Wie lange halten Kolbenringe

Hallo allerseits

Ich wollte mal fragen wie lange die Kolbenringe /ventilschaft Dichtungen bei einem 50ccm 4t roller halten

Danke schon mal im voraus

37 Antworten

Ich kratz am Roller nicht rum........

Und für ne Scheibenheizung braucht man nur Strom, keine Motorwärme

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:06:21 Uhr:


Und für ne Scheibenheizung braucht man nur Strom, keine Motorwärme

ha, wieder einer bei dem der Strom aus der Steckdose kommt 🙂

Du hast eine Scheibenheizung bei allen Scheiben ringsrum? Sehr interessant...

Ähnliche Themen

Ich fahre kein Auto, nur Mopeds

Ich kenne auch keine Mopeds mit Scheibenheizung...

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:12:08 Uhr:


Das "Warm"laufenlassen scheint immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube zu sein..

Die erste Wärme so in den Motor zu bringen ist auf jeden Fall besser als mit einem 50er bei 7000U/min "schonend" Wärme in den Motor zu fahren. Zudem kommt zumind bei meinem Roller dank Einspritzung und G-Kat wohl weniger Schadstoffe raus, als bei deinen alten Schätzchen...

im übrigen steht stelbst bei der 900ter VN drin, 2min laufen lassen... Interessante Geschichte...

scheiben muss ich auch nicht kratzen, da läuft eine Standheizung wenn es soweit ist... (PKW)

Genau das steht bei meiner Honda VFR 750 auch drin. Dabei steht sogar noch "Motor mit mehreren Gasstößen auf Temperatur bringen". Kann es morgen mal abfotografieren

Aber nicht jeder Roller kuppelt erst bei 7000U/Min ein 😁
Ist ja auch egal, jeder so wie ihm lieb ist.
Meine Mopeds qualmen und duften und das dürfen sie auch 🙂

Dann erzähl uns aber bitte nichts von Umweltverschmutzung

Es geht um vermeidbare Umweltvermutzung.
Bei mir ist ja alles Stand der Technik

Stand der Technik von 1981... Das ist vergleichbar mit Euro3, g-kat und Einspritzung?

Wp-20151020-004

Sharan16 hat hier bei normalen Motoren mit Handschaltung, bzw. wo man die Drehzahl im Keller halten kann, recht. Der Motor wird nicht wirklich warm im Standgas. Die Laufbuchse hingegen ist schon innerhalb von ein paar Umdrehungen Warm. Blöd natürlich, wenn das Getriebe und das Öl noch nichts von dieser Wärme abbekommen hat. Und dies dauert auch länger, als 2 Minuten im Standgas.
Hier haben die Hersteller ne Phrase eingebracht, die nicht wirklich Sinn macht.
Besser ist: Sich anziehen, Motor starten, warten bis er ruhig auf allen Zylindern läuft (Typisch schon bei einem ordentlichen Motor spätestens nach 1 Sekunde und dann mit wenig Gas und wenig Drehzahl den Motor warm fahren.
Bei Rollern ist das natürlich einwenig schwieriger, weil die ja nur Vollgas und Standgas kennen. Aber die haben dafür auch kein Getriebe und auch nicht so wirklich viel Öl. Hier kann die Minute bis 2 Minuten schon was bringen, um das Öl schon zu wärmen. Auch durch den kleineren Zylinder hat dies schon die Möglichkeit.
Dennoch kann man auch beim Roller die Belastung des Zylinders und Kolben mit dem Gas einwenig regulieren. Also kann man hier auch schon sachte losfahren. Je nach kälte kann dieser Moment dann halt leicht verzögert werden.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:54:52 Uhr:


Sharan16 hat hier bei normalen Motoren mit Handschaltung, bzw. wo man die Drehzahl im Keller halten kann, recht.

Nicht im Fahrbetrieb, versuche mal das Drehmomentchen bei den Zwergenmotoren mit niedriger Drehzahl zu finden......

Zitat:

@Forster007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:54:52 Uhr:


Bei Rollern ist das natürlich einwenig schwieriger, weil die ja nur Vollgas und Standgas kennen.

Nein, die kennen auch wie Schaltmopeds alle Zustände dazwischen, das Wegfahren mit Fliehkraftkupplung und hoher Drehzahl kommt der Wegfahrdrehzahl bei Schaltmopeds gleich, die brauchen ebenso Drehzahl um in Bewegung zu kommen.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:54:52 Uhr:


Aber die haben dafür auch kein Getriebe und auch nicht so wirklich viel Öl.

Selbstverständlich haben diese Motoren ein Getriebe, es befindet sich im Endantrieb und die Variomatik selbst ist ein (nahezu) stufenloses Getriebe und das Öl im Endantrieb ist ebenso vorhanden.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:54:52 Uhr:


Dennoch kann man auch beim Roller die Belastung des Zylinders und Kolben mit dem Gas einwenig regulieren. Also kann man hier auch schon sachte losfahren. Je nach kälte kann dieser Moment dann halt leicht verzögert werden.

Da ist Schaltmoped und Roller gleich, also kaum Unterschiede.....😉

GreetS Rob

Sehr sehr lustig... Ich soll die Kiste erst anmachen, wenn ich fertig bin...? Und dann warten bis der Motor rund läuft?

Wo liegt der unterschied zu warm laufen lassen in der Zeit wo ich die Handschuhe anziehe??

Wenn ich losfahre, dann auf 400m 60er, und anschliessend auf eine 70er Strecke. Soooo lang ist das Getriebe nicht um Drehzahl zu sparen. Zudem sind meine heizgriffe nicht vorgewärmt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen