Wie lange ist eure Auspuffanlage schon dran?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

kurze Frage: wie lange ist bei euren W202 schon die Auspuffanlage dran? Stimmt die Aussage das diese eigentlich 10 Jahre mindestens halten sollte??

Immer einen glänzenden Stern im Blickfeld und gute Fahrt!!!

31 Antworten

meine ist zwar im verhältnis noch jung, aber für das nun gestartete 6. jahr sieht er ziemlich neuwertig aus

Re: Wie lange ist eure Auspuffanlage schon dran?

meine Auspuffanlage am C220CDI ist noch die erste nach 205 tkm jedoch nur dadurch dass sie mindesten 4 mal von mir an den neuralgischen Stellen nachgeschweißt wurde, sonst wäre schon nach 120 tkm an 2. Kat durch glatten Durchbruch wegen Rost Schluß gewesen.

Der 2.KAT ist übrigens leer seitem keine probleme mit Notlauf usw. ( 100tkm schon so gefahren)

Hallo,

vielen Dank für die tollen Antworten!!

Dann brauche ich mir im Moment bei meinem 98er C180 Esprit mit 62000 kmkeine Sorgen wegen einer möglicher Weise fälligen Auspuffanlage machen. Ist ja bisher alles OK!

Habe mich nur gewundert weil bei jedem anderem Auto nach 6 - 7 Jahren die Auspuffanlage kommt.

Wenn es einen Gott gibt, dann hat er als Nachnamen "Benz" :-)))

Hallo
Es gab aber mal ein Problem bei den alten 200 D und 220D.Das Endstück brach ab und die hintere Stoßstangenverkleidung wurde durch die heißen Abgase verformt.Es gab aber eine Rückrufaktion,wo die Besitzer angeschrieben wurden.(Fahrzeug konnte brennen).Leider war das damals zu spät.Ich musste meinen Verkleidung mit einem Heißluftfön,wieder neu formen.
Ansonsten bei meinem CDI 120000km ,7 Jahre noch alles Orginal.

Gruß MK

Ähnliche Themen

Also am C 220 CDI von meinem Bruder ist wie früher beim 201er 190D der Auspuff genau an der Schweißnaht vor dem Endtopf gebrochen, doch hier ist der Auspuff nicht nach hinten "rausgehüpft" und hat auch nicht die Stoßstange abgerissen wie beim 190D Sportline.

Bj. '95, 112000km, guter Zustand.....

Auspuffanlage

...ist noch immer die erste. 260000km

Der Serien-ESD ist beim 202er aus Edelstahl. Deswegen hält der auch so lange:-) Gilt aber nicht für die Endrohre usw, nur das ESD-Gehäuse.

6,5 Jahre alt, 200tkm gelaufen bevor ich den Auspuff gewechselt habe. War in der mitte an der Schelle durchgerostet und nicht mehr zu "heilen"

Gruss
BJörn

Wenn ich das so überblicke, scheinen auch beim Auspuff die neueren Baujahre etwas anfälliger?

Das ist korrekt und es liegt an den Dieselmotoren:

Die neuen CDI Motoren erzeugen wie schon mehrfach berichtet nicht mehr so viel Abwärme, dadurch konnte der Verbrauch gesenkt und die Leistung verbessert werden.
Deshalb wurden die CDI auch mit Dieselzuheizern und wie bei unserem E mit einem Elektrozuheizer ausgerüstet zusätzlich.

Die Kehrseite:

Die Auspuffanlage wird nicht richtig warm und auf die Dauer sammelt sich Feuchtigkeit im Kurzstreckenbetrieb.
Ausserdem an alle CDI Fahrer:
Wenn der Motor ca. 60°C laut Kühlmittelanzeige hat, dann ist die Abgasfahne am längsten, oder?

Die meisten Leute kommen im normalen Betrieb im Winter z.B. nie über 60°C hinaus, die 80°C werden meist nur so ab ca. 17-20 km erreicht bei 0°C Aussentemperatur.

Folglich sammelt sich hier Kondenswasser und wenn das Auto dann noch draussen steht, dann rottet es vor sich hin.

Bei meinem C 180 der mindestens alle 2 Tage bewegt wird, ist die Abgasfahne eher gering und der Motor bei gleicher Aussentemperatur schon nach 5-12 Min. auf 84°C, je nach Fahrweise. Ich weiß, das will mir immer keiner glauben, dass er so schnell warm wird, aber Leute die mitfahren (besonders Opel- und VWfahrer) sind jedesmal verblüfft.

Also wie gesagt, CDI fahren bitte nur mit beheizter Garage und einer Laufleistung von mindestens 25-30tkm im Jahr.

Die Gesamtkostenrechnung über 7 Jahre z.B. zeigt, dass die Ersatzteilkosten (Anzahl der Teile und auch der Preis) bei einer Laufleistung unter 25-30tkm wesentlich höher sind als bei einem Ottomotor Antrieb, dies gilt insbesondere auch für die Modellpflege, da hier doch die Qualität nicht mehr in dem Maße gegeben ist.

Daher mein Tipp:

E 230 Bj. 1997
oder
E 200 Kompressor (habe bisher noch nicht von Defekten gehört), falls er schon vor 1997 gebaut wurde.

Beide relativ sparsam im Verbrauch und haltbar, abgesehen von der Karosserie ;-)

Auspuff

C220D KOmbi 07/97 MOPF Modell: mit 132000km am Endtopf nach 5 Jahren Halterung abgerostet, hab ich geschweisst, hält schon 3 Jahre, nach 7 Jahren direkt am mittleren Topf das Rohr abgebrochen, Notreparaturaktion an einem Samstag nachmittag in Kärnten an einer Tankstelle (anschweissen eines im Durchmesser etwas grösseren Rohres am Topf, Einschieben des weiterführenden Rohrs und Sichern mit einer Auspuffschelle (km-Stand 164000), hält auch schon 7 Monate.........
weiters Einspritzpumpe defekt (152000km, nochmal bei 157000km Tausch auf Garantie), Traggelenke vorne bei 140000km, Bremsschläuche hinten bei 145000km, Zentralverriegelung sperrt nicht, DB wollte Steuergerät austauschen um 480€, war KOntaktfehler, ca 1 Jahr her, leichter Rost an der Heckklappe trotz Hohlraumschutzbehandlung,
Glühstifte bei 150000km defekt, und eine elendige Beschleunigung vor allem bergauf, war mein alter seliger 124er 200D auch nicht schlechter nur wesentlich unempfindlicher

Zitat:

Original geschrieben von MK226


Hallo
Es gab aber mal ein Problem bei den alten 200 D und 220D.Das Endstück brach ab und die hintere Stoßstangenverkleidung wurde durch die heißen Abgase verformt.Es gab aber eine Rückrufaktion,wo die Besitzer angeschrieben wurden.(Fahrzeug konnte brennen).Leider war das damals zu spät.Ich musste meinen Verkleidung mit einem Heißluftfön,wieder neu formen.
Ansonsten bei meinem CDI 120000km ,7 Jahre noch alles Orginal.

Gruß MK

Hallo,

ich hatte mein C250 TTD mit 90 tkm gekauft, habe nicht gesehen das ein Endrohr von zwei weggefault war. Das es eine Rückrufaktion gab, wurde mir auch gesagt, wurde aber nicht mehr als Garantie anerkannt (Dez 2003). Habe mir dann einen neuen Endtopf montiert von Longlife, dieser soll sehr gut sein. Bin bis jetzt 35 tkm damit gefahren, sieht noch neuwertig aus. Ansonsten habe ich noch nichts an der Abgasanlage machen müssen. Auf der Bühne sah der Mitteltopf bis zum Krümmer noch recht gut aus.

Gruss
Alex

Bei mir ist immer noch der Erste dran. Sieht nach 10 J. und 133000 k noch sehr gut aus.

Und noch ne Frage an euch alle.

Kann das sein dass an der ESP vorne wo Antriebskette ist Öl ausläuft?
Die ESP wurde im 7. Monat letztes Jahres bei Bosch ausgetauscht. Ich hoff dass die garantie och drauf ist.

Hab erst mal gedacht dass es die Zylinderkopfdichtung ist, dann hat mir einer gesagt ohne das Auto auf die Hebebühne zu fahren dass es da austrit.

Danke im Voraus an Alle

Bei mir ist immer noch die erste Auspuffanlage

C180 Bj. 1995 mit 250TKM!!!!!!

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen