Wie kann ich die Geschwindigkeitsüberschreitung um 1 km/h "drücken"
Hallo an Alle im Forum,
ich benötige Bitte einmal eure Hilfe.
Ich bin außerhalb geschlossener Ortschaften mit 61 kmh zu schnell geblitzt worden - Toleranz hier schon abgezogen, wird jedoch im Schreiben nicht aufgezeigt wieviel. Erlaubt waren 100kmh.
Jetzt würde ich wegen 1 kmh die doppelte Stafe und die doppelte Zeit Fahrverbot erhalten (2 Monate, anstatt 1 Monat). Ich habe mir in fast 30 Jahren Führerscheinzeit nie etwas zu schulden kommen lassen oder wurde geblitzt, auch keinen Punkt in Flensburg. Jetzt ist dieses 1 kmh natürlich doppelt ärgerlich für mich.
Welche Möglichkeiten gäbe es, den angegebenen Messert (61 kmh zu schnell) um dieses 1 kmh zu mindern bzw. mindern zu lassen? Oder was kann ich sonst noch tun? Eine Rechtsschutzversicherung für so einen Fall liegt nicht vor, da ja fast 30 Jahre kein Bedarf dafür war.
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Die 60 km/h zu schnell sind für dich nicht ärgerlich, aber der eine km/h ist es? Ich würde die 2 Monate nutzen zu überlegen, wie man nach Abzug der Toleranz 61 km/h zu schnell sein kann. Die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsverringerung besteht nur vor dem Blitzen, nicht danach. Und das ist auch gut so.
331 Antworten
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 23. Januar 2016 um 13:53:22 Uhr:
Die Frage war also: wie genau ist das Messverfahren?
Es ist so hinreichend genau, dass alle möglichen Fehler und Toleranzen mit einem Abzug von 3% vom Messwert berücksichtigt werden können.
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 23. Januar 2016 um 13:53:22 Uhr:
Die Frage könnte auch sein "..war ich nun 61,01 km/h oder nur 59,99 km/h zu schnell.."? Wie wird gerunded? Nach oben? Nach unten? Wann wird gerunded?
Nein, das ist nicht die Frage, da der festgestellte Wert feststeht. Und gerundet wird immer, immer zugunsten des Fahrers. Hättest du nur halb so viel Energie dazu verbraucht, deine Entrüstung hier zur Schau zu stellen, hättest du dir diese Frage mithilfe einer beliebigen Suchmaschine innerhalb weniger Sekunden selbst beantworten können. Ist natürlich populistisch nicht so gut geeignet wie dein Beitrag...
Nein ich war noch nicht bei der Busgeldstelle. Im Moment sind wir noch bei der Stufe Fragebogen und da ging es dann auch darum, was am besten hineinschreiben. Dies wäre dann abhängig von den Möglichkeiten die es evtl. gibt. Und es ist tatsächlich so, dass ich noch nie irgendetwas hatte.
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 23. Januar 2016 um 13:53:22 Uhr:
Die Frage war also: wie genau ist das Messverfahren? Wie groß ist z.B. der "95% Vertrauensbereich" oder ist das der 99% Bereich, der abgezogen wurde? Mit welchem p-Wert?
Die Frage könnte auch sein "..war ich nun 61,01 km/h oder nur 59,99 km/h zu schnell.."? Wie wird gerunded? Nach oben? Nach unten? Wann wird gerunded?
Messverfahrenparameter also!Also, bitte berichte.
Danke.
Das musst bei der Bussgeldstelle auch noch richtig breittreten. Da könnten die möglicherweise zum Schluss kommen, dass du bewusst zu schnell gefahren bist. Und nun rate mal, ob dir hier noch eine gewisse Gnade zuteil wird ?
Egal, wie man es dreht: gute 60 über dem Limit ist ne ziemliche Hausnummer. Wenn man jetzt noch anfängt, zu sagen, dass es niemals 61, sondern höchstens 59 drüber waren, hat man richtig verloren.
Ähnliche Themen
Ich werde versuchen das ich nächste Woche noch genauere Infos erhalte bezüglich angewendetem Gerät, wann letzte Eichung usw.
Wenn das zu erwartende Fahrverbot deine wirtschaftliche Existenz gefährdet, dann nimm dir unbedingt einen Anwalt und besprich alles weitere Vorgehen mit diesem. Gegenüber der Bußgeldstelle solltest Du dich in diesem Fall nicht äußern. Überlass das besser dem Anwalt. Selbstversuche machen da keinen Sinn.
Ich kann nicht verstehen warum so ein Thread so was auslöst. Die Situation ist doch ganz einfach: er hat die Geschwindigkeit überschritten und muss mit der Strafe nun zurecht kommen ob er will oder nicht! Das hat er selber verschuldet. Man muss sich doch nur selber vorstellen. Er stellt somit ein Risiko für den Straßenverkehr da. Nicht ohne Grund gibt es überall Geschwindigkeitsbegrenzung! Kommt es zu einem Unfall geht das weder für ihn als unfallverursacher noch für das Unfallopfer gut aus.
Der TE hat geschildert, dass kein Geschwindigkeitstrichter vorhanden gewesen sein soll. Es kann schon sein, dass er mit einem Anwalt weniger als die Regelfolgen des BKat an die Backe bekommt. Strafe muss sein. Richtig. Aber sie muss gerecht sein. (Stammt nicht von mir, stimmt aber trotzdem 😉)
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Januar 2016 um 14:37:14 Uhr:
. Strafe muss sein. Richtig. Aber sie muss gerecht sein. (Stammt nicht von mir, stimmt aber trotzdem 😉)
Gerechte Strafe ? In Deutschland ? Was ist denn gerecht ? Ist es ungerecht, dass die Strafen für einzelne Vergehen gestaffelt sind ? Wo soll man denn anfangen, ein ,,Auge zuzudrücken ,,? Heute ist es ein km/h, morgen sollen es dann schon zwei sein ?
Ich habe den TE vordergründig so verstanden, dass es das lange Fahrverbot ist, das ihm hier Probleme bereitet. Einen Freispruch hat er wegen des fehlenden Geschwindigkeitstrichters eher nicht zu erwarten. Aber eine Reduzierung der BKat - Regelstrafe sollte drin sein. Das hat mit dem 1 km/h nichts zu tun.
Die Frage der Gerechtigkeit wird seit Jahrtausenden von den Philosophen diskutiert. Sie sind sich bislang nicht einig geworden. Wird wegen der Einzelfallbezogenheit auch nicht im Sinne einer pauschalen Antwort gelingen.
Lieber lws2016 lass Dich von den ganzen Klugs********* hier nicht verunsichern. Ich habe auch schon mal ein Schild auf der AB übersehen und hatte mit 39km/h einfach nur Glück.
Und an alle Besserwisser hier im Thema. Nein, es müssen zwangsläufig nicht mehrere Schilder aufgestellt sein. Geblitzt werden darf nach dem ersten Schild. Ich kenne genug Blitzer auf den AB in D, die nach dem ersten Schild blitzen.
Besorg Dir einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt, der das Messprotokoll einsehen soll. Wenn es ein mobiler Blitzer war, passieren oft bei der Einrichtung Fehler. Ist bei stationären Blitzern eher nicht der Fall.
Wenn alles korrekt war, sollte man den Richter darauf hinweisen, dass es das erste Mal war und ein Augenblickversagen. Oft kann man beim ersten Mal gegen Zahlung einer höheren Strafe das Fahrverbot umgehen, wenn der Richter mitspielt.
Zitat:
@lws2016 schrieb am 23. Januar 2016 um 14:12:40 Uhr:
Nein ich war noch nicht bei der Busgeldstelle. Im Moment sind wir noch bei der Stufe Fragebogen und da ging es dann auch darum, was am besten hineinschreiben. Dies wäre dann abhängig von den Möglichkeiten die es evtl. gibt. Und es ist tatsächlich so, dass ich noch nie irgendetwas hatte.
Bevor du SELBST da irgendwas ausfüllst und dich evtl. noch schlimmer reinreitest mit deinen Aussagen.
Je nach dem wie du was sagst kann man dir noch Vorsatz unterstellen = Verdoppelung.
Mein TIP:
GEH ZU EINEM ANWALT
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 23. Januar 2016 um 12:58:42 Uhr:
Mit welchem Fahrzeug bist Du 300km/h gefahren?Zitat:
@martinde001 schrieb am 23. Januar 2016 um 12:37:21 Uhr:
[...] Damals wurde ich nachts nähe Frankfurt mit 231kmh zu schnell geblitzt, angebliche Anzeige "60, [...]
Früher bin ich gerne mal schnell gefahren 🙂
Es war ein getunter 2001 Audi A8 6.0W12 (Nr. 133 glaub ich, einer von nur 30 in der CH) von meinem damaligen Chef. Ich sollte ihn vom Flughafen abholen da sein Flug von ZH nach FRA umgeleitet wurde. So was muss man dann mal ausnutzen 🙂
Nicht zu fassen, was man hier zu lesen kriegt !?
Du hättest da draußen um ein paar reichliche km drosseln können, dann brauchtest du jetzt hier nicht jammern.
Sei ein Mann und steh dazu! Was anderes bleibt dir eh' nicht.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Januar 2016 um 14:25:02 Uhr:
Wenn das zu erwartende Fahrverbot deine wirtschaftliche Existenz gefährdet, dann nimm dir unbedingt einen Anwalt und besprich alles weitere Vorgehen mit diesem. Gegenüber der Bußgeldstelle solltest Du dich in diesem Fall nicht äußern. Überlass das besser dem Anwalt. Selbstversuche machen da keinen Sinn.
Fährt man auf der Bundestraße bei erlaubten 100 - die ja nicht plötzlich vom Himmel gefallen sind - nicht vorwerfbare 161.
Sorry
Ich bin auch auf den FS angewiesen.
In 40 J 1x (vor 2 Jahren) vorwerfbare 9 km/h zu schnell.
Ja, ich war nicht aufmerksam genug.