wie ist das mit den gummis?
ich will mir 40er H&R Federn einbauen lassen, und les hier immer wieder was von gummis. Wie ist das mit den gummis, wofür sind die gut und wie kann ich rausfinden wie dick meine die ich im moment drinn habe sind? geht das auch ohne hebebühne? bedeutet 1-er gummi 1cm dick?
(hab nen 2000er mopf ohne sportliche fahrwerksabstimmung)
27 Antworten
Servus !!!!
Ist es eigentlich schlimm wenn ich vorne von 5 auf 1 er gummis wechsel.
Macht es was vom Fahrverhalten aus?
Zitat:
Original geschrieben von Chukyyyyyyyyyy
Servus !!!!
Ist es eigentlich schlimm wenn ich vorne von 5 auf 1 er gummis wechsel.
Macht es was vom Fahrverhalten aus?
habe ich letzte woche gemacht.
vorne von 5er auf 1er.
es gibt auch hier im forum die entsprechende diskussion.
anfangs habe ich komische geräusche gehört beim lenken.
das lag daran weil die typen von atu die dinger nicht richtig montiert haben.
dann war ich wieder da und die haben es richtig gemacht.
seitdem kein problem.alles super.
das fahrverhalten ist genau das gleiche wie vorher.
der optische unterschied allerdings deutlich.
knapp 2cm tiefer.sieht besser aus.
und wie gesagt das fahrverhalten genau das gleiche wie vorher.
eine dezente tieferlegung,ohne nebenwirkungen.
ok gut!!!
Ich möchte mir H&R Federn 40 mm einbauen + 1er Gummis vorne und hinten .
Bin gespannt wie das Aussehen wird.
Hoffe das es nicht so Extrem tief sein wird und niergendwo schleifen wird.
Also ich habs auch gemacht .. Hab vorne 30 iger Eibach Federn drin und dann von 5er auf 1er gewechselt ....
Der Effekt ist echt geil .... hat sich voll gelohnt die 8 Euro zu investieren ...
Allerdings werde ich jetzt mal ne Achsvermessung machen , da ich beim einlenken immer aus der Spur rutsche ....
Ähnliche Themen
1er gummis und dazu 30 bzw. 40mm tieferlegungsfedern?
wird es dann nicht extrem tief?
ich spiele auch mit dem gedanken 30mm eibach zu montieren mit bilstein B6,
allerdings vorne mit 3er gummis statt 1er.
hallo,
muss dieses thema wieder auferstehen lassen.
ich möchte wissen ob es beim 209er auch diese gummis gibt und wenn ja, wo muss ich reingreifen um sie anfassen zu können?
bitte um hilfe denn bei uns im forum dürfte keiner selber tieferlegen.
das könnte noch etwas helfen:
http://www.motor-talk.de/t1473361/f272/s/thread.html
Wenn ich jetzt nicht irre
hat der 209er vorne wie der 203er auch Federbeine mit querlenker, also nix getrennte Feder/Dämpfer mit Gummiunterlage.
Hinten sollte es gleich wie beim 208er sein.
Leichti
stimmt. vorne ist der dämpfer mit der feder in einem und hinten getrennt.
also gibt es vorne keine gummis.....
gehe morgen mal zum MB Händler und hole mir einser Gummis und baue die dann am Weekend ein, ist doch easy . . .
Wagen aufbocken, Federn spannen und rausbauen und Gummis wechseln, nix ATU oder Händler
Spur werde ich auch die tage mal einstellen lassen und die Reifen wuchten