Wie lange hält die Beleuchtung beim Astra-H?

Opel Astra H

Bei meinem Astra-G konnte ich ständig die die H7-Glühlampen auswechseln, ist beim Astra-H irgendwie nicht so! Was hat Opel gemacht, das die Beleuchtung trotz TFL so lang hält? Mir ist bis jetzt noch kein Astra-H mit kaputter Beleuchtung übern Weg gekommen!
 
Man soll ja bei Kraftstoff sparen ruhig den dem Motor an den Ampeln abstellen, da geht aber immer das Abblendlicht aus (auch beim Tagfahrlicht Variant 5)! Geht das auf die Haltbarkeit der H7-Glühlampen? Wenn ja, wie stark ungefähr?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oceanman4


Also meine Handschuhfachbeleuchtung hat nicht mal ein Jahr durchgehalten. Werde ich bei der nächsten Inspektion bemängeln. Die kann er mir ja wohl auch so kostenlos ersetzen würde ich meinen...

 Das kenne ich,bei mir war sie vor kurzem auch defekt,war aber nur der kontakt der

musste etwas nachgebogen werden.

Vielleicht ist das bei dir auch so?

André

Hallo,
ich suche eine Aufstellung der verbauten Lampen im Astra H. Diese Liste ist leider nicht mehr Bestandteil der Betriebsanleitung (!) wie noch beim Astra F.
- Hat jemand so eine Liste (Sockel, Wattzahl etc.) ?

Ich danke Euch für die Hilfe

Grüße von
UWE

schau mal hier da sind alle http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje



Zitat:

Original geschrieben von tomchat


Vor allen Dingen dann, wenn man die Lichtautomatik anhat und bei jeder kleineren Tunnel oder Unterführungsdurchfaht die Brenner für 10 sek angehen.. das ist glaub ich Gift für Xenons...

denke ich auch, deshalb schalte ich sie meistens von hand, vorallem, wenn ein kurzer tunnel kommt....

Hallo,

meine Xenons sind jetzt 4,5Jahre alt und immr noch I.O. mit Lichtautomatik.Sie schalten sich nicht ständig bei kleineren tunneln und Durchfahrten ein das verhindert der Lichtsensor der mit einer Art Zeitverzögerung arbeitet.Er erkennt bei kurzen Durchfahrten die Helligkeit am anderen Ende.Ausser Du bleibst mittem in der Durchfahrt stehen,dann schalten sie.

gruss

Ähnliche Themen

Moin,
also bei mir brennen die H7 Glühlampen spätestens nach acht Monaten durch.

Gruß

Hallo,
bis jetzt 4,5 Jahre alt und noch keine einzige Glühlampe gewechselt.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Bei meinem Astra-G konnte ich ständig die die H7-Glühlampen auswechseln, ist beim Astra-H irgendwie nicht so! Was hat Opel gemacht, das die Beleuchtung trotz TFL so lang hält? Mir ist bis jetzt noch kein Astra-H mit kaputter Beleuchtung übern Weg gekommen!
 
Man soll ja bei Kraftstoff sparen ruhig den dem Motor an den Ampeln abstellen, da geht aber immer das Abblendlicht aus (auch beim Tagfahrlicht Variant 5)! Geht das auf die Haltbarkeit der H7-Glühlampen? Wenn ja, wie stark ungefähr?

Wir hatten das Problem auch frueher, mit den LKW`s denen wir die Birnen Gewechselt haben. Es hat sich dann aber ergeben dass wir einfach minderwertige Halogenlampen verbaut haben. Jetzt haben wir teurere Hersteller und es hat sich seit dem kein Kunde mehr beschwert dass er jede Woche eine neue Birne Braucht.

Also mein Tipp, Finger weg von Billigen Birnen und du wirst kein Problem mit der Lebensdauer dieser Dinger haben.

LG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Weil wir gerade dabei sind. Ne H7 Birne kann man ja locker selber wechseln. Mit Xenons hab ich da noch keine Erfahrung. Kommt man da selbst ran? Auf was muss man achten und was kostet da eine Birne?

Hallo,

mann kann sie genaus wechseln wie eine herkömmliche H4 oder H7 man sollte jedoch eineige Zeit warten bis sich das Zündgerät entladen hat oder man klemmt besser die Batterie ab wegen der Hochspannung oder man nimmt die Sicherungen raus.

Kosten je nach Kelvinzahl zwischen 40-150€pro St. je nach Hersteller.

Haltbarkeit zwischen 3000-4000-Stunden.

Für 40€ bekommst Du meistens NoName Produkte da würde ich die Finger von lassen.

Eine der Besten zur Zeit denke ich,

PHILIPS UltraBlue D2S Xenon Brenner
Lebensdauer 3000-4000 Stunden
Für alle Fahrzeuge mit D2S Fassung
PHILIPS GERMANY
D2S 35W 85V
Model 85122 CM+ 6000K
3400lm
Original PHILIPS Xenon Brenner
E1 - Prüfzeichen

StVZO Zugelassen

aber hier kannst Du Dich selberinformieren.

http://www.lichtex.de/index.php

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen