Wie läuft eine Fehlzündung ab?

Hallo,
die nächste Frage von mir. Bei dieser war ich mir sicher über die Suche etwas finden zu können - anscheinend nicht.

Kann jemand bitte mal erklären, wie eine Fehlzündung (das Knallen, welches man aus dem Auspuff hört) abläuft? Also beschreiben, wie es zur Fehlzündung kommt, wie und wodurch sie begünstigt wird und wie man "Fehlzündungen abstellen kann"?

Danke schonmal,

Lg, Wildcatz

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal wird ein Uralt-Thread ausgebuddelt, nur um seine eigene Unfähigkeit in Sachen Rechtschreibung und Grammatik zu offenbaren ... 😁

Inhaltlich war es nämlich nur Schwachsinn!

Und jetzt sehe ich auch noch: Extra dafür neu angemeldet.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 2. August 2015 um 02:44:12 Uhr:


Spätzündung, Auspuff möglichst durchgehendes Rohr und fettes Gemisch. Auspuff muss heiss sein, dann knallts schön.

Meiner Beobachtung nach scheppert ein kalter Auspuff lauter, keine Ahnung, warum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Ich bin am Wochenende in einem 1929er Hot Rod Fahrzeug mitgefahren und vorne einem 5.4 Flathead V8 dran, Edelbrock Vergaser, nur gebremst durch ein durchgehendes Rohr war der Sound, vom Anzug gar nicht zu reden. Gechopptes Dach, nix an Gewicht und fast 300 PS, voll auf Beschleunigung ausgelegt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, wie es mich nach hinten warf...
Das Auto hat Tüv und eine Straßenzulassung und wenn der Mann mit seinem Spielzeug durch Riesa fährt, fast nur auf Standgas, hat alles den Mund offen stehen...
Da schmeißt du so einen Kinderkram wie Auspuffknallen beim Mini oder irgendeinem Polo in die Tonne und gehst dich vor Scham vergraben. 😁
Das war auf einem Treffen und nebenan fuhren die ganzen Möchtegerns mit ihren Premiumeimern. 🙂
Sowas hat Stil.

cheerio

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Zitat:

@passat3529 schrieb am 1. August 2015 um 02:24:57 Uhr:


okay danke für die Infos kann man das alles in ein motorsteuergerät einprogrammieren?

Einfach E85 tanken, dann klappt das schon mit dem Magerlauf. 😁

Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Rennwage haben beim Hochschalten mal die Zündung ausgesetzt, aber nicht die (indirekte) Einspritzung. Jetzt wo auch Rennwagen direkt einspritzen, gibt es das Knallen nicht mehr. Bzw. es klingt nach kaputt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Ähnliche Themen

Macht AMG und Co im Sportprogramm. Zündung auf spät beim Schaltvorgang, dann verbrennt es noch im Krümmer. Kaputt geht dabei nichts, weil es nur beim Schaltvorgang ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Zitat:

@arnero schrieb am 3. August 2015 um 18:44:28 Uhr:


Rennwage haben beim Hochschalten mal die Zündung ausgesetzt, aber nicht die (indirekte) Einspritzung. Jetzt wo auch Rennwagen direkt einspritzen, gibt es das Knallen nicht mehr. Bzw. es klingt nach kaputt.

Spätzündung geht auch mit direkter Einspritzung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Bei deinen genannten Fahrzeugen freut sich dann das Turbinenrad dass es noch ein bisschen heller glühen darf 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]

Sag ich doch. Top Sound für die Nachbarn (stille). 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 31. Juli 2015 um 07:32:22 Uhr:


... gibt nach ein paartausen km nen top Sound (vor allem für die Nachbarn). 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuffknallen?! wie funktionierts - was braucht man?!' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen