Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen ?

Mercedes C-Klasse S204

Hi,
mal ne Frage: Wie lange hält bei euch ein Satz Sommerreifen?
Hab gerade die Winterreifen auf den Benz gezogen, da bald eine Schwedenreise ansteht.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Sommerreifen schon langsam grenzwertig sind. Also vielleicht noch einen Sommer... aber besser wären wahrscheinlich 4 neue.
Habe mal kurz gerechnet, ich schätze die SR haben ca. 23 tkm runter. Pirelli 225/45 R 17 91W. Ich finde das ist ein relativ hoher Verschleiß, oder täusche ich mich da? Fahre jetzt nicht besonders sportlich, mag mehr das entspannte Cruisen.
Bin allerdings oft in Schweden unterwegs, auch unbefestigten Schotterstrassen.
Fahre einen C 200 CDI T-Modell, 06/2011.

Viele Grüße, Stjaern

Beste Antwort im Thema

Ich hab auf dem S211 rundum Michelin drauf (waren beim Kauf dabei und somit NICHT neu). Bin seither über 30tkm gefahren und hab noch ca 3,5-4mm Profil. Respekt! Jetzt Winterschlappen aufziehen und im Frühling wieder neue Michelin drauf die halten lange durch. Ich schätze die Reifen haben so ca 50tkm drauf. Auf dem W204 hab ich auch Michelin drauf. Fahrzeug mit 23tkm erworben und die Reifen haben noch locker 6,5-7mm Profil. Schätze wird auch bis 50-60tkm halten.

Ach ja, Fahrstil jeweils 1/3 StadtLandAB und normales Tempo.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also das sehe ich genau so. Ich hab die 205/55R16 und die bekommt man regelrecht hinterher geschmissen. Wenn man Marke nimmt ca. 50€, ein wenig besser vielleicht 70€, am teuersten Michelin mit 80€. Also ein Satz neue für runde 300€ inkl. Montage ist bezahlbar. Da fliegen die Reifen auch schnell mal runter und es kommen neue, wenn es notwendig scheint.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Das ist krass, jedes Jahr neue Reifen. Fährst Du so extrem sportlich oder woran liegt das ?

Ja ist halt bergiges und kurviges Gebiet..😁😎😉 und wie gesagt bei 3-4mm Restprofil kommen die runter.

Sicherheit geht da bei mir vor seit ich vor Jahren mal viel Glück beim Aquaplaning hatte, kostet mich dann halt ca. 500.-- pro Jahr

lg aus der Schweiz
andy0871

Warum gibst du nicht an welche C-Klasse du fährst? In deinem Profil steht auch nichts.
Ob 35 TKM oder 40TKM sollte man auch schon etwas genauer sagen können.
Meinst du, ein teurerer Reifen wäre besser von der Haltbarkeit?
Bis zu 40 TKM und noch bis zu 3 mm Restprofil sind doch richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Meine Hankook V12 Evo in 225/45R18 haben außen jetzt nur noch ca. 2,5-3mm Restprofil.
Gekauft hatte ich diese im 4. Quartal 2011, bin also quasi nur den Sommer 2012 und Sommer 2013 gefahren, in Summe ca. 35- 40.000km würde ich schätzen.
Bin schon sehr enttäuscht, hätte zumindest erwartet, noch eine Saison damit fahren zu können.
Der "Minderpreis" zu z.B. den Michelin war jetzt auch nicht so groß, als das ich sagen kann, es habe sich gelohnt.
Werde zukünftig auch sehr viel mehr darauf achten, wie sich der Reifen im Bezug auf Haltbarkeit und Verbraucht verhält.

Meine haben 20 TKM gehalten. Und ich war sicher nicht der langsamste an der Ampel.
Ich fahre mit "C" im zweiten Gang an. Durchdrehende Reifen sind nicht schnell.
Im normalen Alltag halten die Reifen weit länger als 7 TKM. Keine Ahnung was du damit gemacht hast.
"Worte erspare ich mir" soll sich so anhören, als ob es normal wäre, daß die Hinterreifen nach 7 TKM fertig sind. Vorderachse das Doppelte, also 14 TKM? Nach 14.000 neue Vorderreifen?

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


HA 7000km
VA ca. das doppelte.

Worte spare ich mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sudoku2013


Der mit Abstand verschleißfesteste Winterreifen dürfte der Michelin Alpin A4.

Habs mal recherchiert. Der Michelin hält rund doppelt so lange wie die schlechtesten Reifen im Test (bezogen auf Haltbarkeit).

Taxireifen (z.b. Taxat von Conti) halten nochmal 50-100% länger wie Michelin, natürlich mit Nachteilen in anderen Disziplinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen