ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. wie lange halten eure bremsen stand???

wie lange halten eure bremsen stand???

Opel Vectra C
Themenstarteram 14. Februar 2012 um 18:07

hallo gemeinde,brauch mal wieder eure hilfe!!!

meine bremsen sind unten sprich dder sensor von den bremsen hat sich gemeldet.....aber nach 50.000 km schon ???

kann das sein???

haben mir komplett neue bremsen(scheiben und klötze) drauf gemacht,habe aber vor 50.000 km neue drauf machen lassen.

kann doch nicht sein das ich alle 50.000 neue scheiben und klötze brauche,wie ist das bei euch??

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 15. Februar 2012 um 4:44

Zitat:

Original geschrieben von cooffee

sodele habe jetzt auch meine rechnung bekommen:450 euro...stolzer preis!!!!

und das alle 50.000???

werde mir die alten scheiben mitgeben lassen und mir eine 2te meinung einholen,übrigens mein siggi ist ein 1.9 cdti 150ps.

schreibt doch mal kurz wie bei euch so die preisspanne ist,danke

cooffee

dere

also erste satz wahr 300 euro incl einbau.

und die zimmermann bremsen zweiter satz haben 400 euro incl einbau gekostet.

muss dazu sagen das ich mir bei den zweiten satz bremsen eine zweite meinung eingeholt hab von unserer dorfwerkstatt und der sagte die gleichen bremsen und klötze hätte er für 290 euro verbauen können. nächste mal hol ich mir bei solchen sachen eine zweite meinung .

übrigens der foh wo ich vorher wahr fahr ich nur noch hin wenns spezifischer wird" motor elektronik usw hin .verschleißteile lasse ich jetzt in unsrer dorfwerkstatt machen der is mir bei meinen domlager sehr gut entgegen gekommen (beide domlager für 90 euro incl einbau und selbstmithilfe )

mfg

Bei 98 tkm vorne komplett neu beim Vorbesitzer, bei 165 tkm folgten dann die Beläge. Alles Originalteile, die Bremsbeläge inkl. Einbau (freie Werkstatt) 130 €.

Signum 1.9 CDTI mit 150PS / 40tkm im Jahr 80% Autobahn

06.2010 - Beläge an der Vorne

12.2010 - Scheiben & Beläge Hinten

01.2011 - Beläge Hinten (fahren mit Handbremse)

07.2011 - Scheiben & Beläge Vorne

02.2012 - Scheiben & Beläge Hinten müssten gemacht werden.

Man kann denken was man will, sportlich fahre ich echt nicht, aber es macht verdammt viel aus wenn man nur auf der Autobahn unterwegs ist und im Feierabend Verkehr kann man nicht wirklich vorausschauend fahren.

Aber danke für den Tipp bei Dürkop, dass sind ja schon richtige Discounter Preise :D

Scheiben vorne immer noch orginal bei 198tkm

Scheiben hinten bei 150tkm neu

Klötze vorne bei 100tkm neu

Klötze hinten bei 80 und 150tkm neu

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 5:07

danke für eure beiträge und mithilfe

das kann man eh nicht so verallgemeinern :) .... hängt immer auch vom FAhrprofil und FAhrweise ab .... meine Frau benutzt die Bremse weitaus mehr und häufiger als ich .... .... ich dafür ab und an auch mal härter ....

HAbe den Vectra gekauft mit 104000 km und es sind noch die ersten Scheiben und Klötze drauf (10/07)

Sollten zwar lt. Verkäufer dringend neu gemacht werden, wobei... nach abfahren des Standrostes die vorderen wohl noch ein paar 10tkm halten werden ... die hinteren werde ich im Laufe des JAhres neu machen .... wobei die eher einen Standschaden haben, waren festgerostet und beim lösen hat das Spuren auf den schon riefigen Scheiben hinterlassen

Zitat:

Original geschrieben von ulridos

das kann man eh nicht so verallgemeinern :) .... hängt immer auch vom FAhrprofil und FAhrweise ab ....

so siehts aus! Ich fahre hauptsächlich auf einer Autobahn mit Tempolimit und benutze die Bremse dabei nicht besonders oft.

Signum gekauft mit 106.000 km.

Vorne Beläge fällig bei ca. 140.000. Kosten 140,- bei Pitstop

Hinten Scheiben+Beläge bei ca. 175.000 wegen Riefen auf der Scheibe. Kosten Opel Dürkop Bremskit bei Ebay 120,-, Einbau freie Werkstatt 60,-

Aktuell 262.000 km und die Bremsen sehen nicht so aus, als wären sie bald fällig

1.9cdti nach 60.000 km scheiben hinten und bremsbeläge. Fahre nur Stadt

gruß

am 16. Februar 2012 um 14:01

1.9 cdti

nach 80.000km scheiben und beläge vorne.hinten hab ich noch nicht ich fahre hauptsächlich autobahn (öfters auch mit wohnwagen im schlepptau)

Hallo Leute

 

aktueller km- Stand 210000

vorn: Scheiben noch original

Klötze bei 198000 gewechselt

 

hinten: Scheiben noch original

Klötze bei 90000 und 105000 (Garantie) gewechselt

 

und bis jetzt sieht das auch alles noch sehr gut aus

am 16. Februar 2012 um 21:29

Hinten bei rund 110.000 Klötze neu.

Vorne bei jetzt knapp 150.000 alles noch Original.

am 17. Februar 2012 um 4:47

dere

also zahlen von über 100tkm schockieren mich .

das währe von mir niemlas gegangen.

kann vll irgendwie gebietsweise zusammen hängen .

komm aus den bayrischen wald und von uns gibts extrem viel bergauf und bergab fahrten.

ich kann mir das nicht anders erklären das meine bremsen schon so früh sich verabschieden.

mein fahrstil währ jetzt aus meiner sicht auch nicht so extrem bin eigentlich ein gemütlicher fahrer.

mfg

am 17. Februar 2012 um 6:29

1x Klötze hinten, das war es bei bisher 106Tsd. Kilometern.

 

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von kampfnoob

dere

also zahlen von über 100tkm schockieren mich .

das währe von mir niemlas gegangen.

kann vll irgendwie gebietsweise zusammen hängen .

komm aus den bayrischen wald und von uns gibts extrem viel bergauf und bergab fahrten.

ich kann mir das nicht anders erklären das meine bremsen schon so früh sich verabschieden.

mein fahrstil währ jetzt aus meiner sicht auch nicht so extrem bin eigentlich ein gemütlicher fahrer.

mfg

Da stimme ich dir vollkommen zu.

Lasst ihr eure Autos immer ausrollen oder wie macht ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie

Zitat:

Original geschrieben von kampfnoob

dere

also zahlen von über 100tkm schockieren mich .

das währe von mir niemlas gegangen.

kann vll irgendwie gebietsweise zusammen hängen .

komm aus den bayrischen wald und von uns gibts extrem viel bergauf und bergab fahrten.

ich kann mir das nicht anders erklären das meine bremsen schon so früh sich verabschieden.

mein fahrstil währ jetzt aus meiner sicht auch nicht so extrem bin eigentlich ein gemütlicher fahrer.

mfg

Da stimme ich dir vollkommen zu.

Lasst ihr eure Autos immer ausrollen oder wie macht ihr das?

[/

Naja Bergab nicht, da tu ich schon bremsen oder ich schalt in einen niedrigeren gang damit er nicht gar so schnell runterollt. Ansonsten wenn ich ine eine Ortschaft reinfahre lasse ich mich grundsätzlich ausrollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. wie lange halten eure bremsen stand???