1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Wie ist der JTD Motor??

Wie ist der JTD Motor??

Fiat

Hallo habe ne Kurze Frage an alle JTD´ler.
Wie sind diese Motoren, was halten sie so??? Gibt es gravierende Schwächen?
Was Verbrauchen sie in etwa?
Wie sind da eure Erfahrunge?
Grüssle Dominik

Ähnliche Themen
33 Antworten

@VAG_80,
der Zahnriemen ist ein Thema bei allen
Mareas mit Dieselmotor egal ob TD oder JTD.
Wenn Du einen TD oder JTD kaufst. Immer abklären
ob der Zahnriemen gewechselt wurde.
Spätestens halt bei 120tkm oder nach 5 Jahren.

Moin,
Duke ... das ist der Punkt ... ein 115 PS TDI-PD und ein 115 PS JTD tun sich in den OBJEKTIVEN Fahrleistungen nicht so sonderlich unterscheiden.
Die subhjektive Geschichte sieht da aber anders aus. Der Mensch läßt sich gefühlt leicht verarschen.
MFG Kester

Ja, die meisten fühlen eben gerne den Turbobums, ist für viele auch der Hauptgrund, warum sie sich nen TDI zulegen. Dass die Leistung mit steigender Drehzahl dann rel. schnell wieder nachlässt ist ne andere Sache.
Die alten gedrosselten JTDs haben meiner Meinung nach halt nicht sonderlich förderlich zu den Verkaufszahlen und subjektiv gefühlten Werten begetragen, die sind im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000U/min einfach einem TDI mit gleicher max. Leistung (bei 4000U/min) haushoch unterlegen (200NM bei 2000U/min) ergeben
gerundet einfach nur 42kW gegenüber (250NM bei 2000U/min (105PS TDI)) 52kW

Verkaufe bei Interesse meine Fiat Punto 1,9JTD 80PS mit 103000Km!!!! Verbrauch wirklich in normalem Betrieb 5Liter! VB 4900€
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen