Wie lange braucht Alpha Technik für Versand etc.?
Servus!
Hab mir n Moped ohne Drossel geholt und dann hab ich eine schnell bei Alpha Technik bestellt, nun wollte ich Fragen WIE LANGE brauchen die, bis die bei mir ist ( wohn glaub so ca. 250 km vom Standort falls sowas relevant ist). Der Artikel geht auch noch heute raus, weil ich würd gerne spätestens am Do oder Freitag schnell TÜV Abnahme machen lassen und gleich Anmelden gehen ...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Weder der TÜV Böblingen, noch der in Freudenstadt oder Herrenberg nimmt das ohne die Bescheinigung einer Fachwerkstatt für den ordnungsgemäßen Einbau ab.
Schade eigentlich. Genau zu Einem von denen muss ich vermutlich mal 😁
Was kostet so ein "fachgerechter Einbau" ca.?
Also nem Kumpel von mir , dem seinem Vater gehört ne Werkstatt und vertreibt auch Motorräder.
Nach nem kurzem Anruf bei ihm, hat er gemeint, das des auch ohne geht. Mal schauen wie es am Freitag ablaufen wird (hab auch selbst beim TÜV in Pforzheim (also zu denen wo ich halt hingehen muss) nachgehakt und sie meinen selber, das des sich n Ingenuer anschaut ) 😉
Un mal jaanz erlich : Einbau einer Fachwerkstatt? Wir haben eine in der Garage 😁
Der Einbau hat vorhin Problemlos geklappt... Und sie will jetzt auch nicht schneller wie 80 - 85 fahren, also hat´s geklappt 😉
Der Honda-Vertragspartner will bei mir inklusive Drossel und TÜV/DEKRA "kontrolle" ca. 300,-€ !
Ich hab für meine Drossel 90€ gezahlt und ich denk mal die TÜV Gebühren werden sich auch auf 30€ berechnen lassen und dann bin ja dann bei ca. 120€ 😉
Ah... jetzt geht mir ein Lämplein auf. Wir reden von einer 125er die auf 80 km/h zu drosseln ist. Jetzedle... Der TS ist gerade mal 16.
Es sind wohl die Meisten von einer Drosselung auf 25 kW für Motorrad-Neueinsteiger ausgegangen. Hier handelt es sich dagegen um ein Drosselkit dieser Art. Da sehe ich auch kein Problem. Da kann der Onkel vom TÜV die Zähne der Übersetzung zählen und einmal kurz am Gas drehen.
So in Gedanken habe ich gerade eine ZZ-R 600 zerlegt, die Vergaser abgebaut, Dosselblenden in die Ansaugstutzen gedrückt und alles wieder zusammengebastelt. Hab mich schon gewundert, was das für ne "Garagenfachwerkstatt" ist, die Du da betreibst.
Derartige Drosselungen großer Motorräder, also nicht Leichtkrafträder wie die 125er Varadero, müssen vom Fachmann bescheinigt sein. Da ich "meinen" TÜV schon ewig kenne und schon viele dieser Umbauten gemacht habe, kann ich das selbst machen und es wird mir (zu Recht) der fachmännische Einbau abgekauft. Die vom kawaman bereits genannten Beweisfotos sind da hilfreich.
Die Drosselung einer ZZR 600 auf 34 PS kostet bei Alex Schwarz, Kawasaki - Vertragshändler in Haiterbach 250 Euro, all inclusive. Das ist ein guter Preis, denn das ist ein Haufen Arbeit.
300 Euro für ein Einzylinder - Mopedle ist eine Frechheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
300 Euro für ein Einzylinder - Mopedle ist eine Frechheit.
Zweizylinder - Mopedle 😉
Ich entschuldige mich, falls was missverstanden wurde...
Also der TÜV Ingenuer hat grünes Licht gegeben, sodass sie angemeldet bei mir im Hof steht 😁
Stimmt. die kleine Varadero hat auch nen Vauzwo.
Kein problem, aber wie gesagt, die 80 km/h Drossel ist kein Thema. Bei der 34 PS Drossel kommst Du um den Flachmann wohl nicht herum..😁