Wie kann ich eigentlich Adressen in My Opel anlegen?
Meine Fahrtenübeesicht ist voll von Fahrten von „Adresse unbekannt“ zu „Adresse unbekannt“ und ich finde um‘s Verrecken keine Möglichkeit, Adressen anzulegen oder mit meinem Adressbuch zu synchronisieren. Bin ich zu blöd, das zu finden oder geht das einfach nicht?
22 Antworten
... müssen die nicht-Navi-Autos nicht erst über das spezielle drücken der SOS-Taste (oder anders) ... der Datenübermittlung zustimmen?
Daten werden übertragen, egal ob die SOS-Taste gedrückt wurde oder nicht..
Meiner Meinung nach wurde bei Vertragsunterzeichnung auch eine Datenschutzerklärung mit unterzeichnet.
https://www.dr-datenschutz.de/.../
... damit ist noch keine Echtzeit-Positionsübermittlung gemeint. Und wenn man erst im Nachgang mit KI aus einem Datenwust eine "Personalisierung" korrelieren kann bin in D für ein paar weitere Jahre völlig tiefenentspannt ... vor den meisten Behörden habe ich da einfach keine Angst 😁
... aber, was denkbar wäre - im guten wie im schlechten Sinne - wenn die Diskussion weiter verschärft wird Individualverkehr nur noch auf wirklich notwendige Fahrten zu reduzieren, dann hat man eine "Waffe" in der Hand.
Mittlerweile werden Daten im Sekundentakt übermittelt, da ist die Echtzeit Position kein Thema mehr, das war bei den ältere🙂n Modellen nicht immer der Fall.
Beispiel älterer Renault Zoe
Zitat:
Bei jeder Fahrt, spätestens jedoch alle 30 Minuten, wird ein Datenpaket an Renault gesendet, das mindestens enthält: VIN, diverse Seriennummern, Datum, Uhrzeit, GPS-Position, Temperatur, Ladung und Zellspannung der Hochvolt-Antriebsbatterie; diese Informationen können von Renault auch jederzeit angefordert werden.
Quelle ADAC
Und Tesla filmt dich sogar bei der Fahrt in FullHD..😉
Ähnliche Themen
Oh mann, lass die doch filmen, selbst wenn du eine Nummer im Auto schiebst und irgendwer das sieht, sollen sie glücklich werden dabei... Als ob jeder einzelne sooo wichtig ist... Tesla filmt und wertet aus, die kombinieren z.B. ihre Straßen mit google Maps Karten und haben dann alle Schlaglöcher, Baustellen, Fußgängerüberwege, Ampeln für alle anderen Fahrer verfügbar. Besseres Navi kannst dir nicht wünschen!
Zurück zur App, es ist bekannt, das diese den Standort der geloggten Fahrten vom Handy GPS zieht, nicht vom Auto. Also sollte der Müll auch ohne Navi ("nicht"😉 ordentlich gehen. Stell dein Auto einfach mal an Position X ab. Gehe woanders hin und rufe die App auf. Dein Auto wird bei dir angezeigt, nicht die 30km entfernt, die du evtll. gerade weggegangen bist. Also, wenn es denn mal angezeigt wird zumindest.
Allgemein, kann man die Opel App eh vergessen. Gab mal irgendwo ne Umfrage dazu. Finde das Bild gerade nicht, Opel war ganz unten bei der Zufriedenheit mit der App.
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 3. April 2023 um 18:24:33 Uhr:
Also sollte der Müll auch ohne Navi ("nicht"😉 ordentlich gehen. Stell dein Auto einfach mal an Position X ab. Gehe woanders hin und rufe die App auf. Dein Auto wird bei dir angezeigt, nicht die 30km entfernt, die du evtll. gerade weggegangen bist. Also, wenn es denn mal angezeigt wird zumindest.
Nein, ich gehe vom Auto weg und die App zeigt mir an wo ICH und das AUTO jeweils sind ... ja, die App zeigt mir sogar den Fußweg zum Auto an und kann als Fußroutenführung gestartet werden!
Jetzt müsste man das Auto mal am Haken hängen und wegziehen 😁
Ich hatte das Auto mal beim Händler stehen und in der App stand es sei in meiner Garage. Naja jedes Wort über die App ist eigentlich schon zu viel.
... so, gestern mal einen Versuch gemacht: Morgens zur Arbeit. SMP normal per BT mit dem Auto connectetd. ... Ein paar 100m vor der Arbeit dann dem handy kurz den Saft ganz abgedreht. Auto abgestellt und nach 20min das Handy wieder gestartet ... nun meite die App auch das mein Auto noch @home steht 😁
Ich denke, so wie die Verbrauchsdaten einmalig mit dem Motorabstellen per BT an die App gesendet werden, so wird auch einmalig der Standort versendet.