ForumBrava, Bravo, Marea, Sedici & Stilo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Brava, Bravo, Marea, Sedici & Stilo
  6. Wie lange fahre ich meinen Marea noch? Größere Reparaturen fällig, aber will ihn nicht hergeben.

Wie lange fahre ich meinen Marea noch? Größere Reparaturen fällig, aber will ihn nicht hergeben.

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 14:01

Hi,

ich habe einen 1997er Marea mit nur 118000 km. Ich bin 2. Besitzer und fahre es seit 2005. Bis auf Verschleißteile (Bremsen x2, Kupplung) keine Reparaturen. Das Auto hat null Roststellen. Es springt Sommer wie Winter auf Anhieb an, ist geräumig, ich fühle mich sicher (schwer). Na ja, ich hänge dran.

Er hat bis zum TÜV vor 2 Jahren immer problemlos bestanden. Blöderweise war ich letzten Herbst in den kroatischen Bergen unterwegs und auch in totaler Dunkelheit und Sch* navi. Ich musste dort einige befahrbare Pfade fahren, die als Straßen ausgewiesen waren, aber eindeutig nur etwas für Jeeps gewesen wären (steile Kiesstraßen und so, Unterboden hing danach runter) und einmal fuhr ich nachts mit etwa 20km im Dorf an ein Straßenende mit ca. 15cm Erhöhung, was natürlich als weiterführende Straße angegeben war. Ich weiß jetzt, warum Touristen ans Meer fahren und das Hinterland ignorieren. Da ist nix für PKWs verboten und nix beleuchtet. *Grrr*

Der langen Vorrede kurzer Sinn: der aktuelle TÜV hat mir eine lange Mängelliste erstellt, und Bekannte haben mir empfohlen, den Wagen endlich abzugeben.

Ich will ihn aber behalten, denn er fährt und fährt und fährt, rostet nicht! auch nicht unten an tragenden Teilen - UND ich habe nicht die Kohle, mir ein "anständiges Auto" zu kaufen. Die Rente steht bevor...

Die Mängelliste beinhaltet auch so Blödsinn wie "Sicherheitsgurt 2. Reihe Mitte fehlt", obwohl der natürlich vorhanden ist (ein Teil war runtergerutscht. Allerdings sind gravierende Mängel:

- Koppelstange 1. Achse links und rechts ausgeschlagen

- Querlenker 1. Achse links innen vorne und hinten ausgeschlagen

- Stoßfänger hinten beschädigt

- Bremsschreibe 1. Achse links und rechts Tragbild mangelhaft (mündl. Empfehlung war, auf Autobahn stark bremsen)

Das hört sich für mich alles schrecklich an, aber der Wagen wurde nicht eingezogen und lenkt und fährt sich für mein Dafürhalten nach wie vor sicher. Ich habe den TÜV-Menschen gefragt, ob sich eine Reparatur lohnt und er meinte, dass er schon lange keinen Marea mehr geprüft hat, weil die alle auf dem Autofriedhof sind und das Auto würde jetzt auch nicht mehr wert.... Na toll.

Was meinen die Experten hier? Wegschmeißen und einen gebrauchten (kann mir maximalsts 3000 Teuro leisten) kaufen, von dem ich halt auch nicht weiß, was daher kommen kann oder reparieren lassen?

Wenn ihr das lest, was meint ihr? (Sorry, ist etwas lang geworden.)

Beste Antwort im Thema

Wenn die Substanz des Wagens im Allgemeinen ok ist, würde ich den weiter fahren. Das, was der tüv bemängelt hat, ist normaler Verschleiß. Spar nicht an den Ersatzteilen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

. . . größere Reparaturen ? ---> sehen anders aus ! ;-)

Hätte nach lesen jetzt 50 € für Teile und 2-3 h Arbeit geschätzt.

Ok, wenn der Auspuff schon recht schundig sein sollte . . . na meinetwegen den auch noch, falls wirklich Loch- oder Bruchgefahr besteht . . . die gibt's aber neu auch schon ab 30 € . . .

(manchmal genügt's aber auch schon, nur die rostige äußere Hülle abzumachen ---> evtl. auch noch eine Zweitmeinung eines nicht so verschwenderischen Experten einholen ;-) )

Und ein Bekannter hatte sein "Stoßstangen-Loch" damals einfach durch Versetzen des Kennzeichens verdeckt ---> und schon war das kein Mangel mehr ;-) . . . manchmal muß man einfach nur bissl flexibel + kreativ sein :D

("gefährdende scharfkantige Fahrzeugteile" hieß das glaub ich in "Mängel-Deutsch")

Und nächstens tagsüber fahren, und abends in die Taverne :)

(. . . oder wie auch immer das dort heißt . . .)

Themenstarteram 25. Juli 2020 um 6:34

Hi Italo,

leider brauchte ich doch neue Bremsen (und auch 1 neuen Bremssattel). Der Mechaniker hat es mir gezeigt. Der Auspuff wurde schon beim TÜV davor mündlich "erwähnt". Der war auch wirklich fällig. TÜV hat die Werkstatt auch gleich gemacht. Dafür habe ich 15 Euro bezahlt, weil er eine Mängelbeseitiging begutachtete und nicht das ganze Auto. Alles gut. ??

Ja alles gut und du zufrieden bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Brava, Bravo, Marea, Sedici & Stilo
  6. Wie lange fahre ich meinen Marea noch? Größere Reparaturen fällig, aber will ihn nicht hergeben.