Wie krieg ich das Plättchen vom Spiegelfuss ab?
Ich habe hier im Forum einen Ersatzspiegel für meinen automatisch abblendenden Spiegel geholt. Leider hat der Verkäufer das an der Windschutzscheibe montierte Plättchen nicht abgemacht, er hat er wahrscheinlich einfach abgerissen.
Wie krieg ich das bloß ab, ohne was kaputt zu machen?
13 Antworten
Du musst die Innenverkleidung der Tür abnehmen, du musst dazu alle Schrauben suchen die die Verkleidung festhält, diese entfernen. In der Türgriffschale zum zuziehen der Tür sitzen auch ein oder 2 Schrauben. Wenn das alles geschehen ist musst du die Verkleidung am besten Griff vorsichtig nach oben ziehen um die Haken aus der Tür zu ziehen. Das braucht schon etwas Geduld, ist aber nicht wirklich schwierig. Aufpassen, keine Kabel mit abreißen. Dann solltest du wenn die Verkleidung ab ist, reicht ja wenn alle Kabel und so noch dran sind aber du die Verkleidung wegnehmen kannst, das Spiegeldreieck im Innern abnehmen können. Ist glaub ich geklickt oder mit einer Schraube noch befestigt, oder beides glaub ich ;-)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Du musst die Innenverkleidung der Tür abnehmen, du musst dazu alle Schrauben suchen die die Verkleidung festhält, diese entfernen. In der Türgriffschale zum zuziehen der Tür sitzen auch ein oder 2 Schrauben. Wenn das alles geschehen ist musst du die Verkleidung am besten Griff vorsichtig nach oben ziehen um die Haken aus der Tür zu ziehen. Das braucht schon etwas Geduld, ist aber nicht wirklich schwierig. Aufpassen, keine Kabel mit abreißen. Dann solltest du wenn die Verkleidung ab ist, reicht ja wenn alle Kabel und so noch dran sind aber du die Verkleidung wegnehmen kannst, das Spiegeldreieck im Innern abnehmen können. Ist glaub ich geklickt oder mit einer Schraube noch befestigt, oder beides glaub ich ;-)MFG
Hi.
Wieso die Türverkleidung abbauen ?
Es handelt sich doch um den Innenspiegel.
Du solltest die Aufnahme in einen Schraubstock einspannen (Vorsichtig) und dann mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn lösen. Kann etwas schwer gehen, aber sollte gehen.
Mfg
Die Drehrichtung ist egal, es handet sich um eine Art "Spannzange", die den Spiegelfuß in Form von einer 6-eckigen Vorrichtung hält. Hab meinen erst vor 3 Wochen montiert.
Da kannst eigentlich nichts kaputt machen.
Gruß cleMo
jop, rohe Gewalt und ab damit 🙂. Wenn man es nicht rausbekommt, kann man auch eines dieser 6 Dinger etwas "eindruecken", um die "Kugel" einfacher rauszubekommen. Ich musste das auch schon mal...rein ist fast genauso schwer wie raus 🙂.
Ja, es ist der Innenspiegel, hab ich vergessen zu schreiben.
Das Problem ist, dass ich absolut keine Angriffsfläche habe, das macht mich wahnsinnig. Ich überlege schon zu bohren :-)
Anbei ein paar Bilder zur Erörterung des Problems - mein Spiegel ging absolut einfach von Hand ab, ich frage mich, warum der Verkäufer des Spiegels das Ding incl Haltplättchen runtergedonnert hat.
ja stimmt, da ist nix zum greifen dran. Ich würde dir empfehlen zu bohren, such dir 2 Stellen an denen du beim Anbohren net gleich auf den Spiegelarm durchbohrst und bohr mind. 3mm rein. Schon so groß wie möglich, 5mm Bohrer. dann spannste 2 Bolzen (Schrauben, Bohrerende, etc.) in nen Schraubstock damit du dort die 2 Bohrungen "einhängen" kannst und drehst den Spiegel wie an deiner Scheibe ab.
kannst du nicht einfach den ganzen Fuss tauschen?
Dann muss ich den Stecker für die Abblendgeschichte auspinnen und wieder einpinnen. Ich weiß nicht, ob das bei dem Miniding so einfach geht...
ach, sorry, daran hatte ich nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von audi-wuidling
Hi.Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Du musst die Innenverkleidung der Tür abnehmen, du musst dazu alle Schrauben suchen die die Verkleidung festhält, diese entfernen. In der Türgriffschale zum zuziehen der Tür sitzen auch ein oder 2 Schrauben. Wenn das alles geschehen ist musst du die Verkleidung am besten Griff vorsichtig nach oben ziehen um die Haken aus der Tür zu ziehen. Das braucht schon etwas Geduld, ist aber nicht wirklich schwierig. Aufpassen, keine Kabel mit abreißen. Dann solltest du wenn die Verkleidung ab ist, reicht ja wenn alle Kabel und so noch dran sind aber du die Verkleidung wegnehmen kannst, das Spiegeldreieck im Innern abnehmen können. Ist glaub ich geklickt oder mit einer Schraube noch befestigt, oder beides glaub ich ;-)MFG
Wieso die Türverkleidung abbauen ?
Es handelt sich doch um den Innenspiegel.
Du solltest die Aufnahme in einen Schraubstock einspannen (Vorsichtig) und dann mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn lösen. Kann etwas schwer gehen, aber sollte gehen.Mfg
Huch, es sollte ja nur der Innenspiegel getauscht werden und nicht der Spiegel an der Tür.
Mein Fehler, sorry.
So, ich hab das %&$$$$-Ding abbekommen - jetzt weiß ich auch, wozu man den 10mm Metallbohrer und die neue Bosch-LiIon-Akkubohrmaschine gebrauchen kann ;-).
Zitat:
Original geschrieben von dertede
Da ist dat Ding - ick hab et jetötet :-)
Richtig tot, bewegt sich auch sicher nicht mehr! 😁
Gruß cleMo