1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wie kündigt sich ein Turboschaden an ??

Wie kündigt sich ein Turboschaden an ??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo gemeinde,
wie kündigt sich ein Turboschaden an ? fahre einen e270cdi mit 140tkm

PS: bitte erspart euch die kommentare wie z.b,Suchfunktion!!

Beste Antwort im Thema

Könnte ein Riß in einen der beiden Schläuche vom Ladeluftkühler sein. Siehst du meist an einer feiner Ölnebelspur am Schlauch, der Riß selbst ist schwer zu sehen.
Gruß Frank

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

wenn das turbo anfäng zu "heulen" ist bald fertig
wenn du weiter mit heulende turbo fährst ..... passiert auf der autobahn,
dann kommt eine blaue rauchwolke ..... und reparatur gleich mehrere tausend euro ( alle luftwege müssen sauber gemach werden ). im schlimmsten fall hast du kapitaler motorschaden.

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


wenn das turbo anfäng zu "heulen" ist bald fertig
wenn du weiter mit heulende turbo fährst ..... passiert auf der autobahn,
dann kommt eine blaue rauchwolke ..... und reparatur gleich mehrere tausend euro ( alle luftwege müssen sauber gemach werden ). im schlimmsten fall hast du kapitaler motorschaden.

also heulen tut nichts,bei meinem wagen hab ich seit dem neuesten ein problem,das vorne aus dem motorraum ein geräusch raus kommt wie als ob es irgendwo luft raus bläst,ist auch richtig stark zu hören..hab da auch keine leistung am fahrzeug

leider kann dich keine fern diagnose machen, gehe zum Mercedes, ein scheck kostet nichts

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


leider kann dich keine fern diagnose machen, gehe zum Mercedes, ein scheck kostet nichts

war ich schon,der mitarbeiter war selber shockiert,wie so etwas sein kann,habe am dienstag früh termin für den prüfstand,mal sehen was raus kommt,schade daran ist,habe keine garantie mehr

Könnte ein Riß in einen der beiden Schläuche vom Ladeluftkühler sein. Siehst du meist an einer feiner Ölnebelspur am Schlauch, der Riß selbst ist schwer zu sehen.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Könnte ein Riß in einen der beiden Schläuche vom Ladeluftkühler sein. Siehst du meist an einer feiner Ölnebelspur am Schlauch, der Riß selbst ist schwer zu sehen.
Gruß Frank

also ölnebelspur ist nicht zu sehen,wo genau liegt den der ladeluftkühler ? habe vorne am motorraum 2 fette schläuche,der eine ist stein hart der andere bisschen lockerer wo man rein drücken kann

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



Zitat:

Original geschrieben von niki9911


wenn das turbo anfäng zu "heulen" ist bald fertig
wenn du weiter mit heulende turbo fährst ..... passiert auf der autobahn,
dann kommt eine blaue rauchwolke ..... und reparatur gleich mehrere tausend euro ( alle luftwege müssen sauber gemach werden ). im schlimmsten fall hast du kapitaler motorschaden.

also heulen tut nichts,bei meinem wagen hab ich seit dem neuesten ein problem,das vorne aus dem motorraum ein geräusch raus kommt wie als ob es irgendwo luft raus bläst,ist auch richtig stark zu hören..hab da auch keine leistung am fahrzeug

Hi,

hast du die geräusche immer noch ?

bei meinem E220 - W210 hat es sich auch so angehört, als irgendwo Luft raus geblasen wird.

Dann ist der Anlasser durchgeraucht (angeblich ist er mitgelaufen)

gr.

kai

Zitat:

Original geschrieben von eklasse320



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



also heulen tut nichts,bei meinem wagen hab ich seit dem neuesten ein problem,das vorne aus dem motorraum ein geräusch raus kommt wie als ob es irgendwo luft raus bläst,ist auch richtig stark zu hören..hab da auch keine leistung am fahrzeug

Hi,
hast du die geräusche immer noch ?
bei meinem E220 - W210 hat es sich auch so angehört, als irgendwo Luft raus geblasen wird.
Dann ist der Anlasser durchgeraucht (angeblich ist er mitgelaufen)
gr.
kai

Hey,

ja habs immer noch,das nervt gewaltig,jeder 2te dreht sich um......wenn der anlasser durchgeraucht ist,dannn würde doch der wagen nicht mehr starten oder ???? weil das schlimmste ist,wenn ich kickdown gebe fährt er sich so an wie ein opel corsa,drückt nicht mehr in die sitze rein

Schau mal´, ob der Schlauch vom Turbo abgegangen ist, manchmal ist die klemme um den Schlauch Schei*** :-) PS: Wenn er nicht mehr so gut zieht, mal den Luftmassenmesser geprüft ? evtl. defekt ?!

Ansonsten mal in Werkstatt schauen lassen.

Gr. Kai

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



Zitat:

Original geschrieben von eklasse320



Hi,
hast du die geräusche immer noch ?
bei meinem E220 - W210 hat es sich auch so angehört, als irgendwo Luft raus geblasen wird.
Dann ist der Anlasser durchgeraucht (angeblich ist er mitgelaufen)
gr.
kai

Hey,
ja habs immer noch,das nervt gewaltig,jeder 2te dreht sich um......wenn der anlasser durchgeraucht ist,dannn würde doch der wagen nicht mehr starten oder ???? weil das schlimmste ist,wenn ich kickdown gebe fährt er sich so an wie ein opel corsa,drückt nicht mehr in die sitze rein

Zitat:

Original geschrieben von eklasse320


Schau mal´, ob der Schlauch vom Turbo abgegangen ist, manchmal ist die klemme um den Schlauch Schei*** :-) PS: Wenn er nicht mehr so gut zieht, mal den Luftmassenmesser geprüft ? evtl. defekt ?!
Ansonsten mal in Werkstatt schauen lassen.
Gr. Kai

Zitat:

Original geschrieben von eklasse320



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



Hey,
ja habs immer noch,das nervt gewaltig,jeder 2te dreht sich um......wenn der anlasser durchgeraucht ist,dannn würde doch der wagen nicht mehr starten oder ???? weil das schlimmste ist,wenn ich kickdown gebe fährt er sich so an wie ein opel corsa,drückt nicht mehr in die sitze rein

wo ist der turbo und wie komme ich ran ? danke für die hilfe

Also:
Du hast keine Leistung und hörst ein zischendes Geräusch?
Leuchtet die OBD-Lampe denn noch nicht?
-----------------------------------
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Schlauch hinterm Ladeluftkühler gerissen ist. Das passiert öfters und ist altersbedingt auch relativ normal. Die Laufleistung und das Alter deines Autos passt dazu auch.
Mach einfach mal die Motorhaube auf, lehne dich auf die vordere Querstrebe und guck nach unten rechts. Ganz unten kommt ein dickerer Schlauch aus dem Stoßfänger und führt zum Motor. Das ist der Schlauch der höchstwahrscheinlich eingerissen ist. Der Schlauch reißt meistens ca. 2cm hinterm Anschluss zum Ladeluftkühler.
Der Schlauch kostet ca 80 Euro und ist in 15 Minuten getauscht.
Falls der Schlauch dennoch heile sein sollte, kannst du auch einfach mal mit einer 2. Person, die kleinere Gastöße gibt, in den Motorraum hineinhorchen. Das Zischen sollte sich relativ gut lokalisieren lassen.
Es kann auch sein, dass der Ladeluftkühler selbst geplatzt ist.
Dazu würde ich mal durch den Stoßfängerschlitz in der Mitte unterm Kühlergrill mal durchgucken. Siehst du da Öl am Kühler, ist der mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit geplatzt.
Trotzdem noch viel Spass!
Ich hoffe du bekommst das hin.

Zitat:

Original geschrieben von Mütze-Glatze


Also:
Du hast keine Leistung und hörst ein zischendes Geräusch?
Leuchtet die OBD-Lampe denn noch nicht?
-----------------------------------
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Schlauch hinterm Ladeluftkühler gerissen ist. Das passiert öfters und ist altersbedingt auch relativ normal. Die Laufleistung und das Alter deines Autos passt dazu auch.
Mach einfach mal die Motorhaube auf, lehne dich auf die vordere Querstrebe und guck nach unten rechts. Ganz unten kommt ein dickerer Schlauch aus dem Stoßfänger und führt zum Motor. Das ist der Schlauch der höchstwahrscheinlich eingerissen ist. Der Schlauch reißt meistens ca. 2cm hinterm Anschluss zum Ladeluftkühler.
Der Schlauch kostet ca 80 Euro und ist in 15 Minuten getauscht.
Falls der Schlauch dennoch heile sein sollte, kannst du auch einfach mal mit einer 2. Person, die kleinere Gastöße gibt, in den Motorraum hineinhorchen. Das Zischen sollte sich relativ gut lokalisieren lassen.
Es kann auch sein, dass der Ladeluftkühler selbst geplatzt ist.
Dazu würde ich mal durch den Stoßfängerschlitz in der Mitte unterm Kühlergrill mal durchgucken. Siehst du da Öl am Kühler, ist der mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit geplatzt.
Trotzdem noch viel Spass!
Ich hoffe du bekommst das hin.

danke für den tipp,werd ich mal morgen machen,weil dieses laute zischen nervt einen total

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


schau mal hier:

Also das Bauteil 25 reißt gerne mal ein. Und der sitzt im Stoßfänger. Direkt vor dem Wasserkühler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen