1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Wie kondensator bei zwei Endstufen anschliessen???

Wie kondensator bei zwei Endstufen anschliessen???

Moinsen!
Hab mir nen 1F Kondensator von Dietz besorgt! Wie ich den anschliessen muss ist mir schon grundsätzlich klar, nur ist das abgebildete Scheme in der Anleitung nur bei einer angeschlossenen Endstufe hilfreich! Ich hab ne RODEK mit 1x610W RMS und ne Spectron ( 😉 ) 4-Kanal mit wass weis ich... 4x70W RMS oder so. Wie schliess ich den mein Cap jetzt richtig an? Soll ich da ruhig beide Endstufe dranhängen oder nur die Rodek? Die spectron wird ja wohl nicht so viel Saft brauchen *g*... Was ist nun am sinnvollsten? hab nämlich übelste Scheinwerfer-Disco-Beleuchtung, wenn mal ordentlich Bass kommt. Hilft der Cap nur beim lichtflackern oder ist da auch klanglich etwas zu erwarten beim Sub???

DANKE!!!!

17 Antworten

wenn du vorne auf 150A abgeschichert hast brauchst hinten bei der Querschnittsverringerung auf 20mm² auch Sicherungen. Sonst ist die Anlage auch nicht Din gerecht und es kann zu Problemen mit Versicherungsschutz kommen. http://schaed-clan.i-networx.de/test.html

Hm... vorne sitz glaub ich ne 80 oder 100A sicherung und hinten zwei 40A oder 60A, hab ich vergessen 😁
Passt das? Wenn eine durchbrät kommt halt ne dickere rein 😉

wenn vorne das dicke und hinten das 20er sind. Dann sind die Sicherungswerte ok. Allerdings darfst hinten die Sicherungen nicht rausmachen wenn du vorne eine 100er verbaust. ALso mit Sicherungsverteiler alles ok. Cap dann vor die Bassendstufe die beste Lösung. Sonst hast einfach zu viel Widerstände zwegs Sicherungsverteiler und Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen