1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wie ist eure Einstellung zum 3er Golf! Umfrage....

Wie ist eure Einstellung zum 3er Golf! Umfrage....

VW Vento 1H

Hallo1

eine Frage, die wir im Schraubertreff immer wieder diskutieren: "Was findet ihr so toll am 3er, warum keinen 4er oder 5er??"

Mich würde einfach mal interessieren, was ihr dazu so meint.

Ich kann gleich mal meine Argumente schreiben:

+ sparsam
+ gute Ausstattung
+ gute Fahrleistungen
+ wenig Elektronik, man kann alles selbst machen
+ schönes Design (finde ihn viel schicker als die neuen)

- gewisse technische Schwachstellen
- hohe Versicherung

das sind sicher nicht alle Gründe, aber mal ein kleiner Auszug!

wer Lust hat, mitzumachen, nur zu!

49 Antworten

Ich habe zwar aufm Skoda Fabia meinen Führerschein gemacht und zum Ende hin aufm 4er Golf meine Führerscheinprüfung bestanden, aber da hab ich mich auch gleich in den verguckt, weil der einfach nach meinem Geschmack war - der 4er Golf - hartes griffiges Lenkrad, sehr direkte Lenkung und coole Ausstattung und feste Sitze und coole Optik von Aussen .... der Wagen war 5 Türig und Schwarz.

Ich bin zwar auch Passat jetzt gewöhnt, aber der Golf ist dennoch ein Auto das ich dem Passat vorziehen würde, auch wenn ich Passat Fan auch bin, solang man noch keine Familie hat und noch Single ist ... da ist der Golf die beste Lösung 😉

Jedoch kam mir der noch allgemein hohe Gebrauchtwagen-Preis des 4er in die Quere ... und nen 2er Golf ist zwar auch was schönes aber ersatzteilmässig würde da mehr anfallen als beim 3er und ein Passat 35 i Limosine kam, weil mein Vater schon einen Kombi hatte mit ner ziemlich starken Maschine, nicht in Frage, so schade es war habe da nämlich nen echt schönen gesehen, der mir gefallen hätte und der war auch net teuer ... aber es kam nicht dazu ! 🙁

Da aber paar Kumpels von mir nen 3er fuhren und ich sowieso schon von Tamiya das 1:10 VR 6 GOLF III - RC - Modell hatte seit er in den 90ziger veröffentlicht und verkauft wurde von Tamiya ... wollte ich dann doch nen 3er haben und da wir früher auch mal 3er Golfs als Leihwagen hatten von der alten VAG her wusste ich auch wie gut die waren.

Eigentlich wollte ich gerne ne 90 PS oder stärkere Maschine haben ... es wurde dann aber nur ein 75 PS´ler wegen der Finanzlage, der geht jetzt aber auch gut !

Niedrige Spritwerte kann man alle mal erzielen ... den niedrigsten habe ich auf einer 369 KM Strecke herausgefahren ... runtergerechnet auf 100 KM betrug das ca. 6.5 L .... von den 369 KM waren 85 % AB und 15 % Überland Stadt.

Naja und die Sache mit dem Rost .... solang es nicht übergreift aufs Chassis gehts ja noch und kann man gut beheben !

Meine abschliessende Meinung in Stichpunkt-artigen Sätzen gefasst zum GOLF III:

- sehr robust, macht also vieles mit wo manch anderer Wagen Probleme hätte
- ist praktisch, weil er noch genügend Platz bietet für den Transport von Sachen
- ist recht sparsam, wenn man ihn nicht tritt sondern behutsam fährt
- ist auch flott, wenns nötig ist, auch mit ner kleineren Maschine durch sein geringes Gewicht
- man kann vieles selber machen am Motor und das lobe ich sehr !
- ist ersatzteilmässig nicht so teuer wie andere ( neuere ) Fahrzeuge
- er ist sehr ausbaufähig, d.h. man kann ihn schön tunen !
- die einzigen 3 Sachen was mich stört ist die Tatsache dass 1 ) er rostet - ok kann man beheben 2 ) manchmal eben die Golf typischen Probleme hatte bzw hat, aber das ist nun mal bei einem alten Auto wie es der Golf III ist eben so - ok kann man beheben, aber der letzte Punkt weil er so verbreitet ist 3 ) hohe Unterhaltskosten, aber da verstehe ich es auch wieder weil er so beliebt ist und ich weiss auch warum das so ist ! 😉

Ich mag aber trotzdem meinen Golf sehr und ich bemühe mich ihn wieder optisch wieder her zu richten .... dass er nachher optisch sowie technisch im einwandfreien Zustand da steht 😉

Wenn mal der Tag X kommt an dem ich meinen geliebten 3er verschrotten oder zerlegen muss und mit seinen Einzelteilen anderen Golf-Fahrern noch helfen kann ... wird er entweder einen 4er oder 5er Golf als Nachfolger kriegen und irgendwann wird auch der DeLorean Einzug halten bei mir 😉

Gruss Thomas

ich hab ihn, weil mein bruder meinen 2er kaputt gefahren hat und ich dann für <2000€ ein auto brauchte, was:

a) zuverlässig ist
b) sich bissl dynamisch fahren lässt
c) handlich ist
d) nicht zuviel frisst
d) kein brechreiz verursacht
e) wo man gut an ersatzteile rankommt
....

eigentlich kam schon beim preis eigentlich fast nurnoch der 3er in frage.
musste halt über 10 jahre alt sein wg preis.
und über 10 jahre alte autos gibt es nicht, die noch eine hohe überlebenserwartung haben.

mfg

mit Unterhaltskosten Probleme?
-> Golf 3 Cabrio fahren, ist deutlich günstiger als die Limosine 🙂

Meine dialektische Erörterung: *G*

+ Golf hat für mich Kultwert
+ Klasse Design
+ Haltbare Motoren
+ relativ wartungsfrei (wenn ich von Kollegen höre, was an deren Auto alles dran ist)
+ vernünftige Ersatzteilpreise
+ ausreichende Motorisierungen (ist für jeden Geschmack was dabei)
+ für sein Alter doch recht spritsparend
+ wertstabil
+übersichtlich gebaut

Man kann als Nachteil die ganzen Krankheiten aufzählen, aber sooo viele sinds ja auch nicht, hat ja schließlich jeder Autohersteller in der Generation.

...Naja...Der Bruder wollte n anderes Auto, bei mir war der Führerschein in nacher Aussicht, und nun isser mir... Und ich will meinen 3er auch nimmer so schnell hergeben! Denn ins erste Auto verguckt sich dann ja doch schon so manch einer ;-)

Ähnliche Themen

Ich mag mein Golf 🙂 weil:

+ Schönes design

+ Relativ geringes gewicht im vergleich zum 4er und 5er so das man auch mit realtiv wenig Leistung gut vorran kommt

+ Einfach und relativ günstig zu warten

Naja aber ein paar sachen gefallen mir auch nicht:

- Es gibt zuviele vobei beim Jubi geht es noch
- Rost
- Die verarbeitung könnte besser sein

Als mein 3er gekauft wurde, gabs den 4er noch gar nicht.

Aber die Karosse der 3ers hat die richtige Mischung zwischen dem Kastendesign des 2ers und dem bubbledesign des 4ers aus den späten 90er, man denke nur an den Kugelmazda. Nicht zu eckig, nicht zu rund.

Und solange mein Werkzeugkoffer kein CanBus kann, ist der 4er zu teuer im Unterhalt. Allein 400 Euro der Zahnriemenwechsel beim 1.4 16V...

Liebt man nicht immer das Auto das man grade fährt ?

...auf irgendeine Weise...

Ich hab mich von meinem 3er Golf auch nur schweren Herzens getrennt, aber inzwischen fühl ich mich richtig wohl im Focus und würd ganz ehrlich nicht mehr tauschen wollen.

Achja...und ich bin stolz darauf, dass der Wagen noch zu 95% Serie ist und auch bleiben wird...ausser Anlage wird nichts gemacht.
Das ist das einzige, wovon ICH beim Fahren etwas habe...denn wenn tunen, dann für MICH selbst, nicht für die Passanten,

Tieferlegen -> sado maso
Fette Felgen -> Geldverschwendung
Lauter Auspuff -> eigentlich nur peinlich

Inzwischen muss ich ehrlich gesagt immer schmunzeln, wenn ein aufgemotzter Golf an mir vorbeifährt 😁

hallo,
ich bin jetzt von BMW 3er Coupe auf VW 3er Variant umgestiegen,
einfach super!!! es passt im G3 viel rein er ist total günstig im unterhalt, super billig bei reparaturen, fährt sich genial und hat noch viel zubieten(hab einen mit super ausstattung erwischt)
ich bin total zufrieden mit dem Golf III !!!

Meinen IIIer hab ich 1996 gekauft, da war er gerade 3 Jahre alt und kostete noch 17.000 DM. Er hatte 49.000 km runter und für damalige Verhältnisse eine gute Ausstattung.

Nach den Wagen die ich vorher gefahren hatte, wünschte ich mir ein Auto, in das ich morgens einsteigen kann und ohne Probleme loskomme.

Heute über 200.000 km und 9 Jahre später bin ich immer noch zufrieden und muß sagen das es die richtige Entscheidung war.

Ok, da waren einige Reparaturen und auch Unfälle (alle schuldlos). Das einzige was ich bereue, ich hätte wohl einen Diesel nehmen sollen.

Wollte nur sagen, dass ich einige "hoher Verbrauch"-Beiträge nicht ganz nachvollziehen kann. Ich verbrauche trotz viel Kurzstrecke und hauptsächlich Stadtfahrten um die 7,1-7,3 Liter Super. Da kann man finde ich wirklich nicht meckern!

Was mir am 3er gefällt sind:

+ tolle karosserieform

+ schönes cockpit, gute verarbeitung

+ relativ gut gedämmt

+ lässt sich super fahren

nun zum negativen

- sehr teure versicherung, da ihn jeder **** fährt und die kids haufenweise unfälle bauen

- man sieht fast nurnoch 18 jährige in verbastelten 3er oder 2er
4er können sie sich noch nicht leisten, aber das kommt auch noch

- sehr leicht zu knacken

Mehr fällt mir grad nicht ein 😎

Grüßle, Benny

ich mag den golf:

weil man ihn mit dem kreuzschraubenzieher und nem 10er schlüssel auseinandernehmen kann (naja fast)

is aber wirklich schön überschaubar.......da kann jeder depp dran rumschrauben............ 😉

für mich ist der 3er Golf vor allem eines der letzten wirklichen Autos die VW gebaut hat (was danach kam waren nur noch Computer auf Rädern). Einen Golf 3 muss noch der Fahrer fahren und wird nicht gefahren.
Zudem ist er optisch das (nach dem Typ3) warscheinlich schönste Auto das VW je gebaut hat, er ist von einer zeitlosen Eleganz und wirkt selbst heute, mehr als 10 Jahre nach seinem Erscheinen, noch erstaunlich modern.
Er beherrscht (fast) alle Spielarten des Automobilbaus, ob als praktischer und sparsamer Begleiter für die Hausfrau, als bequemer Reisewagen oder als brutaler Burner der auf der Autobahn noch weit jenseits der 200er Marke so manchem Konkurenten die Rücklichter zeigt.

Klar, die ersten beiden Generationen des Golf sind mitlerweile anerkannte Klassiker und einige wurden schon mit dem "H" geadelt. Klar, die vierte und fünfte Generation ist technisch moderner und auch sicherer.
Trotzdem: Für mich bleibt der "3er" der einzig ware Golf. Egal ob als zähe Limousine, praktischer Variant, spaßiges Cabrio oder als geräumiger, fast amerikanisch anmutender, rucksacktragender Straßenkreuzer, immer ist er ein verlässlicher und robuster Partner für seine Fahrer, nicht zuletzt deshalb setzten (und setzen) viele professionelle Anwender auf ihn, sei es die Bundeswehr, der ADAC, Rettungsdienste oder Feuerwehren.

An rein praktischen Pluspunkten hat er für mich:
- sehr viel Komfort und Fahrspaß
- (bis auf wenige Ausnahmen) robuste und langlebige Technik
- relativ geringe Unterhalts und Betriebskosten
- hohe Langzeitqualität

negative Punkte gibt es natürlich auch. Mich stört vor allem:
- teilweise abartigen Ersatzteilpreise
- gewisse nicht aus zu merzende Rostpunkte

Ich hatte vor 3 Jahren schon einmal einen Golf 3, nach einen Golf 2, Polo und Corsa, der mir aber gestohlen wurde. Der Wagen gefiel mir eiegntlich schon immer ganz gut, und deshalb haben wir ihn damals gekauft. Wie gesagt, der Wagen wurde gestohlen als er gerade schön fertig gemacht war. Daraufhin folgten ein Calibra, ein 3er BMW Compact und ein HOnda Civic.

Mit dem Honda war ich allerdings relativ unzufrieden und im Dezember letzten Jahres hat es mich dann gepackt und ich wollte wieder einen 3er Golf haben, nach nur 3 Monaten Honda. Der Golf stellt zum einen eine schöne Basis zum tunen dar, gefällt mir aber auch unverbastelt und hat eine relativ gute Ausstattung.

Mit meinem 3er bin ich jetzt sehr zufrieden, wenn würde ich mir einen 3er GTI holen, aber das gehört wohl in den "Warum GTI Thread"

Ich hab moich in den Golf 3 verliebt weil dieses zeitlose design einfach fastziniert Robust und trotzdem ein hingucker.
Das die Damals schon eine so gute fämmung bauten ist auch ein + punkt!

Im g4 habe ich fahrschule gemacht ich habe den golf gehasst! Dann bin ich mit nem kollegen seinem G3, schwarz gefahren (abgelegenes gelände) und ich war begeistert!
leider war mein erstes auto ein 89 Ford Escort !C!, gott bin ioch glücklich nen gut erhaltenen g3 zu haben 😁

Ja die negativen wurden schon aufgezählt im groben.

Und ich bin stolz einen GTI zu besitzen

(so ich geh ma schnell ins solarium mich bräunen danach mir n goldkettchen n rotes hemd und n rotes basecap kaufen das ich dann falschrum aufsetze 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen