Wie ist eure Einstellung zum 3er Golf! Umfrage....
Hallo1
eine Frage, die wir im Schraubertreff immer wieder diskutieren: "Was findet ihr so toll am 3er, warum keinen 4er oder 5er??"
Mich würde einfach mal interessieren, was ihr dazu so meint.
Ich kann gleich mal meine Argumente schreiben:
+ sparsam
+ gute Ausstattung
+ gute Fahrleistungen
+ wenig Elektronik, man kann alles selbst machen
+ schönes Design (finde ihn viel schicker als die neuen)
- gewisse technische Schwachstellen
- hohe Versicherung
das sind sicher nicht alle Gründe, aber mal ein kleiner Auszug!
wer Lust hat, mitzumachen, nur zu!
49 Antworten
ich seh schon, hier finden sich viele gleichgesinnte. für mich ist der golf III eigentlich neben dem Cabrio III das einzige Auto, was ich von VW noch fahren würde. Alles andere ist mir technisch viel zu hochgezüchtet. Versuch mal, beim 4er den Anlasser etc. oder gar ne Glühlampe zu tauschen... gute nacht.
Beim 3er kommt man sogar meist mit dem Doppelschraubenzieher aus dem Bordwerkzeug aus.... und relativ Sorgenfrei ist meiner auch, von den üblichen Teilen abgesehen (Anlasser, Zündspule).
Gruß
Golf 3 weil
+ ich viel selber machen kann
+ für meinen Geschmack besseres Design als alle VW Neulinge
+ Bezahlbar im Unterhalt
+ Nicht so viel unausgereife Elektronik
+ Form und Design sind gut gelungen, egal ob getunt oder serie
- ich denk nun seit 5 Minuten nach, fahre den Wagen nun seit 3 Jahren, und kann daher immer noch keinen Minuspunkt finden. Ok die Motorleistung ist nicht mehr ganz Zeitgemäß aber als Azubi ausreichend...
ja, also mich hats nur angekotzt dass gleich nachm kauf hintereinander erst anlasser, 2 tage später Zündspule kaputt gegangen ist und dann noch der Zahnriemen raus musste.... aber seit dem fahre ich seit über 2500km sorgenfrei vor mich hin... und das bei einem gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,04 Litern... *freu* (pendelt zwischen 6,1-8,4 Litern... meist jedoch weit unter 7,5... )
kann mich da wirklich nicht beklagen, zumal ich ne farbe hab, die nicht an jeder Straßenecke steht.
Hi!
Also ich habe mir damals einen Golf3 gekauft weil dachte ich kaufe mir ein robustes und gutes auto. FEHLANZEIGE: Habe mir einen Golf 3 (ABS) 90 PS mit 1.8 Liter gekauft (Baujahr ende 94) Ich mußte nach wenigen Tagen leider feststellen das ich einen gravierenden Fehlkauf gemacht habe ( jeder macht Fehler) hätte mich vieleicht besser über Golf`s informieren sollen ich weiss jetzt ist es leider zuspät! wie gesagt vom ersten Tag an PROBLEME!!!!!!
1.... zwei Tage nach dem Kauf Wärmetauscher deffekt.
2.... Lichtmaschiene (lager) kaputt
3.... Benzinpumpe hat den geist aufgegeben
4.... beide Radlager hinten deffekt
5....Tachobeleuchtung deffekt
6.... Fensterheber deffekt
7..... Rostet mittlerweile extrem an der Heckklappe (dachte immer nur Opel rostet soo extrem)
8.... Habe bis heute das Problem daß mir die Gurke unregelmäßig an der Ampel einfach ausgehtr.
usw. usw. usw
Mein Fazit:
Alles andere nur nieee wieder VW!!
Also überlegt euch alle ganz genau ob ihr euch ein Golf oder VW anschafft ich jedenfalls werde zu Opel zurückkehren damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
- man sieht fast nurnoch 18 jährige in verbastelten 3er oder 2er
4er können sie sich noch nicht leisten, aber das kommt auch noch
jap, riesen minus !! und ganz schlimm ist noch bei vielen das quietschen der trommelbremse beim pedal-loslassen
speziell bei meinem kann ich noch sagen das die karosserie ziemlich unten ist, was aber auch mit der mangelnden pflege des/der vorbesitzer(in) zu tun hat.
im frühjahr kommt er weg und dann bin ich mal gespannt was ich kaufe .. geht von vernünftig ( bora variant tdi ) über hrhr (honda integra/civic vtec) bis hin zu "macht kein sinn" ala 2er 16v turbo .. we`ll see 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -omfg-
jap, riesen minus !! und ganz schlimm ist noch bei vielen das quietschen der trommelbremse beim pedal-loslassen
Meine Trommelbremsen quitschen so komisch es klingt nimmer obwohl sie es früher immer taten und das obwohl nur die Handbremsseile neu gemacht worden sind und die Heckbremsen mal gründlichst gereinigt wurden ... beides hat ne Skoda Werkstatt gemacht, das Quitschen ist zumindest schon einige KM nicht mehr vorhanden 😉
Gruss Thomas
Ich hab keine Trommelbremsen :P
aber naja ich habe meinen Golf noch nicht, bekomme ihn erst am Donnerstag.
Aber naja Nichtraucher, 1.hand (1.besitzer geb. 1939) ne kleine roststelle am kotflügel die von Händler behoben wird.
Ich hoffe auf ein gutes zusammenleben mit meinem Golf!
Ansonsten kann ich nur sagen das der 3er der einzige Golf ist den ich Äusserlich und innerlich (innenraum) mag! (es sei denn er hat das 2 speichen lenkrad)
Zitat:
Original geschrieben von Hawk[ROXX]
Ansonsten kann ich nur sagen das der 3er der einzige Golf ist den ich Äusserlich und innerlich (innenraum) mag! (es sei denn er hat das 2 speichen lenkrad)
Wenn es das Lenkrad ist was ich denke .... dann habe ich es dran und naja zum fahren reicht es aber grossartig ein Blickfang ist es nicht das stimmt 😉
Gruss Thomas
naja wie gesagt das ist ehrlich das einzige was mich an der golf generation vom aussehen her gestört hat.
Es passt nicht zum bulligen amaturenbrett.
aber das ist auch ansichtssache.
eigentlich ist der Golf 3 nen prima Auto. Seine größten Vorzüge sind meines erachtens der mittlerweile geringe Preis und die große Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Dadurch ist der Wagen mit relativ kleinem Geld zu fahren.
Die meisten Motoren sind äußerst robust, die Technik ist grundsolide und in den neueren baujahren gibt es schon sehr sehr nette ausstattungen.
was aber absolut schlimm ist, ist einfach der Fakt, dass der Golf 3 von sehr vielen 18-jährigen gefahren wird. Gut, ich bin selbst erst 21, aber meistens hat man sich dann "seine Hörner abgestoßen", während die Fahranfänger oft einfach nur chaotisch fahren. Wie dem auch sei - man sieht viel zu viele ganz junge Typen im Golf 3, gerade auch durch den Preisverfall ist der wagen sehr beliebt. Das macht ihn auch zu nem ziemlich beliebten Tuningobjekt, doch leider gibt es viel zu viele ohne geschmack, die die Kisten nur verschandeln. Das image des golf 3s würde ich daher mittlerweile sehr negativ einschätzen, fast so schlecht wie das eines e36.
Übersicht
+ Robuste Motoren
+ Solide Technik, nicht zu viel elektrischer Schnickschnack
+ Hübsches Design, gerade bei dezenten veränderung
+ gute Motorenvielfalt
+ geringer reperaturkosten
+ sehr gutes raumangebot!!!
- image
- "erstes autos" für fahranfänger
- tunignobjekt #1 und damit oft verschandelt
also ich finde den 3er von Golf einfach am schönsten von der Optik! Von der Technik würde mir der 4er oder 5er natürlich eher zusagen. allein schon die unterschiede zwischen dem 3er und 4er. beim 4er is nich mehr alles so klapperig an den armaturen und so. is halt schon etwas edler beim 4er.
Aber mein 3er is schon ganz schön:
+ Automatik ist sparsam, nur 8 Liter bei normaler Fahrweise
+ Klimaanlage ist super kalt
+ viel Elektrik zum spielen 🙂
+ schöne Optik
+ man kann viel selber machen (Reparaturen, Wartung)
- Amaturen klappern bedingt
- hohe Steuern
- bei vielen jungen Modellen wenig Sicherheit ( kein ABS etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
.... - Amaturen klappern bedingt
- hohe Steuern
- bei vielen jungen Modellen wenig Sicherheit ( kein ABS etc.)
Das stimmt allerdings ! Mein Armaturenbrett klappert bedingt auch aber wenn man die Musik etwas lauter stellt hört man das eh nicht ... hab ausserdem langsam lokalisiert was bei meinem klappert nur obs bei allen genauso ist weiss ich nicht ... dazu muss ich allerdings das ganze Armaturenbrett abmachen nur hatte ich dazu noch nicht die Zeit gehabt 😉
Hohe Steuern stimmt auch aber kann man wenn das KLR System verfügbar ist für den eigenen Motor umgehen und einiges sparen 😉
Und ausser Servolenkung, Gurtstraffer und Aufprallschutz in den Türen hat meiner keine sonstigen sicherheitstechnischen Sachen drin wie ABS oder wie Airbag ... man muss eben dann etwas vorsichtiger fahren wenn man die Teile nicht drin hat, das ist meine Meinung 😉
Gruss Thomas
+ weil er kaum probleme macht
+ wenn es probleme gibt:
jeder mechaniker kennt einen 3er golf
gibt es immer und überall ersatzteile
+gibt wohl kaum ein auto, dass ich mir leisten könnte mit abs, airbag und KLIMA
+angenehm zu fahren - auch über langstrecken
+verbrauch ist für einen 92er (in meinem fall) mit unter 8l ok
+günstige versicherung und steuer (österreich - hier zählt nur kw bei haftpflicht - keine abgasklassen, keine risikostreuung nach modell)
-rost
-die eine oder andere kleinigkeit (wohl normal bei dem alter)
-geräusche wie klappern ab und zu
ist einfach ein klasse alltagsauto - nichts besonderes. einerseits keine schandtat sich mit dem auto abzuplagen aber auch nicht besonders toll. einfach ein auto, dass bequem zu fahren ist. ich mag ihn - den dreier golf!
Ich hab vor 2 Monaten meinen Golf 3 gegen einen 86C "getauscht" - ich warte noch auf den Moment wo der Käufer 18 wird und mir das Auto im Ort begegnet - ich glaube ich fahre rechts ran und heul erst mal ne Runde
+ Optisch ist ein dezent gemachter G3 einfach unschlagbar
+ man kann viel selbst machen
+ man hat viel Auswahl bei Tuning- und Ersatzteilen (daher meist günstig)
+ man sitzt in der Kiste bequem, alles ist gut erreichbar und wirkt durchdacht
+ Golf fahren macht einfach Spaß
- die Kiste (zumindestens meiner) frisst Sprit ohne Ende, >10L für nen 75PS Golf (selbst beim gemütlichen cruisen auf der Landstraße!) ist einfach zu viel
- die Kiste (zumindestens mit meinem AAM Motor) ist verdammt träge und wenig spritzig(mein 55PS Polo zieht ernsthaft besser, bis zu nem gewissen Punkt) - dafür recht kräftig
- so ein 92er Baujahr hat schier endlose viele Kinderkrankheiten
- wenn ein Schiebedach mal nicht mehr geht sollte man es (dem eigenen Konto zuliebe) besser zuschweißen anstatt dran rzumzufrickeln
- die Kiste ist sehr rappelanfällig ("mal eben" ne Anlage einbauen ist nicht)
Nunja, das war's auf die schnelle. Mein Golf hat in 2 Jahren und 45.000km ein relativ großes finanzielles Loch gerissen. Letztendlich hat die Karre (mit Spritverbrauch, hohen Steuern und reichlich defekten) mehr Geld gefressen als ich mit meinem Studentenjob produzieren konnte. Deshalb der Wechsel zum Polo...
Jedes mal wenn ich jetzt einen schönen (!! = tief, breit, fertig) Golf sehe und an das Design meines Polos (im Moment noch sehr schrecklich, hoch wie'n Trecker) denke, kriege ich schon ein wenig Mitleid mit mir selbst und trauer den "guten alten Zeiten" nach... Aber auch nur bis zur nächsten Tankstelle - denn da krieg ich wieder ein tierisches Grinsen auf dem Gesicht!
Hilft aber auch nicht 100% über den "verlorenen Spaß" hinweg...