Wie lange hat der Unfallgeschädigte Zeit, Leistung von der Versicherung zu beziehen?
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. einem Monat das Fahrzeug einer jungen Dame tuschiert.
Es handeltsich in jedem Fall um einen Bagatellschaden
Die Versicherung hat mich seit der Meldung schon für das nächste Jahr hochgestuft,
eine neue Beitragsrechnung an sich habe ich aber noch nicht erhalten, genauso wenig gibt es inzwischen Reparaturkosten.
Ich will den Schaden in jedem Fall selber bezahlen, um wieder in meine "alte" SF eingestuft zu werden.
Nun meine Frage: Wie lange hat die Geschädigte Zeit die Leistung von meiner Versicherung zu
beziehen?...damit ich dann zahlen kann um wieder runtergestuft zu werden.
MfG turborinni
Beste Antwort im Thema
Hi,
ist doch eigentlich immer dasselbe, meldet sich hier der Verursacher dann ist das ein minischaden der entweder gar net beseitigt werden muß oder mit einfachsten mitteln zu beseitigen ist.
Meldet sich dagegen der Geschädigte ist selbst das neulackieren nicht genug und eigentlich muß selbst bei einem kratzerchen in der Stoßstange am besten gleich das ganze Auto neu. 😁
Gruß Tobias
40 Antworten
Ich würde mal sagen Verjährung nach BGB, bin jetzt aber zu faul zum nachsehen und solltest du online ganz schnell klären können. Da sind die Texte doch alle veröffentlicht.
Aus dem Bauch würde ich sagen, dass dies deutlich länger als ein Jahr geht. Problem wird dann vielleicht nur die Beweisführung... Aber Verjährung vom Grunde her bestimmt länger...
Ruf die junge Dame doch einfach mal an und besprich die Situation mit ihr...
Zitat:
Original geschrieben von tomold
Ruf die junge Dame doch einfach mal an und besprich die Situation mit ihr...
je nach dem wie lange es noch dauert werd ich das auch tun...
aber der grund weswegen ich überhaupt erst zur versicherung gegangen bin war das sie mir mit extrem unrealistischen kosten in höhe von 1000€ von "ihrem" lackierer gekommen ist...
und wenig später mit "letztes angebot 600€ in bar"...das spricht ja denn schon mal für sich 😉
Gut - aber was ist, wenn sie jetzt das komplette Programm fährt. So mit Anwalt, Gutachter, Nutzungsausfall respektive Leihwagen...
Du sagst, es war ein Bagatellschaden, ich hatte auch mal einen, man konnte praktisch nur sehen, dass die Stoßstange nach einem Auffahrunfall seitlich aus der Führung gerutscht war, das meiste hatte meine Anhängerkupplung abgefedert, die steckte im Kühler der Dame hinter mir. Als sie dann sagte "Gottseidank" - nichts passiert, ich fahr dann mal, habe ich auf Unfallaufnahme durch die Polizei bestanden.
War auch gut so - unterm Strich hat das Ganze 3.500 DM gekostet. Was ist denn passiert, damit Du auf einen Bagatellschaden tippst?
Ähnliche Themen
Moin,
nach 3 Jahren verfällt der Anspruch der Geschädigten.
Laß den Schaden von der Vers. regulieren und zahl dann zurück, wenn es sich lohnt.
Hast Du dann zurück gezahlt, bekommst Du den zu viel gezahlten Beitrag zurück, der Vertrag wird so gestellt, als wäre kein Schaden passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,nach 3 Jahren verfällt der Anspruch der Geschädigten.
Genauer, drei Jahre zum Jahresende.
Also hier sind Forderungen bis zum 31.12.2016 möglich!
Zitat:
Original geschrieben von tomold
Gut - aber was ist, wenn sie jetzt das komplette Programm fährt. So mit Anwalt, Gutachter, Nutzungsausfall respektive Leihwagen...Du sagst, es war ein Bagatellschaden, ich hatte auch mal einen, man konnte praktisch nur sehen, dass die Stoßstange nach einem Auffahrunfall seitlich aus der Führung gerutscht war, das meiste hatte meine Anhängerkupplung abgefedert, die steckte im Kühler der Dame hinter mir. Als sie dann sagte "Gottseidank" - nichts passiert, ich fahr dann mal, habe ich auf Unfallaufnahme durch die Polizei bestanden.
War auch gut so - unterm Strich hat das Ganze 3.500 DM gekostet. Was ist denn passiert, damit Du auf einen Bagatellschaden tippst?
ich wollte an der Ampel wendenn und sie abbiegen, sie war hinter mir und ich musste aber zurücksetzen und hab sie mit vllt 5 km/h tuschiert.
es sind nicht mal kratzer in beiden Autos, lediglich Farbe von den schwarzen leisten.
ich habe mich schon aufklären lassen vom Lackierer, es sind nur politurarbeiten.
selbst wenn er lackieren müsste sind es in keinem Fall mehr als 100 €
und sie fährt einen nissan micra Baujahr ca. 2000 also soll sie mir nix erzählen
die bilder sprechen ebenfalls für sich...sie wollte nur kasse machen in meinen Augen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von turborinni
ich wollte an der Ampel wendenn und sie abbiegen, sie war hinter mir und ich musste aber zurücksetzen und hab sie mit vllt 5 km/h tuschiert.Zitat:
Original geschrieben von tomold
Gut - aber was ist, wenn sie jetzt das komplette Programm fährt. So mit Anwalt, Gutachter, Nutzungsausfall respektive Leihwagen...Du sagst, es war ein Bagatellschaden, ich hatte auch mal einen, man konnte praktisch nur sehen, dass die Stoßstange nach einem Auffahrunfall seitlich aus der Führung gerutscht war, das meiste hatte meine Anhängerkupplung abgefedert, die steckte im Kühler der Dame hinter mir. Als sie dann sagte "Gottseidank" - nichts passiert, ich fahr dann mal, habe ich auf Unfallaufnahme durch die Polizei bestanden.
War auch gut so - unterm Strich hat das Ganze 3.500 DM gekostet. Was ist denn passiert, damit Du auf einen Bagatellschaden tippst?
es sind nicht mal kratzer in beiden Autos, lediglich Farbe von den schwarzen leisten.
ich habe mich schon aufklären lassen vom Lackierer, es sind nur politurarbeiten.
selbst wenn er lackieren müsste sind es in keinem Fall mehr als 100 €und sie fährt einen nissan micra Baujahr ca. 2000 also soll sie mir nix erzählen
die bilder sprechen ebenfalls für sich...sie wollte nur kasse machen in meinen Augen ;-)
Hi,
ob es mit polieren getan ist hast nicht du zu entscheiden. Für die Werkstätten sind solche Schäden immer gut zum Geldverdienen,daher wird da nicht poliert sondern eben komplett lackiert oder gleich ein neuer Stoßfänger aufgeschrieben. Selbst wenn die Dame nur einen kostenvoranschlag erstellen lässt schreibt die Werkstatt das natürlich auf. Deine versicherung wird zu 99% nach Aktenlage entscheiden und auf der basis des Kostenvoranschlags abrechnen. Extra nochmal einen Gutachter rauzuschicken ist denen bei so einem Bagatellschaden zu teuer.
Ob es dann wirklich 600 oder gar 1000€ werden läßt sich aus der ferne nicht beurteilen,aber mit 100€ kommst du aus der Sache garantiert nicht raus! Ändern kannst du es aber auch nicht,ich hätte an deiner Stelle auch versucht das mit der Dame direkt zu klären und direkt 100-200 oder sogar 300€ gezahlt.
600e wäre mir da auch zuviel des guten gewesen,aber die Dame scheint durchaus zu wissen was man da rausholen kann wenn man es drauf anlegt.
Gruß Tobias
Nach 3 Jahren ab Ende des Kallenderjahres auf jdn. Fall, wobei man schauen muss ob es Forderungen aus unerlaubter Handlung oder aus Straftat ist, dann können das auch 5, 10 oder bis zu 30 werden...
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Zitat:
Original geschrieben von turborinni
ich wollte an der Ampel wendenn und sie abbiegen, sie war hinter mir und ich musste aber zurücksetzen und hab sie mit vllt 5 km/h tuschiert.
es sind nicht mal kratzer in beiden Autos, lediglich Farbe von den schwarzen leisten.
ich habe mich schon aufklären lassen vom Lackierer, es sind nur politurarbeiten.
selbst wenn er lackieren müsste sind es in keinem Fall mehr als 100 €und sie fährt einen nissan micra Baujahr ca. 2000 also soll sie mir nix erzählen
die bilder sprechen ebenfalls für sich...sie wollte nur kasse machen in meinen Augen ;-)ob es mit polieren getan ist hast nicht du zu entscheiden. Für die Werkstätten sind solche Schäden immer gut zum Geldverdienen,daher wird da nicht poliert sondern eben komplett lackiert oder gleich ein neuer Stoßfänger aufgeschrieben. Selbst wenn die Dame nur einen kostenvoranschlag erstellen lässt schreibt die Werkstatt das natürlich auf. Deine versicherung wird zu 99% nach Aktenlage entscheiden und auf der basis des Kostenvoranschlags abrechnen. Extra nochmal einen Gutachter rauzuschicken ist denen bei so einem Bagatellschaden zu teuer.
Ob es dann wirklich 600 oder gar 1000€ werden läßt sich aus der ferne nicht beurteilen,aber mit 100€ kommst du aus der Sache garantiert nicht raus! Ändern kannst du es aber auch nicht,ich hätte an deiner Stelle auch versucht das mit der Dame direkt zu klären und direkt 100-200 oder sogar 300€ gezahlt.
600e wäre mir da auch zuviel des guten gewesen,aber die Dame scheint durchaus zu wissen was man da rausholen kann wenn man es drauf anlegt.
Gruß Tobias
das es nur politurarbeiten sind hat mir der lackierer gesagt und nicht ich...
und ganz so einfach ist es nicht das man mit soner kleinigkeit sich die taschen vollhauen kann...
wenn ich meiner versicherung die auskunft meines lackierers gebe wie viel es maximal kostet dann schreiben die sich das auf und warten auf die rechnung der geschädigten..
wenn es dann 1000 zu 200 steht dann wird die versicherung das nicht zahlen da hier keinerlei verhältnismäßigkeit vorliegt
genauso wenig kann die werkstatt nicht übertreiben und hier und da dinge dazuschreiben die nicht kaputt sind...
die zahlen das was realistisch ist und mehr nicht
und ich konnte mit ihr nicht "verhandeln" weil sie nur geld haben wollte und auf "ihren" lackierer gepocht hat den es wahrscheinlich nicht mal gibt weil ich den sprechen wollte damit er mir die kosten erläutert und sie mir bis heute nicht gesagt hat wie der heißt bzw wo der ist...
ich würde gerne mehr ilder hochladen.....?!...der nimmt immer nur das eine...die bilder sind alle schon max. 200 kb groß
Zitat:
Original geschrieben von turborinni
das es nur politurarbeiten sind hat mir der lackierer gesagt und nicht ich...
Das Schadensbild auf dem angehängten Foto sieht aber nicht nach "polieren und 100 Euro" aus.
Da ist der Lack bis auf den Grund weggeschliffen.
Und ausserdem sieht die Schürze im Bereich unter dem Rücklicht etwas verformt aus.
da ist nix verformt oder bis auf den grund runter...ich hab auch schwarze streifen, welche aber nur farbe von ihrer leiste sind...
genauso wenig (nicht immer aber hier schon)...kann ich nicht ein schaden von 50-100€ haben und sie einen von 1000€...niemals!!
Hi,
Nach foto kan man sowas nicht wirklich beurteilen. Sieht aber so aus als wäre der lack an der kante durch.
Auch die kratzer auf der unlackierten fläche kann man man nicht wegpolieren.
Ich tippe auf einen neuen stoßfänger.
Gruß
es geht nur um das eingekreiste...das andere am hinterrad ist nicht von mir...
das sind dennoch sehr gute fotos
hier noch eins