Wie kann ich die Geschwindigkeitsüberschreitung um 1 km/h "drücken"
Hallo an Alle im Forum,
ich benötige Bitte einmal eure Hilfe.
Ich bin außerhalb geschlossener Ortschaften mit 61 kmh zu schnell geblitzt worden - Toleranz hier schon abgezogen, wird jedoch im Schreiben nicht aufgezeigt wieviel. Erlaubt waren 100kmh.
Jetzt würde ich wegen 1 kmh die doppelte Stafe und die doppelte Zeit Fahrverbot erhalten (2 Monate, anstatt 1 Monat). Ich habe mir in fast 30 Jahren Führerscheinzeit nie etwas zu schulden kommen lassen oder wurde geblitzt, auch keinen Punkt in Flensburg. Jetzt ist dieses 1 kmh natürlich doppelt ärgerlich für mich.
Welche Möglichkeiten gäbe es, den angegebenen Messert (61 kmh zu schnell) um dieses 1 kmh zu mindern bzw. mindern zu lassen? Oder was kann ich sonst noch tun? Eine Rechtsschutzversicherung für so einen Fall liegt nicht vor, da ja fast 30 Jahre kein Bedarf dafür war.
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Die 60 km/h zu schnell sind für dich nicht ärgerlich, aber der eine km/h ist es? Ich würde die 2 Monate nutzen zu überlegen, wie man nach Abzug der Toleranz 61 km/h zu schnell sein kann. Die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsverringerung besteht nur vor dem Blitzen, nicht danach. Und das ist auch gut so.
331 Antworten
Zitat:
0,5‰ ist bereits eine Straftat.
Nein, bei 0,5‰ fängt ledliglich das Fahrverbot an. Eine Straftat ist es trotzdem noch nicht. Das beginnt (ohne Unfall und Beeinträchtigung) erst bei 1,1‰. Wo es dann auch kein einfaches Fahrverbot mehr gibt, sondern einen Entzug der Fahrerlaubnis.
Zitat:
Kann tatsächlich immer mal passieren das man in ne 100er Zone mit deutlich Überschuss-Speed reinsemmelt. Das können nur leider diejenigen nicht verstehen, die stets mit 130 rumschleichen.
Oh, verstehen kann man das schon - ist aber trotzdem keine gültige Entschuldigung. Du musst in der Lage sein, ein etwaiges Tempo-100-Schild zu beachten und rechtzeitig davor deine Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Bist du dazu nicht in der Lage, dann war deine Ausgangsgeschwindigkeit zu hoch, da den Gegebenheiten einfach nicht angepasst.
Und Tempo 130 ist kein "Schleichen". So schnell fahren, dass man nicht mehr in der Lage ist, auftauchende TLs zu beachten, kann man hingegen als "Rasen" bezeichnen.
Hat mit dem TE aber ohnehin nix zu tun, denn der hat mit keinem Wort irgendwelche lächerlichen Entschuldigungen für sein Fehlverhalten präsentiert. Was mMn stark für ihn spricht.
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 13:04:59 Uhr:
Und Tempo 130 ist kein "Schleichen". So schnell fahren, dass man nicht mehr in der Lage ist, auftauchende TLs zu beachten, kann man hingegen als "Rasen" bezeichnen.
Interessante Logik:
Wer auf einer zunächst unlimitierten AB mit 123km/h durch die Lande cruist, dann aber nicht mehr rechtzeitig in der Lage ist, max. 100 km/h zu fahren, weil er versehentlich das erste und einzige TL-100-Schild just in dem Moment übersehen hat, als er am Radioknopf fummelte, ist ein Raser!
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 13:04:59 Uhr:
Hat mit dem TE aber ohnehin nix zu tun, denn der hat mit keinem Wort irgendwelche lächerlichen Entschuldigungen für sein Fehlverhalten präsentiert. Was mMn stark für ihn spricht.
D´accord.
Er gab an, das Schild einfach nicht gesehen zu haben.
Sollte nicht passieren.
Kann aber passieren.
Bei allen Geschwindigkeiten.
Und erlaubt keinen Rückschluss, ob es sich um einen Raser handelte, oder nicht.
Rasen ist für mich nicht schnell fahren sondern Fahren mit unangepasster Geschwindigkeit. Ich kann auch mit 30 km/h rasen.....
Zitat:
Wer auf einer zunächst unlimitierten AB mit 123km/h durch die Lande cruist, dann aber nicht mehr rechtzeitig in der Lage ist, max. 100 km/h zu fahren, weil er versehentlich das erste und einzige TL-100-Schild just in dem Moment übersehen hat, als er am Radioknopf fummelte, ist ein Raser!
Nein, das habe ich nicht gesagt. Meine Aussage bezog sich auf die Aussage eines Mitforenten
Zitat:
Kann tatsächlich immer mal passieren das man in ne 100er Zone mit deutlich Überschuss-Speed reinsemmelt. Das können nur leider diejenigen nicht verstehen, die stets mit 130 rumschleichen.
Da ging es nicht um den Fall, dass man das erste Schild übersehen hat, sondern darum, dass man das erste Schild zwar sieht, aber von seinen 200+ km/h nicht rechtzeitig runterkommt auf 100. Und sorry, aber wenn man das nicht schafft, OBWOHL man das Schild sieht - dann ist man ganz eindeutig zu schnell unterwegs, unlimitierte Strecke oder nicht.
Zitat:
D´accord.
Er gab an, das Schild einfach nicht gesehen zu haben.
Sollte nicht passieren.
Kann aber passieren.
Bei allen Geschwindigkeiten.
Und erlaubt keinen Rückschluss, ob es sich um einen Raser handelte, oder nicht.
Exakt.
Wie gesagt, anderes Szenario als das oben verhandelte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 16:18:51 Uhr:
Da ging es nicht um den Fall, dass man das erste Schild übersehen hat, sondern darum, dass man das erste Schild zwar sieht, aber von seinen 200+ km/h nicht rechtzeitig runterkommt auf 100. Und sorry, aber wenn man das nicht schafft, OBWOHL man das Schild sieht - dann ist man ganz eindeutig zu schnell unterwegs, unlimitierte Strecke oder nicht.
Was Du alles liest, was da so gar nicht stand. 😰
Vielleicht mag er es nochmal klarstellen, ob er das, was du in seinem Beitrag gelesen hast, so auch zum Ausdruck bringen wollte.
WENN es so ist, wie Du meinst, bin ich bei dir, halbwegs.
Richtig, es stand da nicht, aber es bezog sich ja auf einen bestimmten Thread. Wo es eben darum ging, dass sich Leute beschwerten, dass sie von ihren 250 km/h aus heiterem Himmel auf 100 runterbremsen mussten, weil das 100er Schild nicht 2 km vorher angekündigt war.
Stimmt, das kann man nicht wissen, wenn man den fraglichen Thread nicht mitgelesen hat...😉
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 16:41:19 Uhr:
Richtig, es stand da nicht, aber es bezog sich ja auf einen bestimmten Thread. Wo es eben darum ging, dass sich Leute beschwerten, dass sie von ihren 250 km/h aus heiterem Himmel auf 100 runterbremsen mussten, weil das 100er Schild nicht 2 km vorher angekündigt war.Stimmt, das kann man nicht wissen, wenn man den fraglichen Thread nicht mitgelesen hat... 😉
Genau. Wird zeit, dass vorher 200, 170, 150 und 130 Schilder stehen 😁
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 16:41:19 Uhr:
Richtig, es stand da nicht, aber es bezog sich ja auf einen bestimmten Thread. Wo es eben darum ging, dass sich Leute beschwerten, dass sie von ihren 250 km/h aus heiterem Himmel auf 100 runterbremsen mussten, weil das 100er Schild nicht 2 km vorher angekündigt war.Stimmt, das kann man nicht wissen, wenn man den fraglichen Thread nicht mitgelesen hat...😉
Ah, jetzt, ja!
Dein Beitrag bezog sich also gar nicht auf ulli57s Beitrag, sondern auf AndiW211320s.
Das muss man wissen.
Beim Zitieren ist es für Mitleser durchaus hilfreich, wenn ersichtlich wird, wen man zitiert!😉
Zitat:
@kerberos schrieb am 28. Januar 2016 um 16:42:33 Uhr:
Genau. Wird zeit, dass vorher 200, 170, 150 und 130 Schilder stehen 😁
Solange nicht nach "NoLimit" ohne Geschwindigkeitstrichter sogleich "100" kommt und nicht auch noch nur 100-200m dahinter sofort geblitzdingst wird, tut das nicht Not. 😁
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 28. Januar 2016 um 16:49:52 Uhr:
Ah, jetzt, ja!Dein Beitrag bezog sich also gar nicht auf ulli57s Beitrag, sondern auf AndiW211320s.
Das muss man wissen.Beim Zitieren ist es für Mitleser durchaus hilfreich, wenn ersichtlich wird, wen man zitiert!😉
Stimmt, ich hätte vielleicht nicht beide Antworten in einen Beitrag stellen sollen. Bei 2 separaten Beiträgen hätte ich auch den Zitieren-Button benutzen können - ohne den bei diesem Forum das korrekte Referenzieren etwas umständlich ist.
Sorry für dadurch entstandene Missverständnisse.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 28. Januar 2016 um 16:53:42 Uhr:
Solange nicht nach "NoLimit" ohne Geschwindigkeitstrichter sogleich "100" kommt und nicht auch noch nur 100-200m dahinter sofort geblitzdingst wird, tut das nicht Not. 😁
Auch auf TL 100 ohne Geschwindigkeitstrichter muss man jederzeit vorbereitet sein... die Vorschriften gehen schließlich von einem idealtypischen RG-Fahrer aus - und der braucht nunmal für TL 100 keinen Trichter. Wer schneller fährt als 130, kann sich da im Zweifelsfall nicht beschweren.
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 16:54:27 Uhr:
Sorry für dadurch entstandene Missverständnisse.
Angenommen! 🙂
Konnte tatsächlich nicht nachvollziehen, was Du ulli da alles vorgehalten hast ... 😉
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 16:57:12 Uhr:
... die Vorschriften gehen schließlich von einem idealtypischen RG-Fahrer aus - und der braucht nunmal für TL 100 keinen Trichter.
Und genau DAS halte ich für falsch!
Ich halte es für nicht richtig, nach dem Motto zu verfahren:
Wir wissen zwar, dass
in von uns nicht limitierten AB-Bereichen ein Großteil auf der linken Spur deutlich > 130 fährt und dann, wenn er dies tut, ohne Trichter auch bei aufmerksamer Fahrweise Mühe hat, sofort mit Erreichen des ersten und einzigen TL-100-Schildes nur noch 100 zu fahren
ist aber "uns doch egal"
sollen sie halt wie die Doofen dann den Anker werfen und die Hintermänner zu noch stärkerem Bremsen "animieren"
ist aber "uns doch egal"
müssen sie halt, wenn sie geblitzt werden, ordentlich blechen.
ist aber "uns doch egal"
Die Richtgeschwindigkeit ist halt entgegen aller Mythen doch etwas mehr als nur eine unverbindliche Empfehlung. Schneller als 130 zu fahren ist zwar nicht verboten, aber man muss dann schon ganz genau wissen, was man tut...
Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 17:30:12 Uhr:
Die Richtgeschwindigkeit ist halt entgegen aller Mythen doch etwas mehr als nur eine unverbindliche Empfehlung. Schneller als 130 zu fahren ist zwar nicht verboten, aber man muss dann schon ganz genau wissen, was man tut...
Das kann aber doch nicht heißen sollen, dass die Geschwindigkeitstrichter überflüssig sind!
Zitat:
@Drahre1 schrieb am 28. Januar 2016 um 18:00:46 Uhr:
Das kann aber doch nicht heißen sollen, dass die Geschwindigkeitstrichter überflüssig sind!Zitat:
@CV626 schrieb am 28. Januar 2016 um 17:30:12 Uhr:
Die Richtgeschwindigkeit ist halt entgegen aller Mythen doch etwas mehr als nur eine unverbindliche Empfehlung. Schneller als 130 zu fahren ist zwar nicht verboten, aber man muss dann schon ganz genau wissen, was man tut...
Eine Geschwindikeitsbegrenzung auf der AB die eine HzG von
mehr als 120ist mir noch nicht untergekommen.