Wie komme ich an den Wärmetauscher?

VW Vento 1H

Hi erstmal!

Ich hab folgendes Problem: Mein Wärmetauscher "sifft" und deshalb hab ich mich entschieden einen neuen einzubauen.
Ich hab jetzt erstmal das koplette Armaturenbrett entfernt und alle nötigen Schrauben gelöst (denke ich mal!), doch jetzt läßt sich der Lüfterkasten in dem der Wärmetauscher sitzt nicht rausnehmen gibt es da etwas zu beachten?
Ich hab mal den jetztigen ist-Zustand fotografiert:

46 Antworten

Lose ist er eigentlich schon, nur die Befestigung mit der Lenksäule bekomm ich nicht los. Ich kann den Querträger auch ein wenig bewegen, nur halt nicht genug.

meinen zweiten Beitrag schon gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von BATLuckies


Lose ist er eigentlich schon, nur die Befestigung mit der Lenksäule bekomm ich nicht los. Ich kann den Querträger auch ein wenig bewegen, nur halt nicht genug.

Ich habe nämlich meine Lenksäule auch nicht vom A-Brettträger gelöst, und es hat trotzdem so grad geklappt...

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


.... Ich habe das ganze nur mit gewalt abbekommen. Du musst irgendwie den Plastikhaken unten an dem kasten abbekommen.... scheiss.... das ist verdammt schwer zu erklären. Ich habe an diesem Punkt auch kurz verzweifelt....

......

 

DITO!!! 😁

Ähnliche Themen

Naja, zumindest wissen wir, woher diese utopischen Werkstattpreise herkommen, wenn man für ein 12€ Ersatzteil den ganzen Innenraum zerlegen muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von DomVr6Rgbg


DITO!!! 😁

Lol, du sagst es 😁, Leidenskollege

Ich hatte mal Spaßhalber in der Werkstatt angefragt, und die wollten knapp 850,- EUR haben. Was aber auf keinen Fall gerechtfertigt ist für 3 - 4 Std. Arbeit.

Da mach ichs ja lieber zehnmal selber. Musste es übrigens 2 mal machen, da der Neue WT auch kaputt war und ich nen Tag später die ganze Suppe wieder im Auto hatte.

Hab beim ersten Mal 4,5 Std. gebraucht mit Pausen und Bier 😁 und beim zweiten Mal dann gottseidank nur noch 3 Std.

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


meinen zweiten Beitrag schon gelesen?

Ja hab ich jetzt, das hat sich eben alles überschnitten.

Also den ersten Kasten mit den zwei Schrauben hab ich auch weg, wie du gesagt hast:"Mit ein wenig Gewalt".

Also dann werd ich das Morgen früh gleich nochmal ausprobieren.
Ist ja schon irgendwie ne kleine Schande, ich bin Industriemechaniker und krieg's nicht richtig gebacken.
Aber ich geb schon mal nicht auf. Mit eurer super Hilfe hab ich da keine Bedenken!

Nur Mut, bin zwar (leider) in keinster Weise nen Mechaniker, aber es ist halt ein sauverrecktes Gefummel dass leicht zu Ausrastern verleitet 😁

Viel Glück auf jeden Fall!

keine Angst... ich bin ein ungelernter Schulabgänger, und habe es nach ein wenig heulen, einem Nervenzusammenbruch und ein par aufbauenden Worten meiner Freundin hinbekommen.

Bei Tageslicht das ganze nochmal genau anschauen, tief durchatmen, evtl. 2 bis 3 Zigaretten im Auto mit sicht auf den Lüftung rauchen, und dann alles durchproboieren was Dir in den Sinn kommt. Ich würde Dir wirklich gerne mehr Hilfe bieten, da ich den Scheiss durch habe, und weiss wie schlecht man sich fühlt man das aleine bewältigen muss, aber mehr kann ich über diese Distanz leider nicht für Dich tun....

Zitat:

Original geschrieben von BATLuckies


Ist ja schon irgendwie ne kleine Schande, ich bin Industriemechaniker und krieg's nicht richtig gebacken.
Aber ich geb schon mal nicht auf. Mit eurer super Hilfe hab ich da keine Bedenken!

Zitat:

Original geschrieben von DomVr6Rgbg


Ich hatte mal Spaßhalber in der Werkstatt angefragt, und die wollten knapp 850,- EUR haben. Was aber auf keinen Fall gerechtfertigt ist für 3 - 4 Std. Arbeit.

Ich war auch mal beim Freundlichen und die wollten 550,- €uronen.

Sind zwar 300,- weniger als bei dir, ist aber immer noch'n Schweine-Geld. Die sagten mir irgentwas von 100,-€uronen Arbeitskosten pro Std., also das ist schon ein wenig frech!

Andere Werkstätten verlangen nur ca. die Hälfte!

Da warste richtig fix! Ich habe für den ganzen Mist ca. 20 Stunden gebraucht..... Spätfolgen hat das ganze aber immer noch.... z.b. habe ich ein Wackelkontakt in irgend einem Kabelbaum. Die Tachobeleuchtung geht nur noch manchmal an, wenn ich durch ein riesen Schlagloch fahre. Desweiteren funktioniert meine Alarmanlage nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von DomVr6Rgbg


Lol, du sagst es 😁, Leidenskollege

Ich hatte mal Spaßhalber in der Werkstatt angefragt, und die wollten knapp 850,- EUR haben. Was aber auf keinen Fall gerechtfertigt ist für 3 - 4 Std. Arbeit.

Da mach ichs ja lieber zehnmal selber. Musste es übrigens 2 mal machen, da der Neue WT auch kaputt war und ich nen Tag später die ganze Suppe wieder im Auto hatte.

Hab beim ersten Mal 4,5 Std. gebraucht mit Pausen und Bier 😁 und beim zweiten Mal dann gottseidank nur noch 3 Std.

Wo hast Du den den neuen Heizungskühler gekauft? bei VW?

ich habe meinen von einem Ebay Händler in Berlin gekauft. Hat 12€ gekostet, hat keine Kuperleitungen wie das VW Teil, aber ist dicht und funktioniert einwandfrei. Ich habe leider den Fehler gemacht, den Gebläsekasten nicht zu reinigen. Dadurch roch es noch einige Tage beim betätigen der Heizung nach Frostschutz.... mittlerweile ist es fast vollständig weg. Also, mach Dir unbedingt noch diese Arbeit, sonst ärgerst Du Dich!

Zitat:

Original geschrieben von BATLuckies


Ich war auch mal beim Freundlichen und die wollten 550,- €uronen.
Sind zwar 300,- weniger als bei dir, ist aber immer noch'n Schweine-Geld. Die sagten mir irgentwas von 100,-€uronen Arbeitskosten pro Std., also das ist schon ein wenig frech!
Andere Werkstätten verlangen nur ca. die Hälfte!

Naja, aber funktionieren tut der ganze Mist ja wieder bei uns. Ich muss ehrlich sagen, bin eig. froh dass ichs selber gemacht hab, da es schon ein wenig "Erfahrung" nach sich zieht, man sieht wieder der Kack aufgebaut ist und man eben wie hier, jemandem helfen kann der die selben Probleme hat 😁

Das einzige was bei mir ab und an spinnt ist die beleuchtung der 2 Drehregler am Lichtschalter, das aber durch leichtes antippen wieder geht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Ich habe leider den Fehler gemacht, den Gebläsekasten nicht zu reinigen. Dadurch roch es noch einige Tage beim betätigen der Heizung nach Frostschutz.... mittlerweile ist es fast vollständig weg. Also, mach Dir unbedingt noch diese Arbeit, sonst ärgerst Du Dich!

 

Wieder mal Dito, bei stinkts allerdings heute noch leicht, ist jetzt ca 7 monate her.

stimmt, habe ich jetzt auch! An solchen Sachen verzweifle ich noch viel mehr! Auch das mit der Tachobeleuchtung bekomme ich nicht hin.... am liebsten würde ich alle Kabelbäume und Schalter ersetzen....

Zitat:

Original geschrieben von DomVr6Rgbg


Das einzige was bei mir ab und an spinnt ist die beleuchtung der 2 Drehregler am Lichtschalter, das aber durch leichtes antippen wieder geht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen