Wie lange hält Euer Austausch-Lenkgetriebe (wegen Tuckern/Pochen beim Ausrollen)
Hallo zusammen.
Aus verschiedenen Threads und auch anderen Foren habe ich bisher das Problem mit dem Tuckern/Pochen der Lenkung beim Ausrollen (bspw. auf Autobahn-Staukolonne oder kurz vor Ampelstopp) gelesen. Das Problem scheint vor allem dann beim F10 und F01 mit SA Integral-Aktivlenkung zu finden. Auch ich bin vom "Defekt" (oder sagen wir mal lieber "Störung"😉 betroffen, und das obwohl mein Auto (F10) erst gut 1 Jahr alt und 20TKm ist.
Manche haben gar berichtet das n-te Lenkgetriebe erhalten zu haben! 😰
Wie sieht's bei Euch aus? Wie lange hält Euer Lenkgetriebe seit dem letzten Austausch?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dom288
Wenn der Grund dieser Sperrstift ist, der diese Lochscheibe zertrümmert, dann ist das für mich kein Schönheitsfehler sondern ein Defekt.
Dem Grunde nach bin ich da voll bei dir. Die Frage ist eben, ob die Scheibe wirklich immer "zertrümmert" wird, oder ob das einfach nur das "normale" (wenngleich nervige) Arbeitsgeräusch unter bestimmten Außenbedingungen ist.
Unumstritten: es sollte nicht sein....
Wenn es wirklich so gefährlich wäre, dass es neben dem "poch"-Geräusch zu Lenkradzuckungen in höherer Anzahl kommt und ernsthafte Sicherheitsbedenken bestehen würden, hätte man aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten diesbezüglich sicherlich schon mehr gehört. Dort kommen die Rückrufe früher und die Schadenersatzansprüche höher. Ich bin gespannt, was bei der zweiten Reklamation raus kommt.
Habe jetzt auch ein neues Lenkgetriebe (auf Kulanz) bekommen. War eine lange Geschichte, musste 4 Mal in die Werkstatt zum 🙂, 2 Mal Probefahrt, insgesamt 9 Tage Werkstattaufenthalt. Die hier bereits genannte PUMA-Nummer hat geholfen, den Werkstattmeister zu überzeugen. Ansonsten meinte er, es sei ein reines Komfort-Thema, keine Probleme in der Lenkung / im Fahrwerk feststellbar.
Bin jetzt gespannt, wie lange das neue Lenkgetriebe aushält.
Muss also berichten: ca. 2000 km vorbei, das Klopfen ist zurück. Bin einfach enttäuscht. Habe einen weiteren Termin beim 🙂 demnächst.
Hallo dom288 und dymanoid - ist nochmal ein Tausch durchgeführt worden? Wie sind sonst die Erfahrungen nach Lenkgetriebewechsel?
Grüße Theilo
Ähnliche Themen
Hallo, das würde mich auch interessieren. Mein F10 2012 ist auch von diesem Klopfen betroffen.
Gruß
Olaf
Hallo! Da ich ein ähnliches Problem beim F07 habe, würde mich interessieren ob dieses Klopfen sonst noch Auswirkungen hat, also ob die Lenkung anderes reagiert.
Bei mir ist zurzeit eine Spurstange fest und die Spur lässt sich nicht einstellen, deshalb steht mein Lenkrad schief und er zieht nach rechts.
Habe in einer Woche einen Termin bei BMW und würde das Thema klopfen auch ansprechen wenn es Sicherheitsrelevant ist.
LG KolosseumTenor
Hallo,
Ich fahre einen F10 bj. 2010.
Bei mir wurde vor einer Woche das Lenkgetriebe getauscht. Das Klopfen in der Lenkung ist weg aber dafür habe ich jetzt ein neues Geräusch. Beim anhalten/ abbremsen vor einer Ampel Knackst es immer einmalig nach ca. 3-5sec. Hat jemand von euch auch sowas?
ob das wirklich am Lenkgetriebe liegt...?
nach Tausch meines Lenkgetriebe (andere Gründe) verschwand das klackern erst nach ein paar Wochen.
Jetzt alles OK (nach 15 000 Km und dem Tausch)
Das ist echt eine komische Sache mit dem Lenkgetriebe. Ich fahre auf jeden Fall wieder beim Freundlichen vorbei mal schauen was er dazu sagt.
Ich muss also sagen, mein Lenkgetriebe hat sich wieder beruhigt. Ich fahre jetzt zwar deutlich weniger Autobahn, heute waren das aber gute 400 km inklusive Stau - kein Klopfen mehr. Das Einzige, was jetzt noch da ist, ist so ein ziemlich selten hörbares einmaliges Klopfen im Lenkrad beim Abstellen des Motors.
Ich werde das Verhalten weiter beobachten. Im Moment will ich keine Zeit mehr investieren.
Mein Lenkgetriebe wird jetzt getauscht bei knapp 74.000 km. Geht über die Euro Plus. Mein Fahrzeug hat auch die Integralaktivlenkung.
Die Maßnahme-Nr. BMW-intern ist 55396534.
Ob es bereits ein verbessertes Teil ist, oder es anderweitige Änderungen zur Abstellung des Problems gibt, konnte (oder wollte) man mir nicht mitteilen.
Ich vermute aber aus den Berichten in den Foren und Threads am ehesten, dass man bei BMW aufgrund zu geringer Ausfallraten auf eine Änderung verzichtet und die Reparaturkosten trägt. Nach Ablauf aller Garantien tragen dann die Kosten sowieso die Zweit-/Dritt-/Viertbesitzer. Oder BMW ist dann kulanter als gedacht, dazu gibt es auch Berichte. Aber das alles sind reine Mutmaßungen meinerseits.
Evtl. dann eine Verbesserung im G30, derartige Probleme sind aber bereits seit dem E60/61 bekannt...
So hab meinen jetzt zurück. Läuft einwandfrei, zum Austausch gehören auch Spurvermessung und (neue?) Software.
Ich empfehle allen, die Reparatur innerhalb der Garantie zu machen, falls man sie danach sonst selbst zahlen muss.
Kostenpunkt 3045 € inkl. Mwst.
Ich hoffe, BMW hat irgendeine Verbesserung vorgenommen.
Hat hier jemand Infos dazu oder kann auf die genannte Maßnahme-Nr. zugreifen?
Hallo,
nach gerademal 1000 km ist das Klopfen in der Lenkung wieder da, echt super!
Austauschlenkgetriebe für den Arsch.
Hat jemand einen Link zu dem Thread mit dem Sperrstift und den Fotos davon?
Zitat:
@AndrejRR schrieb am 7. November 2014 um 14:53:13 Uhr:
Ach schon gut habs selbst gefunden :-)
Hast du die URL gerade mal zur Hand? Dank dir!