Wie kann sich eigentlich der Größte Teil Menschen, immer die Dicksten und Neusten Autos leisten?

Hallo ich bin es nochmal 🙂

Ich wollte einfach mal mit euch darüber ein bisschen Diskutieren, einfach etwas schreiben und vllt. mal hören was Ihr darüber so sagt.
Ich selbst, bin Sehr zufrieden mit meinem Bora, garkeine Frage. Aber trotzdem macht man sich ja für Nahe Zukunft gedanken, was danach kommt. Weil irgendwann will man das Auto ja noch recht Wirtschaftlich verkaufen, bei so ca. 200TKM oder sehe Ich das Verkehrt? So habe Ich es bis jetzt meistens gemacht, oder manchmal ein Auto nur 1-2Jahre gefahren. Damals zu DM Zeiten, fand ich war es einfacher vom Gehalt bzw Lohn sich mal was bei Seite zu packen, damit man auf ein Neues Auto sparen kann. So war es z.B bei mir und es hat eigentlich immer gut geklappt so nach 5-6Jahren sparen. Aber mir ist halt aufgefallen, seit dem es den €uro gibt, das nicht mehr so einfach geht, zumindestens bei mir. Ich fand, es war doch schon ein unterschied, wenn man Netto 3500DM Verdient hat, statt jetzt sagen wir mal Netto 1800€ und da fällt es mir Persönlich Schwer, für ein neues Auto zu sparen. Da ja Familie, Miete, Lebensmittel, Strom etc. Ihr kennt das ja auch alle, Zahlen muss.

Und des öfteren Stelle Ich mir einfach die Frage, wie das geht, das in Deutschland trotzdem soviele Menschen so Neue Dicke Autos fahren können bzw. sich Leisten können. Da sage ich mir immer, mensch...die müssen ja einen Richtig guten Job haben und ordentlich Verdienen. Ob es alles neue E-Klassen,5er BMW, Audi A6, oder BMW 3er, Passats, A3, oder die ganzen SUVs sind, weiss der kuckuck. Ich weiss echt nicht wie das geht 😕

Ich habe mir auch schon oft gedacht, OK der Größte Teil sind Firmenwagen oder Leihautos oder welche die der Bank gehören bzw Leasing oder Finanzierung. Ich habe mich auch mal erkundigt nach einer Finanzierung oder einem Leasing, aber allein schon die Anzahlung ist ja der Hammer 😰 und dann kommt ja noch die Monatliche Rate hinzu und dann habe Ich noch im Hinterkopf, sag mal Andy, da Ist doch noch nichteinmal die Versicherung, Sprit, Steuer oder wenn mal was mit dem Auto ist drin oder habe ich mich da total falsch informiert? Nun denn, und seit dem Ich mich damit mal schlau gemacht habe, muss Ich sagen kann ich mir diese Geschichten auch beim Besten willen nicht leisten, obwohl Ich meiner meinung nach ganz Normal verdiene wie jeder Normale Mittelbürger auch,oder?

Man könnte ja jetzt auch wieder Tiefer auf ein gewisses Cliente eingehen, was z.B sehr schlimm hier im Ruhrgebiet Vertreten ist, und wo man sagt, mensch schau mal, wow die Fahren Autos, da brauch man noch nicht einmal auf die Essener Motor-Show gehen, weil die haben sogar die wagen eher! Aber anscheinend müssen genug handy läden oder restaurants genug geld raus schmeissen 😎 aber das ist ein anderes Thema.

Wie gesagt, Ich möchte gerne mit euch darüber schreiben und mal so hören, was ihr dazu sagt oder wie Ihr euch schonmal darüber gedanken gemacht habt.

Ich sehe dieses thema nicht als OT an, deswegen hoffe Ich auch, das keiner der Mods die Thread einfach schliesst! Sowas klappt ja auch hier in anderen Bereichen 😉 Danke

also gemeinde, lasst uns anfangen.

bin schon sehr über eure antworten/beiträge gespannt

ich wünsch euch was

mfg andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schnörr


Wie kann sich eigentlich der Größte Teil Menschen, immer die Dicksten und Neusten Autos leisten?

Können sie eigentlich auch gar nicht - sie haben es nur noch nicht bemerkt! 😉

Schönen Gruß

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

@frangeb schrieb am 29. November 2020 um 07:01:10 Uhr:


... Mod. Astradruide.

Nur als Anmerkung: Astradruide ist kein Moderator, sondern Forenpate. Das ist ein großer Unterschied.

Ich habe zudem einen anderen Beitrag von dir gelöscht, da ich dessen Inhalt als unangebracht eingestuft habe. Noch mal als Hinweis: Wir schätzen hier bei MT einen freundlich sachlichen Umgangston, auch wenn man unterschiedlicher Ansicht ist.
Bitte verzichte künftig darauf, solche Beiträge zu melden.

Warum nur meinen? Maulkorb?
PS: Freundlichen Umgangston schätze ich auch. Beidseitig.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 28. November 2020 um 20:44:19 Uhr:



Zitat:

@frangeb schrieb am 28. November 2020 um 15:53:02 Uhr:


Wo soll er denn seine Lebensmittel kaufen.
Vorschlag bitte.

Mein Horizont hört nicht bei 4 oder 5 Discounter auf. Und Deiner?

soso. Meine Frage war nicht bzgl. Discounter.

@frangeb soll ich hier eine ausgedehnte Liste von Nicht-Discountern, sprich Supermärkte, gehobene Supermärkte, Fachgeschäffte, Feinkostläden posten? ... und Du übersiehst das ich im Grunde auch die Aussage Discounter=LowFood etwas entkräftet habe.

Wo liegt Deine Problem wenn man zugibt das es etwas befremdlich aussieht wenn ein überdurchschnittlich teures Auto bei einem Discounter bepackt wird. Umgekehrt fährt manch einer mit einem alten Rappelcorsa beim Feinkostgeschäft vor ... da wird man auch nicht immer für voll genommen 😁

Insofern passt der Aspekt der Diskussion auch zum Thema ... wenngleich es für jedene Einzelfall natürlich immer spekulativ ist.

Ich habe selbst schon mehrfach die Erfahrung gemacht - quasi als "Schlönz" - teurere Ladenlokale/Showrooms betreten, nicht nur visuell abgemustert worden sondern auch verbal als "monetär Fehl am Platze" eingestuft 😁

Das wird dann mit ein passenden kommentaren gekontert und der Laden verlassen und gebe zu erkennen das ich die Mitbewerber auch kenne ... das trift dann meist.

Understatement haben "wir" genauso wenig im Griff wie das Gegenteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 29. November 2020 um 12:38:08 Uhr:


@frangeb soll ich hier eine ausgedehnte Liste von Nicht-Discountern, sprich Supermärkte, gehobene Supermärkte, Fachgeschäffte, Feinkostläden posten? ... und Du übersiehst das ich im Grunde auch die Aussage Discounter=LowFood etwas entkräftet habe.

Wo liegt Deine Problem wenn man zugibt das es etwas befremdlich aussieht wenn ein überdurchschnittlich teures Auto bei einem Discounter bepackt wird. Umgekehrt fährt manch einer mit einem alten Rappelcorsa beim Feinkostgeschäft vor ... da wird man auch nicht immer für voll genommen 😁

Insofern passt der Aspekt der Diskussion auch zum Thema ... wenngleich es für jedene Einzelfall natürlich immer spekulativ ist.

Ich habe selbst schon mehrfach die Erfahrung gemacht - quasi als "Schlönz" - teurere Ladenlokale/Showrooms betreten, nicht nur visuell abgemustert worden sondern auch verbal als "monetär Fehl am Platze" eingestuft 😁

Das wird dann mit ein passenden kommentaren gekontert und der Laden verlassen und gebe zu erkennen das ich die Mitbewerber auch kenne ... das trift dann meist.

Understatement haben "wir" genauso wenig im Griff wie das Gegenteil.

Meine Frau hat eine Arbeitskollegin (Mutter von drei), die ihr neulich klar gestanden hat für teure Klamotten beim Essen zu "kompensieren". Meine Frau hat dabei nur große Augen gemacht und mir am Abend dann entsetzt darüber berichtet (bei uns isst man gut und qualitativ hochwertig).

Dafür stehen bei der Arbeitskollegin vier Autos vor der Tür, samt einem BMW X5, natürlich alle bereift mit premium China-Ware (war auch eine separate Diskussion zwischen meiner Frau und der Arbeitskollegin, warum viel Geld für Reifen auszugeben).

Bei uns werden dagegen "nur" zwei Opel bewegt (Aussage der Arbeitskollegin) …

Ich gebe es zu, die Dame hat recht. Dafür sind unsere Opel aber pico bello gewartet, auf Michelins stehend und machen auch vor einem 2-Michelin-Sterne-Restaurant eine passable Figur.

Verstehe es wer es kann...

Das mit dem "outfit" und "hungrigen Kindern" war vor 20 Jahren mal ein Thema für mich als der Nachwuchs in der Grundschule war und kam nur durch einen "dummen Zufall" und sehr gutem Draht zur Schulleitung ans Tageslicht. Es betraff regelmässig zum Monatsende mehrere Kinder.

Moin,

wird hier noch geschrieben? Find das Thema recht interessant.
Ich als Autofan finde es sehr schade, dass tolle Autos meistens von Prolleten missbraucht werden.
Ich wohn ihn der Nähe von München und hier fährt jeder entweder nen M4, M2 oder RS Modell.
Wie die Leute das Geld dafür haben, keine Ahnung? Viele von den Karren stehen entweder rum oder werden schon Mittags gefahren.
Ich glaube nicht, dass jeder selbstständig ist hier.
Zu mir sagen die Meisten, vom Typ her würde ein dicker V8 zu mir passen.
Rasiere mit seit Jahren ne Glatze, trage oft Lederjacke und jetzt kommts:
Habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten Fiat 600 gekauft. Bastelbude und man kann ihn in die Hosen Tasche stecken!
Ich persönlich gebe nichts darauf was andere denken, und als Autofan find ichs persönlich für mich cooler, eine Blechkiste ohne Servolenkung, elektrische Fensterheber, ohne Klima zu fahren. Für so ein Auto braucht man Eier 🙂
Wenn mich jetzt jemand als Looser abstempelt oder Frauen das unattraktiv finden, dann stehe ich erst recht dazu.
Es sind mehrere Autos in Frage gekommen, glücklicherweise ist das Auto für mich ein Hobby und ich brauche eigentlich keines da hier S Bahn UBahn Busse fahren.
Hätte mir auch nen BMW 330er oder schlag mich tot kaufen können, aber ich sehe das nicht ein!
Und nein ich gehöre nicht zu vielen überbezahlten Münchnern, ich habe nur einen bescheiden Berufsabschluss und kann mir nicht von 40 Stunden vor dem PC hocken ein Haus leisten 🙂

Zitat:

@747jet schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:42:25 Uhr:


...
Ich persönlich gebe nichts darauf was andere denken, und als Autofan find ichs persönlich für mich cooler, eine Blechkiste ohne Servolenkung, elektrische Fensterheber, ohne Klima zu fahren. Für so ein Auto braucht man Eier 🙂
Wenn mich jetzt jemand als Looser abstempelt oder Frauen das unattraktiv finden, dann stehe ich erst recht dazu.
...

sehr richtig - aber das trifft natürlich auf alle Bereiche der Außendarstellung zu - am meisten Stil hat "understatement" - aber wie Du sagst - dazu braucht man "Eier"

Ich weiß, dass ich es mit meiner Fiat Möhre tunlichst vermeiden soll, einen Unfall zu haben, dann bin ich vermutlich tot^^
Hier ist alles und jede Straße jeden Tag überfüllt, verunfallt etc. Da würde ich mit meinem dicken BMW nur weinen. Ein ehemaliger Kumpel hat einen 550d mit gechipten 430 PS, sein Vater hat auch nen 550er und nen R8 Spyder von 2018. Die fahren meistens mit dem Traktor oder Sprinter Firmenwagen.
Entweder steht man in den dicken Dingern mehr auf der Bremse als aufm Gas oder man wird von Neidern innerorts überholt.
Bin solche Autos auch schon gefahren beruflich und bei meinem Bekannten. Aber wie aggressiv manche Leute darauf reagieren, ist richtig gefährlich!

Zitat:

Ich persönlich gebe nichts darauf was andere denken, und als Autofan find ichs persönlich für mich cooler, eine Blechkiste ohne Servolenkung, elektrische Fensterheber, ohne Klima zu fahren. Für so ein Auto braucht man Eier 🙂
Wenn mich jetzt jemand als Looser abstempelt oder Frauen das unattraktiv finden, dann stehe ich erst recht dazu.

Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Es gibt in vielen Gesellschaften ein Problem das nennt sich:
"keeping up with the Jones"

Wer sich ein Auto kaufen will soll das natürlich tun aber es gibt viele Menschen die kaufen sich Autos um Leuten zu imponieren die sie verabscheuen, mit Geld das sie nicht haben.
Und teilweise sind sie dafür nichtmal selber schuld.

Wir leben in einer Gesellschaft in der Status und Erfolg am Einkommen und an materiellen Dingen gemessen werden.
Wer "dazugehören will", wer als "erfolgreich gelten will", der muss natürlich ein 60.000€ Auto haben und so werden schon unsere Kinder großgezogen.

"Mach deine Hausaufgaben, du willst doch mal später viel Geld verdienen"
Es heißt nicht "Mach deine Hausaufgaben du musst später einen gefestigten Charakter und ein guter Mensch sein".

Es sehe viele junge Leute, die kommen aus der Lehre/Ausbildung/Studium/Whatever, und das erste was sie kaufen sobald sie ein paar Euro haben ist: Auto.

Das Auto steht 23,5 Stunden am Tag rum und wird 30 Minuten bewegt, kostet sie aber soviel, dass sie die nächsten 3-5 Jahre NUR für das Auto arbeiten.

Da wird dann nichtmal gescheut Leasingverträge mit MEHREREN Leuten zu bezahlen damit jeder mal in der Woche "erfolgreich" aussieht.

Fake it untill you make it.

Denn es muss ja so sein, alle coolen Freunde laden Bilder bei Instagram hoch mit teuren Klamotten, Urlaubsreisen, Autos, alle "Influencer" haben teure Autos, da muss man mithalten, man denkt ja:
Erfolg ist normal.

Dass 99% davon gefaked sind und der Stuff den Banken gehört, checkt keiner.

80% aller Neuwagen in Deutschland sind geleast und aus Fuhrparks oder von Geschäftskunden:
Also um auf die Frage zurückzukommen, wie die Menschen sich immer die teuersten Autos leisten können:
Gar nicht, die Autos gehören der Bank, man zahlt mit Lebenszeit weil man arbeiten geht um ein Auto zu haben das "Erfolg" signalisieren soll.

Ich meine, man kann das Durchschnittseinkommen in Deutschland googlen, das liegt bei ca. 3200€ Brutto.
Das Netto-Medianeinkommen, ein noch relevanterer Wert liegt bei etwa 1700€ Netto.

Jeder kann sich doch selbst zusammenreimen, dass das nicht für einen 60.000€ Auto reicht ,außer man lebt bei Mutti oder hat irgendwo anders erheblich gespart oder geerbt.

Ausahmen gibt es immer.

Ich gönne es jedem aber man muss auch mal Klartext sprechen und viele jungen Menschen lassen sich so leicht blenden und durchschauen nicht dass es oftmals reine Prunksucht auf Pump und Kredit sind, die hier "Erfolg" vermitteln sollen.
Theoretisch kann sich jeder mit 2000€ Netto einen AMG Mercedes leasen, und auf dicke Hose machen, ist halt finanziell eine miese Entscheidung aber manche brauchen es.

/Neiddebattenmode -off

Immerhin pushen sie die Deutsche Industrie damit

-------------------------
PS:
Es ist natürlich trotzdem möglich als Haushalt, mit optimal 2 Verdienern irgendwann genug Geldzusammenzusparen um sich mal ein neues Auto kaufen zu können.
Meine Eltern sind Normalverdiener und jetzt 55, und kaufen sich zum ersten Mal in ihrem Leben einen neuen Ford für um die 40.000€.
Und selbst der muss finanziert werden und der muss abbezahlt werden.
Haus ist abbezahlt, Kinder aus dem Haus, ein paar Jahre gespart und dann wird sich etwas Luxus gegönnt. Und das ist noch nichtmal ein Oberklassewagen.

Die Klischeebehafteten 20er mit 60.000€ AMG die der Eingangspost meint sind Ausnahmen, wie z.B. ,Fußballprofi, Softwarentwickler, Ingenieure, Ärzte also nicht die Regel oder halt "Spielhallenbesitzer und mit 4 Leuten geleast" oder die Eltern haben soviel Sicherheit ins Boot gebracht dass man einen Großteil des Einkommens für ein Auto aufwenden kann.

Ich kann mir auch keinen Neuwagen leisten, sollten meine Eltern morgen sterben, ich erbe ein Haus und Grundstück dann schon.Man muss immer die Umstände mit betrachten. Aber ich hoffe ich kann mir auch die nächsten 30 Jahre kein Auto leisten wenn ich die Wahl habe 😁

PPS:
Ich habe die Fraktion vergessen die immens viel Arbeit, 60+ Stunden die Woche um sich einen Traum zu erfüllen, das geht natürlich auch.
Kenne einen der hat sich einen Traktor geleast und fährt dafür im Autrag für Landwirte, sitzt 7 Tage die Woche auf dem Ding und verdient Geld ohne Ende. Aber zahlt dafür eben auch einen Preis ( Zeit ).
Das ist ein weitere Option. Arbeiten bis zum Ziel.

Wenn sich jemand ein Auto wirklich erarbeitet und dafür richtig buckeln muss, sei es ihm gegönnt. Aber das Verhältnis passt in unserer Gesellschaft einfach nicht.

Wie kann man es verantworten, dass Leute z.B. in der Pflege oder in der
Palliativ so gut wie nix verdienen, aber mehrmals die Woche mit dem Tod beschäftigt sind und ältere Leute pflegen...Wohingegen der ausgelernte 25 jährige bei gewissen Konzernen für 35 Stunden Nase bohren mehr als das Doppelte verdient?!
In meiner Gegend arbeitet gefühlt jeder Dritte bei BMW. Was die zum Teil können und dann verdienen, ist eine Lachnummer. Die letzten 10 Jahre oft genug im Bekannten/ Freundeskreis elerbt

Aber ich hole zu weit aus 😛
Musste ich nur mal loswerden

Zitat:

@747jet schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:06:36 Uhr:


Wenn sich jemand ein Auto wirklich erarbeitet und dafür richtig buckeln muss, sei es ihm gegönnt. Aber das Verhältnis passt in unserer Gesellschaft einfach nicht.

Wie kann man es verantworten, dass Leute z.B. in der Pflege oder in der
Palliativ so gut wie nix verdienen, aber mehrmals die Woche mit dem Tod beschäftigt sind und ältere Leute pflegen...Wohingegen der ausgelernte 25 jährige bei gewissen Konzernen für 35 Stunden Nase bohren mehr als das Doppelte verdient?!
In meiner Gegend arbeitet gefühlt jeder Dritte bei BMW. Was die zum Teil können und dann verdienen, ist eine Lachnummer. Die letzten 10 Jahre oft genug im Bekannten/ Freundeskreis elerbt

Aber ich hole zu weit aus 😛
Musste ich nur mal loswerden

Da stimme ich dir zu: verdienen und bekommen sind zwei unterschiedliche Paar Stiefel.
Leider wurde das Gesundheitswesen kaputt gespart. Das war und ist unsozial.
Aber leider kann ich daran auch nichts ändern.
Zurück zum Thema: ich fahre auch nur noch gute Gebrauchte und die auch tendentiell immer länger, Weil mir ist das Geld was mit dem Wertverlust verloren geht einfach zu Schade.

Zitat:

@747jet schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:06:36 Uhr:


Wenn sich jemand ein Auto wirklich erarbeitet und dafür richtig buckeln muss, sei es ihm gegönnt. Aber das Verhältnis passt in unserer Gesellschaft einfach nicht.

Wie kann man es verantworten, dass Leute z.B. in der Pflege oder in der
Palliativ so gut wie nix verdienen, aber mehrmals die Woche mit dem Tod beschäftigt sind und ältere Leute pflegen...Wohingegen der ausgelernte 25 jährige bei gewissen Konzernen für 35 Stunden Nase bohren mehr als das Doppelte verdient?!
In meiner Gegend arbeitet gefühlt jeder Dritte bei BMW. Was die zum Teil können und dann verdienen, ist eine Lachnummer. Die letzten 10 Jahre oft genug im Bekannten/ Freundeskreis elerbt

Aber ich hole zu weit aus 😛
Musste ich nur mal loswerden

Das liegt natürlich auch daran, dass die Arbeitsnehmer in der Automobilbranche schon immer mit am Besten organisiert waren und starke Gewerkschaften haben.
Kein Konzern kann oder will es sich erlauben dass bei Streiks die Fließbänder stehen.
Es wird immer gut bezahlt und das in so gut wie jeder Tarifrunde.

Die Arbeitnehmer in den Sozialberufen sind historisch die am Schlechtesten gewerkschaftlich organisierte Berufsgruppe.
Es gehören immer zwei dazu.

Hallo

Ein Fernfahrer verdient bei 50 Stunden die Woche auch nur 1800 netto. Was machen wir denn mit denen?
Ciao olderich

Ähnliche Themen