Wie Keilrirmen wechsel?
Hallo,
wie wechselt man den Keileriemen am besten?
(Coole Plattform www.timodo.com)
Ähnliche Themen
17 Antworten
Nur um mal hier was klar zu stellen:
AR13.22-P-1202HA Keilrippenriemen aus-, einbauen 2.4.93
Motor 602.982 / 983, 604, 605, 606
1.1 Ladeluftrohr oben ausbauen
2 Visco-Lüfterkupplung ausbauen
3 keilrippenriemen entspannen Hebel zum Drücken des Federspannhebels Keilrippenriemen-Spannvorrichtung
usw.
Wenn ich sage der Lüfter muss raus dann saug ich mir sowas nicht aus den Fingern sondern habe das a) schon mal selbst gemacht oder b) zuvor nachgelesen
Wohlgemerkt beim C180 weiß ichs nicht. Habe ich hier aber auch nie behauptet. Und nun wärs besser wenn unser Experte HeaKea sich an seine Sig hält.
Hallo,
habe heute den Keilriemen gewechselt. War eigentlich ganz einfach, wenn man weiß was man machen muss.
Für die, die es auch machen wollen, hier eine kleine Beschreibung.
Vorher den Verlauf des Riemens notieren.
Spannrolle ( sitzt genau hinterm Lüfterrad) mittel Knarre und 8er Nuss nach links hochgehoben, Keilriemen abgenommen.
Neuer Riemen rauf ( drauf achten, dass der Verlauf richtig ist), Spannrolle wieder anheben, darauf achten, dass der Riemen auf allen Rollen richtig aufliegt.
Spannrolle loslassen, fertig. Dauert so ca. 20min.
Coole Plattform gefunden www.timodo.com
wie wird denn die Spannrolle selbst gewechselt? Muß dazu die 10er Torx gelöst werden oder dient die nur zum Entspannen des Riemens? Meine Spannrolle macht leider Laufgeräusche.
In "jetzt helfe..." und "so wird's gemacht" ist es nur unvollständig beschrieben und in beiden Büchern nicht einmal gleich?! Außerdem erfassen die blöden Bücher trotz 5. Auflage selten die Modeländerungen, die bleiben immer auf dem Stand der Erstauslieferung....