Wie kommt so ein Schlag in die Felge?

Hallo,

habe gerade Alufelgen mit Reifen bei eBay erworben, günstig dachte ich...
Dann habe ich aber bei 2 Felgen innen einen Schlag entdeckt. 😰
Ich frage mich, ob der Schaden entstanden ist bevor, oder nachdem die Reifen montiert worden sind?
Bei solchen Dellen muss doch der Reifen auch extrem gestaucht werden und kaputt gehen, oder?😕
Der Vorbesitzer weiss nichts davon, hat das Auto so mit der Reifen/Felgenkombi gekauft🙄
Was würde denn ein TÜV-Prüfer sagen, wenn man so zur HU vorfährt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Nein, eine Deformierung der Felge muß nicht zwangsläufig mit einem sichtbaren Reifenschaden einhergehen. 

Genau!

Die Deformation des Reifens ist (im Gegensatz zur Felge) reversibel. Wie es allerdings im Inneren (Karkasse) aussieht, darf geraten werden.

P.S.: Ich würde mit den Dingern nicht rumfahren.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn Du auf dem Gehweg parkst und in sehr spitzem Winkel wieder vom Bordsstein runterfährst, kannst Du Dir genau dieses Schadensbild an der Felge holen. Der Reifen rutscht dabei nur hab und kriegt nix ab.

Dann wäre der Schaden aber auf der Felgenaußenseite und sicherlich nicht bei 2 Felgen ähnlich...
Das Schadensbild schaut eher so aus als wäre jemand irgendwo drübergebrettert!
Vielleicht interessierts den Verkäufer ja auch. Hat der ein unfallfreies Auto gekauft?
Aber wie anfangs schon geschrieben, ist das alles nur wilde Raterei, was keinem großartig helfen wird. Du musst dich einfach mit dem Verkäufer auseinander setzen!

99% aller Ebaykäufer würden bei den Felgen nichts erkennen...
Ich wüsste nicht mal ob ich das so selbst erkennen würde...
Ich würde bei dem "geringen" Schaden dem Verkäufer sogar glauben, dass der nichts von dem "Schaden" gewusst hat...glaube auch er wird nichts davon beim Fahrn gemerkt haben, denn es könnte ja auch nur dieser innere sichtbare Ring leicht angeditscht sein...ob davon der Rundlauf betroffen ist?!?

Wenn ich mir anseh, wie verbollert meine gebraucht gekauften Stahlfelgen auf der Innenseite (und zwar nur dort) sind und das dann in Relation setze, dann liegt hier kein Schaden vor 🙂
Aber hie rist alles nur Spekulatius...frag nen Fachmann...

@Winni81: Versuchs mal nachzuvollziehen: Auto steht oben auf dem (rechten) Bürgersteig. Wird in spitzem Winkel (nach links) runtergefahren. Was soll da der Aussenseite der linken Räder passieren? Richtig - nix! Beim runterrollen in stumpfen Winkel würde der Reifen über die Bordsteinkante runterrollen. Es würde wieder was passieren? Richtig - nix! Wenn das Fahrzeug aber in spitzen Winkel runtergefahren wird, rollt nix mehr über die Kante, das Rad rutscht schlicht über die Innenflanke des Reifens ab, bis wie weit? Richtig - bis zum Felgenhorn. Und das setzt dann unsanft auf der Bordsteinkante auf. Zuerst Vorderrrad (li.) und dan Hinterrad (li). Ausser man hat ein Rad, bei dem die Felge im Verhältnis zur Reifenbreite nicht blödsinnig breit ist. Aber diese, rein modische Konstellation (die nebenbei fahrdynamisch total unsinnig ist), kann man bei der überwiegenden Nutzung von Zuberhör-Alus unterstellen. Ich erinnere an selbsternannte "Tuner", die einen 185er Reifen nach dem Aufziehen mit hochentzündlichem Gas/Flüssigkeit füllen, das durch die Verpuffung nach Anzünden den winzigen Reifen auf eine 8 Zoll-Felge spreizt.

Die rechten Räder wärden dabei tatsächlich an ihrem äußeren Felgenhorn in Gefahr. Aber bis die rechten Räder dran sind, vom Bordstein runterzu rollen, haben die meisten Fahrer bereits kräftiger eingeschlagen und der Winkel wird für die rechten Räder regelmäßig relativ stumpf.

Ähnliche Themen

Ich sehe nur eine Felge auf 2 Fotos, das bei 2 Felgen der Knick unter der Made in Slovenia Prägung des Reifens zu finden ist, ist ausgeschlossen.
Sowas kann nur höheres verusachen, sodass der Reifen bis zu Felge durchknicken oder die Felge selbst mit in Kontakt kommen kann.
Kanstein, S-Bahn- oder Bundesbahnschine, über einen Ziegelstein gefahren, der aus einem Bauschuttcontasiner von einem LKW gefallen ist oder die Felgeinnenseite ist an einem umgelegten Poller eines Privatparkplatzes hängengeblieben.

Zitat:

Wenn die Dinger übers Internet gekauft wurden, der TE sie vorher folglich nicht gesehen hat, kann der Kauf binnen 2-wöchigem Widerrufrechtes annuliert werden.

Der Privat-Verkäufer hat bei ebay eine Rücknahme ausgeschlossen.

Zitat:

ch sehe nur eine Felge auf 2 Fotos, das bei 2 Felgen der Knick unter der Made in Slovenia Prägung des Reifens zu finden ist, ist ausgeschlossen.

Sowas kann nur höheres verusachen, sodass der Reifen bis zu Felge durchknicken oder die Felge selbst mit in Kontakt kommen kann.

Kanstein, S-Bahn- oder Bundesbahnschine, über einen Ziegelstein gefahren, der aus einem Bauschuttcontasiner von einem LKW gefallen ist oder die Felgeinnenseite ist an einem umgelegten Poller eines Privatparkplatzes hängengeblieben.

Ja, ich habe nur eine Felge zweimal fotografiert, die andere sieht aber ähnlich aus!

Die Reifen sind ja erst 2 Jahre alt, der Verkäufer hat die Radreifenkombi damals so übernommen. Kann ja auch sein, dass die 2 Felgen vorher schon die Schläge hatten und dann andere Reifen draufkamen!?
Er hat 108 positive Bewertungen (100%) und hat angeblich keine Kenntnis von Schäden an den Felgen.

War auch ein "netter Kontakt" und ich habe ihn auch schon positiv beurteilt!
Ich habe die Räder dann beim Reifenhändler wuchten lassen, dabei wurden mir die Schläge dann erst gezeigt!

Meine Bewertung für den Verkäufer kann ich nicht mehr zurücknehmen, hat mir ebay gerade geschrieben...kann meine nur ergänzen, bleibt aber positiv...

Man kann bei einer Ware, die rein durch Beschreibungen verkauft wird eine Rücknahme NICHT ausschließen...das ist Ebay-Blabla.

Wäre ja noch schöner...ich verkloppe ab jetzt nur noch Schrott übers Internet und schließe die Rücknahme kategorisch aus. 😉

Für mich sieht das auch so aus, als wär man da etwas zu forsch einen hohen Bordstein etc. hoch, oder oder oder.

Bei einer Alufelge geht das schnell.

Hatte so was auch schon mal, ist vermutlich durch das Auf- bzw. Abfahren vom Borstein in einem zu kleinen Winkel passiert.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Man kann bei einer Ware, die rein durch Beschreibungen verkauft wird eine Rücknahme NICHT ausschließen...das ist Ebay-Blabla.

Wäre ja noch schöner...ich verkloppe ab jetzt nur noch Schrott übers Internet und schließe die Rücknahme kategorisch aus.

Dafür gibt es ja die Bewertungen! Wenn man nur Schrott verkauft, bekommt man auch nur negative Bewertungen! Wer kauft denn dann da noch?

Ich habe den Schaden beim Abholen ja auch nicht bemerkt, hätte ich mir besser anschauen müssen und Zahlung verweigern können. War auch mein Fehler!

Ich habe mich auch erst einen Tag später, nachdem ich beim Reifenhändler gewesen bin, wieder gemeldet. In der Zeit hätte ich ja auch mit montierten Rädern eine Spritzfahrt hingelegt haben und die Felgen selbst beschädigt haben können!

Das wird wahrscheinlich auch mit Anwalt schwierig werden. Oder gar mit Gutachten, wann und wie der Schaden entstanden sein könnte! 😕 Das alles ohne Rechtsschutz?

Ich habe den ganzen Radsatz fast zum Marktpreis nur für die Reifen bekommen. Wenn alle 4 noch brauchbar sind, oder nur 2 und 2 Felgen, dann komme ich mit wenig "Lehrgeld" nochmal einigermaßen schmerzfrei davon.
Ist halt nur ärgerlich, passte sonst alles genau...

Es geht ja nicht nur um Ebay...und nochmal als Beispiel...ich verkaufe etwas für 1000€ und der Empfänger erhält kaputte Ware -> dann würde mir eine negative Bewertung auch egal sein. 😉 Güter, die nur anhand einer Beschreibung (Internet) bezogen werden und nicht dieser Beschreibung entsprechen, können zurückgegeben werden (egal ab privat oder gewerblich).

Dadurch, dass du die Dinger sogar abgeholt hast, würde ich die Geschichte jetzt auch als Lehrgeld abstempeln. 😉

@isaucheinname: Ach so, dazu muss das Auto komplett auf dem Bordstein stehen. Ok, das wäre natürlich möglich. Ich bin davon ausgegangen, dass es nur halbseitig auf einem Bordstein stand...
Die Sache mit den überbreiten Felgen sehe ich genauso wie du.

Ich wusste nicht, dass du Kompletträder persönlich abgeholt hast. Dann wird es in der Tat etwas schwierig. Gekauft wie gesehen, etc. Persönlich denke ich auch, dass den beiden Reifen selber nichts fehlt. Lass sie sicherheitshalber aber überprüfen, soweit dies möglich ist. Aber sicherlich wird es nicht dein bester Kauf gewesen sein. Würde es auch als Lehrgeld sehen und beim nächsten mal besser kontrollieren!

Noch mal zur Info für alle die ähnliche Schäden an den Felgen haben.
Ich war mit den Rädern im Kofferraum heute beim TÜV (GTÜ). Der Prüfer meinte, wenn er solche Schläge in den Felgen sieht, dann führt das zum "erheblichen Mangel". Also keine Plakette, neue Felge kaufen...🙁
Im Gegensatz zu Stahl, kann man Aluguss nicht ohne Rissbildung kaltverformen, genau das passiert bei so einem Bordsteinschlag aber!
Das Material ist dann brüchig, die Felge kann somit auch nicht mehr "gerichtet" werden!

Danke für die Rückmeldung. Mit den Felgen würde ich auch nicht wirklich fahren wollen. Zuvor hatte ich meine Bedenken über die aufgezogenen Reifen geäußert. Die könnte man nach genauerer Untersuchung schon noch verwenden können.

So ein Unsinn, wer sollte denn wie, die Reifen untersuchen und deren einwandfreien Zustand bescheinigen?😕

Keine Ahnung, der heilige Geist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen