wie ist der Auspuff vom A5 3.0 TDI aufgebaut?
Hallo zusammen,
rein aus interesse würde mich mal interessieren wie der originale Auspuff vom 3.0 TDI aufgebaut ist.
Also wie es in dem ESD aussieht und was noch alles in der AGA verbaut ist.
Kann es sein das der 3.0 TDI nur den DPF mit Kat hat und dann nur noch die zwei Endschalldämpfer?
Habe im Internet mal nach ein paar Bildern gesucht wie es in einem Endschalldämpfer vom TDI aussieht habe aber leider garnichts dazu gefunden.
Vieleicht hat ja jemand von euch ein paar mehr Infos und könnte mir helfen :-)
Mfg
26 Antworten
also kat-dpf-esd ist schonmal richtig.
aufgeschnitten hab ich son ding noch nicht. aber wenn meine milltek endlich mal an land kommt kann ich das aus spaß ja mal machen.
Ist der Kat und DPF eigentlich ein Teil oder sind diese getrennt?
Mich würde das mit dem ESD nur mal interessieren da wenn man hinten reinschaut nur ein kleines stück ist mit Lochblecht und ansonsten so wie es zumindestens ersichtlich ist gerade durch geht es aber ein riesiger ESD ist :-)
Bei einem Sportauspuff wird ja geschrieben das er auch etwas lauter wird und ein wenig Sound bekommt allerdings wie kann das dann sein wenn der originale schon fast durchgängig ist?
Einen Mittelschalldämpfer hat der ja nicht soweit ich weis oder?
Mfg
zum einen hat der sportauspuff einen rohrdurchmesser von 76mm, das ist n bisschen mehr als der orginale und zu anderen ist der orginale nicht nur um ein Rohr gebaut, sondern auch gefüllt. also der schluckt schon geräusche...
KAT und DPF sind getrennt. also nicht ein bauteil.
ich denke deine gedanken gehen in die richtung ----> ESD leer = besserer Sound.
ich denke da solltest du dir n gebrauchten ESD zulegen und es damit dann mal versuchen. gibts eigentlich in der bucht.
das das nicht im bereich der STVO zugelassen ist erwähne ich hier mal alibimäßig ;-)
ich denke aber das du nicht wirklich den sound einer milltek hinbekommen wirst, weil einfach der rohdurchmesser fehlt.
Super danke das sind ja schonmal ein paar gute Infos ;-)
Nein will da nix verändern mich hatte das nur mal interessiert weil ich mal vbon hinten in den ESD reingeleuchtet habe und habe gesehen das da nur nen mini kurzes stück mit Lochblech drinnen ist und ansonsten so wie es aussieht gerade durch den ESD durch geht und da die Milltek ja auch zwei ESD´s hat hat es mich nur gewundert wie man dann damit eine Soundveränderung hin bekommt :-)
Also ist um es nochmal zusammen zu fassen bei der Milltek zb nur der Rohrdurchmesser etwas größer und die ESD´s etwas anders?
Ähnliche Themen
Ja die ESD bei der Milltek sind reine "Dekos", da das Gesetz sagt, dass jedes Auto ESD braucht. Soundveränderung bekommt die dadurch hin, da das Rohr grösser ist und die ESD dieses Mal keinen Nutzen haben, als bei der Serie , die den ohnehin schon leisen TDI noch mehr leiser machen.
Was bei meiner Milltek aufgefallen ist. Nach mehr als 100km klingt die anderst gut. Klingt nicht wie einen Benzinzer sondern man hört einfach den Milltek Klang ( wie böses Husten 😁).
Gruss
Macht das denn mit dem Rohrdurchmesser so nen großen unterschied ?
Habe hier gelesen original 55 oder sowas und Milltek 60mm das dürfte doch klanglich eigentlich nicht so einen großen unterschied machen oder?
wie gesagt, es hat wohl noch niemand getestet den orginalen leer zu machen
Zitat:
Original geschrieben von Bugzi85
wie gesagt, es hat wohl noch niemand getestet den orginalen leer zu machen
leer nicht, aber den zweiten Ausgang freigelegt und mit einem weiteren Endrohr versehen.
Danach war der Sound besser.
Frag mich nicht wer das war, irgendjemand hier hat sich dabei sehr viel Mühe gegeben.
Gruß Cokefreak
Ja, es gibt doch einen Milltek Thread, den ganzen durchlesen und man ist viiiiieeel schlauer als vorher😉
Ja jemand wollte ihn umbauen, ob er es gemacht hab weiss ich nicht mehr. Denn es ging ja darum, das die Milltek eigentlich ein normales Rohr ist🙂
Das habe ich mir schon alles durchgelesen aber über nen bearbeiteten originalen hab ich da nix gelesen :-)
Sind beim 3.0 TDI nicht beide ausgänge recht und links offen ? Dachte immer das sind beide durchgängig...
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Das habe ich mir schon alles durchgelesen aber über nen bearbeiteten originalen hab ich da nix gelesen :-)Sind beim 3.0 TDI nicht beide ausgänge recht und links offen ? Dachte immer das sind beide durchgängig...
Ich glaube hier geht es darum, dass jeder Endtopf 2 Ausgaenge hat aber beim TDI nur einer davon offen ist
richtisch😁
was 😰 das habe ich ja noch garnet gewusst das is ja nen witz lol 😁 wieso bauen die dann um himmels willen überhaupt zwei hin wenn du einer in benutzung is ? Des gibt ja irgendwie garkeinen sinn... und wo ist der dann verschlossen der eine? welcher ist denn zu wenn man hinter dem auto steht der linke oder rechte ?
der Innere ist verschlossen.
Schau mal unter die Schürze dann sieht man es.
Ich denke mal, dass alle Töpfe gleich aufgebaut sind (2 bzw. 4-Rohranlagen)