Wie kann ich den Marktwert eines 68er Firebird schnell ermitteln?
Hallo liebe Leute,
ich interessiere mich für einen 68er Firebird, der scheinbar ziemlich perfekt neu aufgebaut wurde.
Es ist alles gemacht worden und auch so wie ich es mir vorstelle.
Wertgutachten 2+ 36000EUR (Wie Wertgutachten halt so sind)
Die Frage ist jetzt wo z.B. der Oldtimerwert des Wagens in Zustand 2 etwa
angesetzt ist. Ich finde auf die schnelle leider nichts die Listen, die mir
vorliegen enthalten nicht den Firebird...
Kann mir da jemand behilflich sein?
Danke im voraus!
Spritpit
Beste Antwort im Thema
Scheint tatsächlich nicht so ganz einfach zu sein, das Oldtimer Markt Sonderheft spuckt für den 67er - 69er Firebird Coupé im Zustand 1 € 27.000,- aus, für Zustand 2 werden € 21.300,- angegeben. (Zustand 3: € 15.600,-, Zustand 4: € 8.800,-, Zustand 5: 5.200,-)
Für den Convertible werden folgende Preise gelistet: Zustand 1: € 30.800,-, Zustand 2: 24.600,-, Zustand 3: 19.400,-, Zustand 4: 10.400,- Zustand 5: 6.200,-.
Leider wird nur die 3,7 Liter 6-Zylinder Motorisierung mit 215PS gelistet, Hinweise auf V8-Aufpreise habe ich leider nicht gefunden.
Im Standard-Catalog of American Cars 1946-1975 sind für den V8 2-door Coupé im Zustand 1 $18.000,-, Zustand 2 $12.600,- Zustand 3 $7.200,-, Zustand 4: $3.600,-, Zustand 5 $2.160,- und Zustand 6 $720,- genannt, das Cabriolet liegt bei: Zustand 1: $22.000,-, Zustand 2: $15.400,-, Zustand 3: $8.800,-, Zustand 4: $4.400,-, Zustand 5: $2.640,- und Zustand 6: $880,-.
Für die 6-Zylinder wird ein Abschlag von 25%, für den 350cui HO Motor und/oder das 4-Gang-Getriebe werden 10% Aufschlag, für den Ram Air 400 25% Zuschlag angemerkt. Mein Standard Catalog ist von 2002…
Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ansatzweise weiterhelfen.
Grüsse
Norske
24 Antworten
Hallo,
mal ganz ehrlich, es ging genau um diesen Wagen.
Der Verkäufer wollte 18500 haben, wenn die Beschreibung stimmt etc. wäre es wohl okay gewesen, allerdings hat er mit mir klar abgesprochen den Wagen zu reservieren etc. weil er keine Zeit für eine Besichtigung hatte, nun sind unsere Absprachen dahin und er soll 20000 kosten.... :-)
Diesen Kauf werde ich wohl nicht tätigen wollen/können, da jetzt angeblich schon wieder ein neuer Käufer zugeschlagen hat.
Es soll ihm auch ein 996 trubo angeboten worden sein, hat er abgelehnt?!?!?! Weil er ein Amifan ist....
Ich werde eurem Rat folgen und mir in Ruhe überlegen ob und was ich mache!
Finde dieses Forum übrigens enorm super gut :-!!!
DANKE!!!
Wenn du 18500 € bietest wirst du wahrscheinlich der Höchstbietende sein. Kann mir nicht vorstellen, dass momentan jemand mehr bietet.
Unbedingt das Fahrzeug anschauen und auch die Möglichkeit mit der Hebebühne nutzen. Durch die ganze Hohlraumversiegelung und Unterbodensache ist es schwer nachzuvollziehen, was darunter herauskommt. Manche machen das auch um "unschöne" Stellen zu überdecken. Wenn der Wagen nicht rausgeht, weil der Mindestpreis nicht erreicht wird, dann warte ab, der stellt ihn dann schon nochmal rein. Und die Info "es ist kein Notverkauf" ist eh nur so geschrieben. So ein Auto verkaufe ich nur in Not! sonst nicht!
Ja so in der Art sehe ich das auch, speziell die Geschichte "Ich muß ja nicht verkaufen...." dann würde ich meinen Wagen z.B. nicht bei Ebay einstellen!
🙂🙂
12616 Euro waren die Bieter bereit zu zahlen. Diese Info ist doch gut für dich. Wenn ich ehrlich bin hätte ich mehr erwartet, aber wie ich schon geschrieben habe, mit deinen 18500 wärst du auf jeden Fall der Höchstbietende gewesen. Wenn er dir mehr Wert ist, und du auch es zahlen willst, dann nimm 17000 bar mit, fahr hin, und dann siehst du schon ob er wirklich mehr will, wenn er das Geld sieht. Denn er weiß jetzt ja auch, dass er wohl zu hoch mit seinen Vorstellungen liegt.
Ähnliche Themen
Der Pontiac ist eine Wucht!
Aber das nur knapp über 12.000 € geboten wurden, gibt mir zu denken.
Da sind die geforderten 18.500 € eigentlich fast okay, ich meine, was der Besitzer da alles reingesteckt hat.
Tja, dann ist der deutsche US-Car Markt auch schon am schwächeln, würde ich mal behaupten.
Oder es stürzen sich alle Interessenten nur noch auf andere Modelle, wer weiß ...
Weggegangen ist er für 20000, soweit ich das weiß, gesehen habe ich ihn leider nie, weil der Besitzer sich mit mir nicht auf einen Besichtigungstermin einigen konnte und den Termin den wir vereinbarten konnte ich nicht mehr wahrnehmen, weil er ihn vorher verkauft hatte.
Ich denke der Preis wäre okay gewesen wenn der Wagen Matching Numbers gehabt hätte, denn nach allen Listen etc. speziell den amerikanischen wäre er zu teuer gewesen.
Parallel habe ich eine 69er Corvette entdeckt, die nun wirklich absolut genial restauriert war und im Vergleich zu den Listen nun ganz anders da stand.
Allerdings habe ich mir das Thema Musclecar auch anders vorgestellt und nachdem ich nun mal Liveberichte gesehen habe und mir die Fahrleistungen angeschaut habe schwenke ich wohl auf ein Retro-Muscle-Car alla Mustang GT 500 Shelby um.
ABER ich fand den Firebird auch wirklich toll!
Und hätte ihn wahrscheinlich gekauft, wenn ich ihn mir hätte anschauen dürfen :-)
Danke für die Info!
Interessant, daß der Ponti doch noch für 20.000 € weggegangen sein soll.
Vielleicht ist das deutsche Ebay im Gegensatz zum amerikanischen doch nicht immer der beste Preis-Gradmesser ...
Also dann viel Glück mit einem Repro, zumindest den kannst du als Daily Driver hernehmen (evtl. irgendwann auf LPG noch umrüsten?), der Ponti wäre dafür zu schade gewesen.
Für mich ist das als Daily-Driver nicht interessant, ich habe einen Firmenwagen, aber ich möchte gerne im Bereich Tuning aktiv werden und ein wenig auf die Rennstrecke gehen etc., aber eben mit einem "ursprünglichen" Wagen und nicht so geleckt wie mit nem Porsche.
Ich hatte die Illusion, das die Muscle Cars aus den Ende 60er dafür herhalten könnten, aber ich glaube den Zahn habe ich mir ziehen lassen :-)
Jetzt denk halt nicht so pessimistisch, du mußt ein bißchen Geduld haben, da kommen schon wieder Gelegenheiten 😉