Wie lange (Batterie) abklemmen für STG Reset??

VW Vento 1H

Ich hab mal wieder Fragen.......

WIe lange dauert das resetten des STG?
10min
60min
ne ganze Nacht?
oder gibts etwa nen Trick um das zu resetten?
Ich möcht mal die Cracks hier fragen weil ich unterschiedliches gehört habe.

EIne weitere wichtige Frage geht in Richtung Lambdasonde und zwar würd ioch gern in Erfahrung bringen wie ich nicht die Lambda selbst testen kann, sondern deren Kabelverbindung. Ichm eine jetzt auch keine offensichtliche Kabelbrücke von der SOnde zum STecker, sondern wo verläuft denn das Kabel nach dem STecker der Lambda? Wo geht das hin (muss ja zum STG oder?) , auf welchem Weg?
Und am wichtigsten: Wie messe ich dieses Kabel auf funktionstüchtigkeit?

Gruß
Rob

19 Antworten

Thx @ Hegga für die fähige Vertretung meiner Meinung!

Rob hat sich ja schuldig bekannt und kassiopeia liest ab jetzt aufmerksamer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hegga85



Wie soll man das Steuergerät schrotten oder einen Kurzschluss machen wenn keine Spannung anliegt und dadurch kein Strom mehr fliessen kann??

Dadurch entladen sich nur alle Teile im KFZ ind sind dann absolut Stromlos!

....Spannungslos!!!! 😉

mein golf steht über winter 3-6 monate ohne batterie. meine erfahrung ist das nix im fehlerspeicher glöscht wird nach so langer zeit mit abgeklemter batterie.

werde mir jetzt so ein usb obd2 kabel über ebay kaufen und mit der VAG demoverison den fehlerspeicher löschen. besser als jedes mal zu vw zu fahren

Wenn man durch abklemmen der Batterie den Fehlerspeicher löschen könnte, wäre es kein "Fehlerspeicher", sondern ein "Fehlervergesser".

Ähnliche Themen

Um den Fehlerspeicher des Motor-Steuergeräts an einem Golf 3 dauerhaft zu löschen, sollte man ihn mit einem Diagnosesystem auslesen. Die beschriebene Aktion "stromlos machen" hat nur bei Fahrzeugen mit Blinkcode-Ausgabe geholfen, zb. Golf 2. Bewährte Dauer: mind. 1 Stunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen