Wie kriege ich das Rolloablagefach schön???

Mercedes

Hallo zusammen,

unser W204 ist gerade mal 1 Jahr alt, aber das Ablagefach mit dem Rollo-Deckel in der Mittelkonsole sieht aus wie 20 Jahre alt... siehe Bild.

Gibt es irgend ein Tip, wie man das Teil wieder "schön" bekommt?

MfG
Kyrailli

Foto
Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

der Thread ist ja schon was älter ,das Problem jedoch genau das Gleiche.
Mich hat es jetzt so genervt, dass dieses Rollo aussieht wie wenn es schon 20 Jahre alt wäre, dass ich einen Versuch mit Flüssiggummi Spray (gibts ja viele) unternommen habe.

Vorgehensweise:
1. Rollo ausgebaut
2. Rollo richtig sauber gemacht (Spülmittel zur Vorreinigung, dann mit Isopropanol nachgereinigt)
3. Ritzen des Rollos kontrolliert und nochmals sauber gemacht
4. Flüssiggummispray bestellt (siehe Bild)
5. Führungen "etwas" abgeklebt
6. Gleichmäßig von der Oberseite her besprüht (siehe Bild) (jede schicht ca. 5 Minuten Antrocknungszeit bei mir, 4 Schichten aufgetragen)
7. 1 Tag liegen lassen
8. Rollo wieder eingebaut
Fertig ;-)

Bin soweit zufrieden, aber seht selbst.

Viele Grüße,
Patrick

Gummispray
Bespruehen
Gesamteindruck
+3
55 weitere Antworten
55 Antworten

ja und, trotzdem, an die Pads Wasser mit Spülmittel ran und gut ist, dann lässt sich das verschieben.

OK, kenne ich nur bei Folie, wenn's bei dem gepolsterten Doppelklebeband auch geht, umso besser.
Noch 'ne Rückmeldung zum aufgefrischten Rollo, sieht seit der Kur im Mai immer noch top aus, also bisher keine Kratzer zu erkennen.

Schönen Sonntag

Hab mir beides bei Mercedes neu gekauft. Zusammen so um die 100,- (Preise variieren bei den Händlern). Beim Rollo gab es einen Rabatt.
Alten Rollo und Blende für 50,- bei eBay verkauft.

Hab für die Abdeckung original so 20 Euro bezahlt. Rollo gibt's bei AliExpress für 30. Mal gucken, was ich für den alten Kram auf eBay bekomme.

Ähnliche Themen

Also ich habe für das Rollo in Klavierlack 60€ bezahlt bei meinem 🙂 bin noch am überlegen mir diese Edelstahl Blende zu kaufen.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 16. September 2018 um 14:05:06 Uhr:


OK, kenne ich nur bei Folie, wenn's bei dem gepolsterten Doppelklebeband auch geht, umso besser.
Noch 'ne Rückmeldung zum aufgefrischten Rollo, sieht seit der Kur im Mai immer noch top aus, also bisher keine Kratzer zu erkennen.

Schönen Sonntag

So, fast ein Jahr später sieht das Rollo immer noch top aus. Keine Kratzer oder Ähnliches. Ist wohl die preiswerteste Variante, das Ding aufzufrischen.

Gruß aus Berlin

Zitat:

Also ich habe für das Rollo in Klavierlack 60€ bezahlt bei meinem 🙂 bin noch am überlegen mir diese Edelstahl Blende zu kaufen.

Hi eine Frage wie ist die Teile nr von dem Rollo ? War beim 🙂 und er wollte ein Farbcode zu der teilenr? Danke und vg

Zitat:

@SamFFM_ schrieb am 13. Oktober 2020 um 05:31:25 Uhr:



Zitat:

Also ich habe für das Rollo in Klavierlack 60€ bezahlt bei meinem 🙂 bin noch am überlegen mir diese Edelstahl Blende zu kaufen.

Hi eine Frage wie ist die Teile nr von dem Rollo ? War beim 🙂 und er wollte ein Farbcode zu der teilenr? Danke und vg

Das Rollo in schwarz hochglanz (Klavierlack) sollte die Teilenummer A2076804507 haben.

Danke für deine schnell Antwort.
Der Farbton wird nochmal als einen vierstelligen Code dahinter angeben. Die Nummer alleine bringt nix Aussage vom 🙂
A2076804507 9051 zum Beispiel

Mich beschleicht das dezente Gefühlt, Dein Händler - oder zumindest der Teileonkel - hat keine Ahnung und/oder keinen Bock. 😉

Ich hab mal gerade in der Akte von meinem Ex-W204 gestöbert. Das Rollo hab ich zweimal bei Mercedes bestellt, einmal das Serienteil aus dem W204, laut Rechnung Teilenummer A20468076079051 (also mit Farbcode 9051 für schwarz), und später dann das Rollo aus dem W207 in "esche schwarz", bestellt unter der Teilenummer A2076802107 und die steht auch genauso - ohne Farbcode - auf der Rechnung drauf.

Mach Dir mal den Spaß und gehe auf https://originalteile.mercedes-benz.de/ und gib oben in der Suche die Teilenummer A2046807607 (das Serienrollo W204 ohne Farbcode) ein. Du solltest vier Treffer erhalten, mit jeweils unterschiedlichen Farbcodes. Wenn Du auf den einzelnen Artikel drauf klickst, dann siehst Du rechts über den Zahlungsmöglichkeiten die Artikelnummer inkl. Farbcode sowie nochmal den extra ausgewiesenen Farbcode.

Dann machst Du das gleiche noch mal mit der Teilenummer A2076804507 (das Rollo vom W207 in schwarz hochglanz). Das ergibt genau einen Treffer und es wird in der Artikelansicht kein Farbcode angezeigt.

Wow 🙂 das ist korrekt dann hatte der 🙂 echt keine Lust/Ahnung ! Vielen Dank für das recherchieren echt top 🙂.

Bestelle das jetzt einfach online .

Danke nochmal .

Deine Antwort
Ähnliche Themen