Wie krieg ich die Aufkleber weg???

VW Vento 1H

Hallo zusammen!

Hab einen Golf 3 Movie und der hat ja bekanntlich diese 'wunderschönen' Aufkleber an den Vordertüren und hinten an der Seite!

Könnt ihr mir Tipps geben wie man die am besten wegbekommt???

Danke.

48 Antworten

@Marc777 Nö

@golfalicious Benzin und Gedult und gute Fingernägel

Du siehst nur die Umrisse, wo der Afkleber mal war, direkt nach dem abmachen. Wenn du dann mit Politur drüber gehst, siest du gar nichts mehrdavon. Ist zumindest bei mir so.

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Du siehst nur die Umrisse, wo der Afkleber mal war, direkt nach dem abmachen. Wenn du dann mit Politur drüber gehst, siest du gar nichts mehrdavon. Ist zumindest bei mir so.

war bei mir auch so 🙂

Ich hatte die Special Aufkleber entfernt und danach Poliert, aber der Schriftzug schimmerte immer und imm wieder im Licht heraus....

Polieren brachte gar nix, naja , Karre wird eh neu gelackt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfalicious


Hi,

ich habe es nicht geschafft den blöden
"Lichttest 2004" Aufkleber auf der Scheibe von innen weg zu bekommen. Weiss jemand wie?!
Mit dem Fön hab ich nur die Ränder leicht abreissen können, sieht aber schlimmer aus.

Ausserdem hab ich die blöden, aufgeklebten Einstiegsleisten mal entfernt, leider Klerbstoffreste.
Wie bekomm ich die hartnäckigen Reste weg?

Hi,

mit nem Glasscharber geht das ruck zuck!
Erst nen feuchten Lappen so 30 Min. davor zum einweichen dann kannst den so weg kratzen!
Begommst in jedem Baumarkt das teil für 3 Eoro.

Gruß aus Köln

Aufkleber auf Heckscheibe (innen)

Servus!

Zu diesem Thema hätte ich ein ergänzende Frage:
Gilt das mit dem Fön auch für Aufkleber, die INNEN auf der Heckscheibe kleben?
Mein Vorgänger hat einen Aufkleber hingepappt - aber eben innen. Wenn ich richtig liege, sind doch innen an der Heckscheibe die Heizdrähte für die Heckscheibenheizung. Bekomme ich jetzt diesen recht großflächigen Aufkleber (50 x 25 cm) runter, ohne die Heizdrähte zu zerstören?

Jürgen Z.

ALle aufkleber mit nem Fön ab! Wenn deiner schön TIEF ist, dann kauf dir nen Schriftzug bei ebay, denn du selbst benennen darfst und lass dir drucken "Schleif du Luder" und kleb dir das dann auf deine VR6 Lippe unten hin! Kommt geil und reicht aus =) *hehe* --> Hab ich auch noch vor!!! Kann ja dann Bild reinsetzen! Dauert aber noch ne gute Woche bis da ist, da Auto grad in Werkstatt!

Re: Aufkleber auf Heckscheibe (innen)

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Z.


Servus!

Zu diesem Thema hätte ich ein ergänzende Frage:
Gilt das mit dem Fön auch für Aufkleber, die INNEN auf der Heckscheibe kleben?
Mein Vorgänger hat einen Aufkleber hingepappt - aber eben innen. Wenn ich richtig liege, sind doch innen an der Heckscheibe die Heizdrähte für die Heckscheibenheizung. Bekomme ich jetzt diesen recht großflächigen Aufkleber (50 x 25 cm) runter, ohne die Heizdrähte zu zerstören?

Jürgen Z.

Die Heizdrähte sind in der Scheibe. Also kannst Du das ruhig machen.

hartnäckige reste gehn auch gut mit nem simplen radiergummi weg 😉

aber vorsicht nicht jeder ist dafür geeignet bei falschem radiergummi muss der lack dran glauben!!

am besten gehn die viereckigen weiss-milchigen radiergummies aus dem schreibwaren geschäft, ja nicht die rotblauen verwenden 😉 aber erste wahl ist föhn und seifenlauge oder benzin, aber bei verwendung von benzin zum aufkleber entfernen danach die stelle mit warmem wasser und etwas seife waschen, weil das benzin sonst den lack angreift

Hi

Also die Lichttest Aufkleber werden nur mit Wasser befeuchtet und dann an die Scheibe geklebt, ergo lassen sie sich auch prima mit Wasser wieder ablösen. Meinen habe ich abgerissen (ging wirklich easy) und dann mit nem nassen Lappen drüber (über die Reste) und fertisch. Ansonsten Glasreiniger.

Zitat:

Original geschrieben von doll2k


mal ne frage zum thema aber in die andere Richtung.. wie kann man denn die Aufkleber am besten schützen / pflegen?!

Wollte die bei mir dran lassen, find sonst sieht die C Säule so kahl aus 🙂

Also bei mir gehen die nicht ab. Halten jetzt schon seit 11 Jahren. (Sowohl der Aufkleber am Heck, links und rechts hinten, sowie das Pink Floyd Logo auf der Motorhaube) 🙂

Sieht ja auch viel schöner aus, wenn die Aufkleber drauf sind.

Zitat:

Original geschrieben von Flöz


Also bei mir gehen die nicht ab. Halten jetzt schon seit 11 Jahren. (Sowohl der Aufkleber am Heck, links und rechts hinten, sowie das Pink Floyd Logo auf der Motorhaube) 🙂
Sieht ja auch viel schöner aus, wenn die Aufkleber drauf sind.

Hmmm 1,8Liter beim Bj. 94 und 75PS! Da ist was schief gelaufen bei dir 😉 wenn dann 1,6Liter!

Was die Aufkleber angeht, die sollten auf jeden fall runter. Was ist daran bitte schön? Lieber verbergen was unter der Haube steckt, wie es so zu zeigen 😉 Bei mir ist alles ab + Schriftzug Golf_CL, hab an der stelle den Schriftzug VOLKSWAGEN auf Chinesisch 🙂

Keine Sorge, die 1,8l mit den 75PS haben schon seine Richtigkeit.
Mir gefallen meine "Pink Floyd" Schriftzüge. Außerdem gibt's im Innenraum ja auch bis zu drei Blindstopfen, auf denen "Pink Floyd" Logos drauf sind.

Und auch meinen Schriftzug "Golf Cabriolet" würd ich niemals abmachen.
Diese Tunerei taugt mir nämlich ganz und garnicht. Am schlimmsten sind ja diese gecleanten Heckklappen - sieht aus als wenn da was gestohlen oder vergessen worden wäre!

Oh na dann! SORRY 😉
Aber trotzdem sind die schriftzüge nicht MEIN fall. Geschmackssache! Oder??? 🙂
ALso Ciaole

deine probs lassen sich mit meinen beiträgen oben + politur lösen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen