Wie lange dauert es bis das FW sich setzt ?

Audi 80 B3/89

Hallo, ich wollte mal wissen wie lange man ca. rechnen muss bis sich das Fahrwerk noch etwas setzt und ist es egal ob man in der Zeit den Wagen fährt oder stehen lässt ?

Habe das Gefühl das mein Coupe hinten etwas hängt obwohl ich 60/40 verbaut habe !

Hier mal ein Bild !

30 Antworten

Es hat sich nichts mehr geändert. Hier mal ein paar Bilder von einigen Monaten nach dem Einbau mit schicken Alus 😉

Nr. 1

Nr 2

edit: die Felgen die du da in Aussicht hast sind nicht mein Geschmack. Dieses alte Borbet A Design geht mal gar nicht. Und noch dazu dieses riesen Tiefbett. Kleines Tiefbett wie meine ASA es haben is schön, aber die sind mir schon zu extrem. Aber das ist ja Gott sei Dank Geschmackssache

Johannes

sehr schön und was ist für eine größe von Felgen

Danke 🙂
Das sind ASA AR1 in 8x17 und 225/45/17 (ET 35 wenn ich mich nicht täusche)
Das hat gerade noch so hingehauen, dass die Reifen komplett im Radkasten eintauchen können, mit 9x17 und 225ern und der selben Et würde es def. nicht mehr gehen.

Ähnliche Themen

Ja und ich denke eben eher über 75,x16 ET20 und hinten 9x16ET15 auf 215/40 nach !

9x und ET 15? Ich sag mal so, ohne Karosseriearbeiten wird das nix werden. Bei ET 15 kommt die Felge ja 2 cm weiter raus als meine mit ET 35. Gut, deine Reifen wären 1 cm schmaler (also ein halber cm weniger nach außen und nach innen), aber dann steht deine Reifenkombi immer noch 1,5 cm weiter raus als bei mir. Und so würde der Reifen niemals in den Kotflügel / Radhaus eintauchen können.

Der TÜV fährt das Auto mit jedem einzelnen Reifen auf ne Rampe, somit federt dieses Rad komplett ein, ebenso wird das Auto diagonal auf Klötze gesetzt, auch dann tauchen diese beiden Reifen komplett ein. Da konnte ich bei mir gut sehen, dass beim hinteren Radlauf nur noch gerade so mein kleiner Finger zwischen Reifen/Felge und Radkasten dazwischen passte.

Welche Reifengröße hat das QP eigentlich original?

Original habe ich 7x15 ET 37 mit 205/55 Reifen

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


9x und ET 15? Ich sag mal so, ohne Karosseriearbeiten wird das nix werden. Bei ET 15 kommt die Felge ja 2 cm weiter raus als meine mit ET 35. Gut, deine Reifen wären 1 cm schmaler (also ein halber cm weniger nach außen und nach innen), aber dann steht deine Reifenkombi immer noch 1,5 cm weiter raus als bei mir. Und so würde der Reifen niemals in den Kotflügel / Radhaus eintauchen können.

Habe 9x und ET 15 und da noch sogar 5mm Distanzen...Und das ohne Karosseriearbeiten auf mein QP...Also bis dahin ist locker platz...

Schwer vorstellbar für mich im Moment, wenn ich da an Meinen beim TÜV denke. Aber wenn du es sagst, glaub ichs mal.

Hast du die Fahrwerk und Rad/Reifenkombination beim TÜV prüfen und eintragen lassen?

Guckt euch meinen an ! Serienfedern und Dämpfer auf 205/55/15.... weiss auch nicht das kommt, der kommt mir sehr tief vor, dafür das alles Serie ist....

Von Reifenkannte zu Radlauf 4-5cm... Hab noch 50/40 Fahrwerk hier mit Dämpfer was ich einbauen könnte... Wie weit soll der damit noch runter ?!

Mfg

mit nem 50/40 kommt er auch nur 5cm vorne und 4cm hinten runter vom ORIGINAL maß- deiner sieht echt shcon bissl tief aus. aber deswegen geht er ja nich nochmal von der höhe die er jetz hat weiter runter sondern von der höhe die normal is. also würde ich sagen bleibts ca. bei der höhe. nen bissl größeres bild wo das auto nähr dran is würde aber mehr klarheit schaffen ob dein fahrwerk wirklich tiefer is oder normal hoch.evtl sind ja auch einfach nur seine dämpfer udn federn scho so hin das er einfach "durchhängt".

Zitat:

Original geschrieben von 5NIcK3Rs


mit nem 50/40 kommt er auch nur 5cm vorne und 4cm hinten runter vom ORIGINAL maß- deiner sieht echt shcon bissl tief aus. aber deswegen geht er ja nich nochmal von der höhe die er jetz hat weiter runter sondern von der höhe die normal is. also würde ich sagen bleibts ca. bei der höhe. nen bissl größeres bild wo das auto nähr dran is würde aber mehr klarheit schaffen ob dein fahrwerk wirklich tiefer is oder normal hoch.evtl sind ja auch einfach nur seine dämpfer udn federn scho so hin das er einfach "durchhängt".

Ich mache mal ein Paar Nahaufnahmen.... Der Wagen hat 136tkm weg und wurde von einer 65 Jährigen gefahren. Ich glaube kaum das das Fahrwerk durchhängt, weil der sich so ganz normal fahren lässt...

Also kann es möglich sein das er mit nem 50/40 sogar höher kommt als wie er jetzt ist ?!

mess mal den abstand vom boden zur kotflügelkante senkrecht nach oben - dann kann ichs dir evtl. sagen 😉 oder jmd anders aus forum.

Zitat:

Original geschrieben von Thiemo141082


Guckt euch meinen an ! Serienfedern und Dämpfer auf 205/55/15.... weiss auch nicht das kommt, der kommt mir sehr tief vor, dafür das alles Serie ist....

Von Reifenkannte zu Radlauf 4-5cm... Hab noch 50/40 Fahrwerk hier mit Dämpfer was ich einbauen könnte... Wie weit soll der damit noch runter ?!

Mfg

vielleicht is er ja schon werksseitig tiefer,so siehts mit nem h&r-fahrwerk 60/40 aus mit 205/50r15,wie du sie eigentlich auch haben solltest 😉

ps.:hast schicke felgen

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von Thiemo141082


Guckt euch meinen an ! Serienfedern und Dämpfer auf 205/55/15.... weiss auch nicht das kommt, der kommt mir sehr tief vor, dafür das alles Serie ist....

Von Reifenkannte zu Radlauf 4-5cm... Hab noch 50/40 Fahrwerk hier mit Dämpfer was ich einbauen könnte... Wie weit soll der damit noch runter ?!

Mfg

vielleicht is er ja schon werksseitig tiefer,so siehts mit nem h&r-fahrwerk 60/40 aus mit 205/50r15,wie du sie eigentlich auch haben solltest 😉

ps.:hast schicke felgen

Meiner ist optisch horne und hinten so tief... wie deiner hinten !

Die Speedline in Antrazit sieht man selten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen