reifen auf 15 Zoll Felge..... *lach*) oder TV. Ich sehe die meisten (nicht alle) Autotypen über die hier bei Motortalk geschrieben wird jeden Tag bei mir auf Arbeit ....................

Da es hier aber um Keilriemen geht und langsam sehr off-topic wird werde ich mich jetzt zurückhalten. Hoffe du musst nicht noch weiterdiskutieren, auch wenn ich das manchmal sehr gerne mache *gg*.

Zitat:

die Klappen die die Abgase durchlassen im Zilynderkopf, die haben sie ein den Zilynder reingedückt, da die Welle auf den die Klappen sitzen vom Riehemen angetrieben werden und wenn der reist, dann haste gelitten!

Ich kann mich nicht zurückhalten bei soviel "Fachwissen" wie du es wohl hast *lach*........ Die "Klappen" nennt man Auslassventile und die Welle nennt man Nockenwelle. Diese "Klappen" verbiegt es auch nur wenn der ZAHNriemen und nicht der KEILriemen reisst (kann zwar auch passieren wenn der zerfetzte Keilriemen im ungünstigsten Fall zwischen Kurbelwellenrad und Riemenscheibe von Keilriemen gerät und dadurch Motor blockiert, aber das ist eher die Ausnahme die im Promillebereich anzusiedeln ist).....

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen