1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wie lange hält mein auto noch thread

Wie lange hält mein auto noch thread

VW Golf 1 (17, 155)

jo

ich hab nen 89 golf , ich möchte von euch wissen wie lange die so hlaten können , wegen rost und karosse,

meiner ist nähmlich schwach auf der brust geworden und deshalb brauch ich wohl nen neuen motor siehe nz start und laufprobleme thread.

ich hab hier mal nen schlechtes bild , zeigt mal her eure alten rött karren, je schäbiger desto besser!!! ai
#

mein tacho sagt knapp 200tsnd mit dem 1ten motor , wenn iochs mit nem neuen verdopüeln kann wärs ok aber ich weiss halt nicht wann die karosse auseinander fällt , ein kollege ist seinen fiesta gefahren bis beim harten bremsen die fahrgastzelle einfach weggerutscht ist

29 Antworten

Unbemerkt gammelt es unter dem Dachhimmel vor sich hin.
Flugrost sammelte sich schon bei fast allen 2ern die ich gesehen habe unter dem Dachhimmel.

Hier noch ein Bild vom Dach.

Die Aufnahmeflächen für die Domlager gammeln auch unbermerkt vor sich hin.

Heckklappe, da wo die Isolierung für Kabel usw. hinein geht.
(Foto von meinem Golf 🙁)

Die Flächen, an denen die Hinterachse montiert wird, gammeln auch vor sich hin.

Das Gehäuse, wo der Schaltknüppel drin sitzt mal von der Fahrzeugunterseite gesehen gammelt auch an den Kanten.

Und hier noch eins ...

Dann noch die Kante wo sich Schweller und Unterboden treffen.

Interessant auch die Hintere Seitenwand beim 3-Türer, wo die Plastikstecker für die Zierleisten von aussen sind.

Und hier noch mal von nahem betrachtet ...

Und zwischen Tank und Unterboden.

So Ende der Bildergallerie!
Natürlich gibt es noch mehr Roststellen am Golf wie z.B. Fensterrahmen der Frontscheibe oder Tankverschluss usw. aber nicht von jedem habe ich ein Bild gemacht.
Hat jemand Ideen oder vorschläge die Einzelnen Rostnester zu beseitigen. Ich denke da besonders schwer wird es beim Dach und beim Fensterrahmen.
Also Ideen oder Vorschlage 🙂 ???????????

Noch schnell ein Bild von meinem NZ 😉

also wenn du die karosse schon nackt hast , würde ich mir n schleifer oder ne flex nehem die stellen alle blasnk machen und wos nötig ist schweißen , und dann mit rostschutz zeug drüber und danach anschleifen und evtl nochmal dann zum lackierer. dann hat sichs ausgerostet , desweiteren kann man son ding anschliessen dann soll es auch nicht merh rosten

Man steckt in keim Auto drin eins fährt für die ehwigkeit eins geht bei 200.000km kaputt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen